MP 3 Piaggio, gut oder schlecht ??
Bitte um eure meinungen, Danke !!
37 Antworten
Zitat:
aber beim fuocu scheints zu gehen.
und genau das war ja meine Frage 😉 ich hab nämlich bisher noch keinen umgebauten gesehen ...
Hat der Fuoco hinten eigentlich 1:1 die Rückleuchten vom SR50 der zweiten Generation oder sind die vom Design her nur sehr ähnlich? Ich habe den bisher nur von vorn bei meinem Händler gesehen...der stand eingefärcht zwischen anderen Rollern, da war von der Seite und von hinten betrachten nicht drin. 😉
Wenn ja, dann scheint Piaggio an Gleichteilen momentan ja richtig gefallen zu finden. Siehe gleicher Tacho bei NRG Power und Runner RST, gleiches Rücklicht bei Runner RST und DNA, usw.
so genau hab ich mir das noch nicht angesehen, aber möglich wärs ...
Für alle die glauben das ich keinen Motorradführerschein besitze !!! ???
Antwort: Falsch, ich habe nur einen Motorradschein, und kein Autoführerschein, ich fahre die MP 3 nur weil ich schlechte Erfahrungen gesammelt habe mit 2 Rädern, aber bin mit der neuen Maschine sehr Glücklich !!!
der Umbau kostet ein kleines Vermögen, ob sich das dann noch lohnt ? allein die 400 ccm 7100,-
dann die Ersatzteile alle, dann die Arbeitszeit, das macht an die 1000,-
zusammen sind das dann 8000,- Euros lol
Ähnliche Themen
naja 8.000 Kröten kannst du problemlos in einen "normalen" Roller oder Motorrad versenken, da ist dann der MP3 nicht mal SO arg teuer 😉
Zitat:
Für alle die glauben das ich keinen Motorradführerschein besitze !!! ???
hat ja auch niemand behauptet?!
Zitat:
der Umbau kostet ein kleines Vermögen, ob sich das dann noch lohnt ? allein die 400 ccm 7100,-
dann die Ersatzteile alle, dann die Arbeitszeit, das macht an die 1000,-
zusammen sind das dann 8000,- Euros lol
denn MP3 mit 400ccm bekommt man neu auch schon für 6000 - 6500 €.
man muß ja nicht beim erstebesten und teuersten piaggo-händler kaufen 😉
der umbau kostet ca. 500 - 650 €.
ein burgmann 400 kostet etwa 5800 €
ein yamaha YP400 kostet rund 6500€
eine honda CBF500 kostet rund 5800 €
die haben alle aber nur 2 räder 🙂
und dafür braucht man dann auch noch runde 1000€ für den passenden führerschein.
der MP3 ist damit weder übertrieben teuer, noch billig (auch inkl. umbau)...wenn man bedenkt, wie teuer die entwicklung gewesen sein dürfte, ist der MP3 sogar noch einigermaßen günstig. und als autoführerscheinbesitzer kann man sich den motorradführerschein sparen...
Zitat:
lol
Zitat:
autoführerscheinbesitzer kann man sich den motorradführerschein sparen...
macht sinn...ist ja auch kein motorrad...
Zitat:
ohne entsprechenden umbau braucht man nen motorradführerschein für den mp3...