MP 3 Piaggio, gut oder schlecht ??
Bitte um eure meinungen, Danke !!
37 Antworten
können wohl einige hier nicht die wahrheit ertragen oder was..... lach mich weg, sicherlich tun einige rasen wie die bekloppten, aber muss mich ja nicht jucken, jeder soll das beste draus machen, ihr habt recht und ich hab meine ruh.......looooooooooooooooooooooooooooool
@Alienforce
Die Deppen "nicht einmal ignorieren" wie man im Südosten sagt.
Hallöchen, endlich habe ich meine MP 3 Maschiene und muss sagen das ich mich damit sehr wohl fühle und sie sehr gut fährt, kann sie nur jedem empfehlen
Glückwunsch 🙂
für welche Version hast du dich entschieden ? ist er so schön rot wie der in deinem Avatar ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alienforce
Hallöchen, endlich habe ich meine MP 3 Maschiene und muss sagen das ich mich damit sehr wohl fühle und sie sehr gut fährt, kann sie nur jedem empfehlen
Leider fehlt mir das Kleingeld für so ein Schmuckstück. Aber es muß schon Spaß machen, relativ unbekümmert über nasses Herbstlaub etc. zu räubern und Moppedfahrer ärgern zu können.
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
für welche Version hast du dich entschieden ?
Hallo speedguru, genau das war meine Frage am 14.9.07.
Damals hattest Du erst nicht verstanden, warum ich nachfrage.
Jetzt fragst Du selber... die Antwort "400ccm" kam aber schon längst. 😉
ja, mein gott, weil man mal zweimal (aus welchen gründen auch immer) umgefallen ist, wird hier so ein faß aufgemacht? nicht euer ernst, oder?
ich find den MP3 ziemlich genial, und eine echte alternative für denjenigen, der keinen motorradführerschein hat (gibt ja umrüstsätze, damit man den auch mit autoführerschein fahren kann).
nur: das ding ist halt furchtbar teuer...
Zitat:
Hallo speedguru, genau das war meine Frage am 14.9.07.
Damals hattest Du erst nicht verstanden, warum ich nachfrage.
Jetzt fragst Du selber... die Antwort "400ccm" kam aber schon längst. 😉
so meinte ich das nicht, es gibt vom MP3 mittlerweile auch schon ein Sondermodell und eine Art "Luxuspaket" neben der normalen Ausführung ... das mit dem 400er hatte ich schon gelesen 😉
Hallo, nun bin ich schon 350 km mit meiner MP 3 gefahren, bin sehr begeistert sie zieht sehr gut an und fährt sich auch prima mit nur einer hand, an Ampeln lässt es sich gut ausruhn, da sie ohne Füße abzusetzen stehn bleibt !
sie ist weinrot und hat 400 ccm sie läuft 150 kmh, das reicht mir völlig
Es soll ja Leute geben für die ist nur ein Aufprall mit 120 ein echter Unfall und alles andere nur rumgejammere...
In diesem Sinne: Lassen wir das Kindergartenniveau mal weg und gut 🙂
Find das Dingen auch sehr interessant 🙂
steigere dich nich so in das streitgespräch ein, lass ihn seinen dreck halt schreiben-.-
also ne mp3 habe ich in echt das 1. mal gestern nacht gesehen und bin sehr neugierig.
da ich n b-schein habe, is der mp3 noch interessanter geworden (eher seit dem ich weiss, dass ich den auch fahren darf^^).
Zitat:
ich find den MP3 ziemlich genial, und eine echte alternative für denjenigen, der keinen motorradführerschein hat (gibt ja umrüstsätze, damit man den auch mit autoführerschein fahren kann).
? kann man den nicht direkt fahren (als nur-b-mann)?
wie sehen diese umrüstkits aus? was wird da verändert?
mfg thomas
es muß die spur verbreitert werden, irgendwas an den blinkern geändert werden und ne fußbremse verbaut werden, dann darf man mit dem autoführerschein drauf 🙂
das ganze soll so um 500€ kosten...
wobei an zu merken ist das es mittlerweile wohl auch schon Umbauten ohne Änderung an den Blinkern gibt, da ist wohl noch mal was geändert worden ... das mit der Fußbremse war ja Auflage des KBA nach dem ersten zurückrudern ...
gibts für den Fuoco eigentlich schon einen Umbausatz, der MP3 ist ja ganz ok, aber das Ding ist irgendwie noch cooler ...
joa, der fuoco ist ja nichts anderes wie der MP3, sieht halt nur anders aus. piaggio -> gilera, alles ein konzern. hinter der verkleidung steckt im großen und ganzen ein normaler MP3 mit ein paar ccm mehr.
und es gibt auch umrüstkits für den PKW-führerschein den fueco...
die umrüstkits stammen nicht von piaggio/gilera selbst, sonder von findigen firmen, die die gesetzlichen vorschriften sich zur nutze gemacht haben. durch die spurverbreiterung wird aus dem "zweirad mit zwillingsreifen" ein echtes mehrspuriges fahrzeug und damit PKW-führerschein-tauglich. dazu müssen eben auch noch blinker geändert werden und ne fußbremse angebracht sein.
die umrüstkits gibts bei verschiedenen firmen, aber nicht direkt bei piaggio/gilera zu kaufen (zumindest bis vor kurzem noch nicht, kann natürlich sein, daß piaggio da auch noch mit aufspringt).
Zitat:
joa, der fuoco ist ja nichts anderes wie der MP3
das ist mir schon klar, aber erklär mal einem TÜVprüfer das MBK Ovetto und Yamaha Neo`s identisch sind damit er dir eine Wetterscheibe vom Ovetto beim Neo`s einträgt ... (ist unmöglich, ich habe es versucht ...) ... die KBA-Nummer des Fahrzeugs entscheidet, nicht die Technik ... wir leben ja schließlich im Land der Tintenpisser ...
ja, da hst du schon recht 😉
aber beim fuocu scheints zu gehen.