MP 3 bzw. Aux-Anschluss

Mercedes C-Klasse W203

Hallo alle zusammen, jetzt habe ich mir einen C von 2005 gekauft und gehofft, er hat endlich einen Aux-Anschluss, aber nichts da. Kann jemand auch einem einfachen Bastler erklären, wie man das nachrüsten kann?
Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bergduq


Hallo alle zusammen, jetzt habe ich mir einen C von 2005 gekauft und gehofft, er hat endlich einen Aux-Anschluss, aber nichts da. Kann jemand auch einem einfachen Bastler erklären, wie man das nachrüsten kann?
Danke.

Wenn Du ein Audio 10 CD (Standard-Basis-Radio) hast: einfach Kabel anstecken und dann Deinen MP3-Player anschließen ist nicht, keine Chance. Du brauchst ein Interface.

Folgendes googlen:

Dension Gateway 500 (für Mercedes)

Nicht fahrzeugspezifisch:

Kenwood KOS-A200 (ein FM-Transmitter, der über ein Kabel mit dem Antenneneingang des Radios verbunden wird; der Klang ist sehr viel besser, als bei herkömmlichen kabellosen Transmittern, angeblich nicht von einer CD zu unterscheiden; OK, ist ja auch nur MP3...)

Oder gib mal bei der bucht "D2B" ein, da gibt es noch ein fahrzeugspezifisches Interface (AUX-IN für Mercedes D2B)

Kosten:

Dension Gateway 500: etwa 419,- Euro

Kenwood KOS-A200: zuletzt etwa 160,- Euro

Dritte Variante bei der Bucht: etwa 150,- Euro

 

Der MP40 (mit dem kann man unter anderem Speicherkarten abspielen, muss aber auch an Dein Radio angeschlossen werden)von Mercedes-Benz kostet etwa 230,- Euro plus 30,- Euro für die Kabel.

Hoffe geholfen zu haben.

mfg

Pippo

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Metalali


hallo zusammen. Ich habe ein c200k w203 sportcoupe bj 02/2006. möchte auch nen mp3-player anschließen. das müsste doch bei mir genauso funktionieren wie in der anleitung hier beschrieben oder ?

und ich würde gerne noch einen subwoover anschließen. ist das ohne weiteres möglich(ohne zusätzliche endstufe...) bzw liegt da im kofferraum eine anschlussmöglichkeit bereit ?

gruß, ali.

....hmmmm..möchtest Du das dir wierklich antun..? lese am besten nochmals im Forum nach bessere Möglichkeiten.... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Endymion


hmm, mir würde jetzt nurnoch einfallen, dass Kabel vom Radio aus zurückzuverfolgen. Ist natürlich auch wieder ein klein wenig arbeit. Ich hatte das Glück, dass mir der Stecker wirklich fast entgegen gesprungen kam. Ist aber auch schon was her, dass ich das Kabel verlegt habe... Da weiss ich aus dem Kopf leider auch nicht weiter...

...hmmm...bin gerade dabei es anders zu lösen ;-) trotzdem Danke

Zitat:

Original geschrieben von _branden



Zitat:

Original geschrieben von Metalali


hallo zusammen. Ich habe ein c200k w203 sportcoupe bj 02/2006. möchte auch nen mp3-player anschließen. das müsste doch bei mir genauso funktionieren wie in der anleitung hier beschrieben oder ?

und ich würde gerne noch einen subwoover anschließen. ist das ohne weiteres möglich(ohne zusätzliche endstufe...) bzw liegt da im kofferraum eine anschlussmöglichkeit bereit ?

gruß, ali.

....hmmmm..möchtest Du das dir wierklich antun..? lese am besten nochmals im Forum nach bessere Möglichkeiten.... ;-)

Was genau meinst Du ?

So, ich war heute bei einem Car-Hifi-Laden in Dortmund.

Zuvor noch mal mein Problem: Habe das normale Cd-Radio in meinem W203 c200 Sportcoupe.
-Ich möchte eine Lösung um MP-3´s abzuspielen, wie auch immer....
- ich möchte gerne noch einen Subwoofer anschließen.

den günstigsten Vorschlag den die mir da machen konnten war so eine Parrot-Bluetooth-Geschichte und eine 4-Kanalendstufe was alles zusammen samt Einbau bei denen ca 550€ kosten soll.
Das ist mir definitiv zu viel !

Ich möchte primär einfach mehr Lieder als nur eine verdammte Audio-Cd hören können und sekundär wäre es halt noch schön zu den ausreichenden Boxen einen Subwoofer(hab noch einen) in den Kofferraum als Unterstützung ein zu bauen !
Gibt es für den Subwoofer im Heck eine Anschlussmöglichkeit und /oder benötige ich für den auf jeden Fall eine zusätzliche Endstufe ?

Hat jemand nen günstigen Lösungsvorschlag ?

Danke im voraus!

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,

habe mich heute an den Einbau der Aux-Buchse gemacht. Dachte erst, dass es mit dem Stecker im Beifahrer-Fußraum erledigt ist... 😠
Aber ich habe auch keinen entsprechenden Stecker gefunden. Also musste ich doch alles in der aufwendigen Ausbauerei erledigen:

Wie die Blende am Handschuhfach gelöst werden kann und wie man die Aux-Buchse einklipst, steht weiter oben in einem sehr guten Anhang!!
Ich habe dann an der Unterseite des Handschuhfachs die Kunststoff-Verblendung entfernt (2 Torx-Schrauben). Danach die Zeremonie vom Ausbau des Radios (she. Anhang).
Zum Glück hat mein 🙂 nicht nur das Kabel (B6 782 3122) bestellt, sondern auch die neue Buchse (A 002 545 8540) und Halter (A 001 545 1330) und die 4 neuen Pins zur Belegung des neuen Steckers.
Also Radio raus und den Stecker entsprechend der Anweisung gebastelt. Hinten in den Quader eingesetzt und getestet -> 😁😁
Alles wieder an seinen Platz geschraubt und damit war die Angelegenheit erledigt. Funktioniert bislang einwandfrei.

Zur Info: S203 MoPf, BJ 12/2006 mit serienmäßigem Audio20 und nachträglich eingebauter Parrot CK3000-BT-Freisprechanlage (geht übers Lenkrad mit Laut/Leise, sowie Abnehmen und Auflegen).
Bei weiteren Fragen --> schreiben

Zitat:

Original geschrieben von Blueoptics


...
Ich habe dann an der Unterseite des Handschuhfachs die Kunststoff-Verblendung entfernt (2 Torx-Schrauben). Danach die Zeremonie vom Ausbau des Radios (she. Anhang).
Zum Glück hat mein 🙂 nicht nur das Kabel (B6 782 3122) bestellt, sondern auch die neue Buchse (A 002 545 8540) und Halter (A 001 545 1330) und die 4 neuen Pins zur Belegung des neuen Steckers.
Also Radio raus und den Stecker entsprechend der Anweisung gebastelt. Hinten in den Quader eingesetzt und getestet -> 😁😁
...

Hallo Blueoptics,

diesen Tipp habe ich lange gesucht!!!

Noch eine Unklarheit:

sind die Teile (B6 782 3122 + A 002 545 8540 + A 001 545 1330 + 4 pins) von einem Paket? Wie sehen die Pins aus? Kannst du die erwähnte Anweisung auch durchgeben?

Hast du Fotos für den Endstand?

Ich würde gerne einen AUX-Anschluss (Anleitung fehlt noch) für meinen iPod 1 im Aschergehäuser installieren. Aber wenn ich die Musiktitel per Lenkrad auch auswählen kann (Freisprechvorbereitung vorhand), würde ich ihn auch im Handschuhfach lassen, evtl. auch ein USB Ladekabel dorthin verlegen.

Danke im voraus!

Gruss aus dem Süden jenseits

Hallo ichwillwissen,

Zitat:

sind die Teile (B6 782 3122 + A 002 545 8540 + A 001 545 1330 + 4 pins) von einem Paket? Wie sehen die Pins aus? Kannst du die erwähnte Anweisung auch durchgeben?

leider kann ich die Frage nicht genau beantworten, da mein 🙂 die Stecker laut seinem Systemvorgaben bestellt hat => müsste also bei Daimler im Bestellmodul ein Hinweis sein. Kann aber auch daran liegen, dass wir über die Fahrgestellnummer die AUX-in-Kabel bestellt haben (da war wohl irgendein Hinweis, dass ich die Buchse

nicht

in der Beifahrerfußleiste habe).

Ich schau mal nach der Bauanleitung für den Stecker und stelle ihn dann hier ins Forum. Was den IPod betrifft, so kann ich leider keine Auskunft geben, da ich keinen habe. Eher noch einen Tip für ein Modul namens: Gateway500 (www.car-audiosystems.com/support). Vielleicht werde ich irgendwann dieses nachrüsten.

Gruß blueoptics

Guten Morgen Zusammen,

hier die Infos für den Steckerumbau:

weiße 4-polige Kupplung am Leitungssatz AUX-Buchse abschneiden

die vier Leitungen abisolieren und jeweils einen neuen Pin auschieben und gut festen, dann

transparente Leitung in Kammer 5
schwarze Leitung in Kammer 6
braune Leitung in Kammer 11
gelbe Leitung in Kammer 12.

Beim Einsetzen der Kabel in den Kontaktträger auf die richtigen Plätze achten und das leichte "KLICKEN" hören (damit Kabel auch fest verbunden ist!!).

Danach den Kontaktträger in das Gehäuse schieben und diesen dann in den abgezogenen Quadblock vom Radio schieben (schaut man den Block von vorne an, so ist das neue Gehäuse links oben einzusetzen).

Hoffe hiermit weitergeholfen zu haben. Bilder habe ich von meinem Einbau nicht gemacht.

Ach ja: für Fehler oder sonstiges ist jeder selbst verantwortlich!! Habe die Angaben nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Bei Fragen gerne eine Mail oder den 🙂 aufsuchen.

Angenehme Woche wünscht blueoptics

Hallo liebe Sternfreunde,
habe ein C320 CDI T-Modell BJ 08.2006 und ein APS50 ohne AUX-Buchse😠. Wollte diese nachrüsten und war deswegen beim Freundlichen. Anhand der Fahrgestellnummer konnte er mir sagen, dass die Suche nach dem Stecker in der Seitenverkleidung des Fußraums vom Beifahrer vergeblich wäre. D.h. ick muss dat Radio und Handschuhfach ausbauen um dat Kabel zu verlegen. Einbau soll für das 13,- teuere Kabel  bei 200,- liegen. Also fragt entsprechend eueres Modells nach, bevor ihr allet zerrupft.

naja für radio raus brauchst selber etwa ne stunde, der 🙂 verrechnet zwei bei 100€/h - klingt schlüssig

Deine Antwort
Ähnliche Themen