Mountune Performance
Hi,
hab dazu bei uns noch nix hier gefunden.
Mountune bietet ja schon länger diverse Teile für unsern Fiesta an, unteranderem auch eine Lesitungssteigerung auf 140PS und neuestes auch auf 155 PS.
Im Saarland gibts ab diese, Frühjahr einen der ersten Mountune Performance Dealer mit Tüv Abnahme und Garantie.
Kennt sich jdm mit den Mountune Abgasanlagen und denen selbst aus?
Ich weiß nur das sie in England schon seit Jahren mit Ford zusammenarbeiten und sogar von Ford in England Garantie bekommen.
Die Mountune Anlage ab Kat wäre mit Umgerechnet ca 370€ eig ein echtes Schnäppchen Cat-Back Exhaust
Hab jetzt nochmal bei dem Händler hier nachgefragt wie das mit Tüv mit der Anlage aussähe mal abwarten, vllt kann ja auch von euch schon einer was dazu sagen.
Lg Radeon
35 Antworten
Achja bevor ich es vergesse.
155PS at 6700rpm and 180Nm at 5000rpm
d.h. der Motor wird sogar noch später als vorher kommen.
Was mich aber mal Interessiert ist das Kit & Kompressor. Dann wären zwar andere Bremsen , andere Antriebswellen sowie anderes Getriebe Notwenig aber bestimmt spaßig.
Ist übrignz genau das gleiche kit wie von PumaSpeed nur mit anderem Air Intake
@Bluematix: Darum gehts ja , der Händler hier in der nähe ist seit kurzem Mountune Dealer, nur sagte der eben das für unsern Tüv sachen abgeändert werden müssen, und es daher teurer wäre... aber da seh ich selbst ma noch.
Ist mir auch gerade aufgefallen das die Mountune Anlage ob nu ab Kat oder mit Krümmer aussieht wie die Milltek bei Pumaspeed.
Ist auch vom Sound die gleiche.
Und welche ich auch empfehlen kann ist die Piper ab kat passt nämlich auch an den Fächer.
Was aber noch cooler ist seit kurzem weiß ich das 1.4 und 1.6 gleichen Krümmer + Dichtung haben.
Und was auch noch eine Frage ist die sich mir stellt, die Piper Nocken sind NICHT für VVTI dachte aber der 1.6 ist so einer.
Zitat:
Original geschrieben von Bluematix
Ist auch vom Sound die gleiche.
Und welche ich auch empfehlen kann ist die Piper ab kat passt nämlich auch an den Fächer.
Was aber noch cooler ist seit kurzem weiß ich das 1.4 und 1.6 gleichen Krümmer + Dichtung haben.
Und was auch noch eine Frage ist die sich mir stellt, die Piper Nocken sind NICHT für VVTI dachte aber der 1.6 ist so einer.
1,6er ist Ti-Vct wobei das fast gleich sein sollte.
Wesshalb verkauft Mountune die Anlage dann knapp nochmal 100 Pfund billiger als Milltek bzw die Milltek bei Pumaspeed.
Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
1,6er ist Ti-Vct wobei das fast gleich sein sollte.Zitat:
Original geschrieben von Bluematix
Ist auch vom Sound die gleiche.
Und welche ich auch empfehlen kann ist die Piper ab kat passt nämlich auch an den Fächer.
Was aber noch cooler ist seit kurzem weiß ich das 1.4 und 1.6 gleichen Krümmer + Dichtung haben.
Und was auch noch eine Frage ist die sich mir stellt, die Piper Nocken sind NICHT für VVTI dachte aber der 1.6 ist so einer.
Wesshalb verkauft Mountune die Anlage dann knapp nochmal 100 Pfund billiger als Milltek bzw die Milltek bei Pumaspeed.
Meinte ich eig. auch hehe.
Das Frage ich mich schon immer. das Ganze Kit ist bei Mountune billiger. Vll überlesen wir da irgendwas. European Parts verkauft es aber zu einem noch höherem Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Bluematix
Meinte ich eig. auch hehe.Zitat:
Original geschrieben von RadeonMobility
1,6er ist Ti-Vct wobei das fast gleich sein sollte.
Wesshalb verkauft Mountune die Anlage dann knapp nochmal 100 Pfund billiger als Milltek bzw die Milltek bei Pumaspeed.
Das Frage ich mich schon immer. das Ganze Kit ist bei Mountune billiger. Vll überlesen wir da irgendwas. European Parts verkauft es aber zu einem noch höherem Preis.
Wenn ich von dem guten Doug (so heißt der Techn. Leiter der mir geantwortet hatte) ne Antwort bekomme , frag ich mal wegen dem Milltek nach xD
Würd mich auch intressieren wie das ausgeht!
@mu88... Meine Frau hat den selben wie du, ich weiss von was du sprichst 😉
Zitat:
Original geschrieben von Knetsch
@mu88... Meine Frau hat den selben wie du, ich weiss von was du sprichst 😉
Den selben sicher nicht 😛 Ich find, man gewöhnt sich auch dran, der Kleine brauch halt bissl Drehzahl ^^
VG =)
Zitat:
Original geschrieben von counter0108
Darf ich fragen wo?Zitat:
Original geschrieben von FoFi Sport
Ich meld mich auch mal schnell zu Wort 😁 (heut mittag schreib ich dir zurück 😉)Der Kompressor kostet mit Einbau und TÜV "nur" noch 3500,-
Komme aus dem hohen Norden und hier verweigern mit alle den Einbau..sprich Überschreitung deren Kompetenzgebiets...von meinem FFH ganz zu schweigen...
Es ist ja dann (fast) ein Schnäppchen, wenn ich mit ca. 5 Riesen gerechnet habe...
Lg, Andre
Von denen wurde er hergestellt und von denen wird er auch heute noch eingebaut 🙂
EDIT: Der Link wär vielleicht nich schlecht...😁
So habe heute ne Antwort von dem Händler bekommen, der Auspuff ab Kat kostet 469€ + 69€ Einbau + (jetzt kommt der spaßige Teil) 220-280€ Tüv Sondereintragung.
Also 758€ Komplett... und wenn ich dann auf die 140PS später wollte müsste wohl noch mal ca. 1000€ drauf, das isses mir dann aber doch net wert. Zumindest im mom nicht.
Hab aber noch keien Antwort von Mountune selbst, wenn ich ja wüsste das die Anlage von Milltek ist, würde ich mal sehn jdm zu finden der se shcon eingetragen hat,aber soo..
Denk es läuft dann eher auf ne Friedrichmotorsport komplett Anlage raus, der Händler bot mir noch ne Leistungsanpassung von Blueflin für 389€ an.
Hab ich aber noch keine Daten zu,kann damit jdm was anfangen ?
Lg Radeon
Ich hatte die ECU Anpassung aus dem Hause Ford Racing. Mache bestimmt Händler in Deutschland die auch den RS tunen.
Ich kann dir sagen es ist die Anlage von Miltek & ich kann dir sagen das ein paar Leute sie als Sonder Einzelabnahme eingetragen bekommen haben.
Was ich dir als nächstes empfelhen kann , kauf dir den Fächerkrümmer und einen ESD von Friedrich Motorsport. Was du zwischen Fächer & ESD machst bleibt dir überlassen. 200 Zellen Kat , MSD , oder einfach Rohr nach hinten deine Wahl. Ich könnte dir sogar das Rohr von Fächer zu ESD fertigen lassen.
Miltek komplettanlage klingt extrem ... naja gewöhnugnsbedürftig , da ist Mongoose oder Piper noch besser.
Ich kann dir aber zu meiner Lösung raten hatte ich ja auch bei mir verbaut.
Wesshalb hast es dann wieder geändert?
Also wollte wenn dann ne Anlage von FMS ab Kat, und wenn des stimmt wie du es sagst, würde man dann ka da später den Fächerkrümmer und Kat dransetzen lassen oder ?
Nach meiner gebrochenen Drosselklappe wurde mein ECU und Auspuffumbau auf den ESD von FM begrenzt.
Ja das geht aber ja leider nicht , da der Fächerkrümmeranschluss weiter raus kommt & anderst ist und der MSD da sitzt wo normal der Kat sitzt.