MOTUL Specific 913C 5W-30

Ford Focus Mk1

Hallo

Heute wurde bei meinem Auto das Öl gewechselt. (Nicht bei der ATU)

Ford Focus Carving 2.0

Ölfilter: 8.70 EUR
Motoröl MOTUL Specific 913C 5W-30: 54.23 EUR
Mechanik Ölwechsel mit Filter: 10.90 EUR

Gesamtpreis inkl. 19% Mwst: 87,86 EUR

Ich habe das Gefühl es ist extrem teuer 🙄 Der Meister hat in seinem Computer nachgeschaut was für Öl braucht es und dann hat er gemeint ja es muss so eine spezielle Öl rein.

Hat jemand Erfahrung mit: Motoröl MOTUL Specific 913C 5W-30

Beste Antwort im Thema

Bevor jetzt blackisch wieder zerlegt wird, möchte ich meine Aussage präzisieren.

Du solltest besser ein 5W40 nach ACEA A3 mit MB 229.3 verlangen. Das muss nicht von Ford sein. Ein 5W40 hat auch keine Freigabe von Ford draufstehen. Allerdings steht im Handbuch das man ein 5W40 nach ACEA A3 verwenden darf.

Die Verschleisseigenschaften sind besser als beim Ford ACEA A1/A5 Öl. Das ist nicht nur im Forum nachzulesen. Wenn man weiter im Netz sucht, wird man was dazu finden.

Ich will aber jetzt keinen weiteren Ölthread lostreten. Von dem langen letzten bin ich noch schwindelig.

Du wirst selbst bei Ford ein 5W40 finden. Allerdings wahrscheinlich nur auf Bestellung in 5 Liter und dann sehr teuer. Dein Motul gibt es auch in 5W40 mit o.g. Norm.

Ein kleine Geschichte nebenbei bei Ford selbst erlebt:
Als ich mich vor ein paar Jahren noch nicht so viel mit dem Focus beschäftigt hatte, da ich noch Escort fuhr, allerdings in der Familie schon einer war, verlangte ich bei Ford einen Liter zum Nachfüllen.
Der Focus hatte zu dieser Zeit das 5W30 A1 drin. Der Meister dort gab mir ein 5W40 in der Ford ein Liter Flasche und meinte nimm das, das ist besser auch für das nächste Mal. Man kann sich jetzt seine Gedanken machen,

Seitdem ich 5W40 benutze braucht zwschen den Wechseln höchstens 0-0,3 Liter nachfüllen und das bei 80 Prozent Autobahn.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Bevor jetzt blackisch wieder zerlegt wird, möchte ich meine Aussage präzisieren.

Du solltest besser ein 5W40 nach ACEA A3 mit MB 229.3 verlangen. Das muss nicht von Ford sein. Ein 5W40 hat auch keine Freigabe von Ford draufstehen. Allerdings steht im Handbuch das man ein 5W40 nach ACEA A3 verwenden darf.

Die Verschleisseigenschaften sind besser als beim Ford ACEA A1/A5 Öl. Das ist nicht nur im Forum nachzulesen. Wenn man weiter im Netz sucht, wird man was dazu finden.

Ich will aber jetzt keinen weiteren Ölthread lostreten. Von dem langen letzten bin ich noch schwindelig.

Du wirst selbst bei Ford ein 5W40 finden. Allerdings wahrscheinlich nur auf Bestellung in 5 Liter und dann sehr teuer. Dein Motul gibt es auch in 5W40 mit o.g. Norm.

Ein kleine Geschichte nebenbei bei Ford selbst erlebt:
Als ich mich vor ein paar Jahren noch nicht so viel mit dem Focus beschäftigt hatte, da ich noch Escort fuhr, allerdings in der Familie schon einer war, verlangte ich bei Ford einen Liter zum Nachfüllen.
Der Focus hatte zu dieser Zeit das 5W30 A1 drin. Der Meister dort gab mir ein 5W40 in der Ford ein Liter Flasche und meinte nimm das, das ist besser auch für das nächste Mal. Man kann sich jetzt seine Gedanken machen,

Seitdem ich 5W40 benutze braucht zwschen den Wechseln höchstens 0-0,3 Liter nachfüllen und das bei 80 Prozent Autobahn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen