ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motrorrad-Fahrer - Sonderrechte???

Motrorrad-Fahrer - Sonderrechte???

Themenstarteram 30. Juni 2005 um 7:39

Hallo zusammen,

ich hoffe hier eine anständige Diskussion (ohne Beschimpfungen und sonstigen hirnlosen Entgleisungen) vom Zaun brechen zu können:

Mir fällt auf, daß (fast) alle Motorradfahrer sich im Stau oder an Ampeln verkehrswidrig nach vorne drängeln, sogar über durchgezogenen Linien, Sperrflächen und Standstreifen). Nach Betätigung meines Signalhornes bekomme ich sehr häufig den berühmten Finger gezeigt o. Ä..

Entweder den Motorradfahrern ist ihr verkehrswidriges Verhalten nicht bewußt (das wäre aber schon ein harter Fall...) oder sie sind so arrogant, daß ihnen das egal ist...

Wie seht Ihr das? Klärt mich mal auf, was denen so im Kopf vorgehen könnte... :-)

Beste Antwort im Thema
am 30. Juni 2005 um 11:22

Zitat:

Original geschrieben von Schutzschi

...

Regeln sind zum Befolgen da - Ausnahmen gibt es nicht. Wenn ich mich körperlich nicht in der Lage sehe (Hitze usw.) , Motorrad zu fahren, muß ich es eben lassen!

Genau, und wenn diese Deppen das nicht einsehen wollen, dann wird beim nächsten mal nicht nur gehupt, sondern gnadenlos rübergezogen und dichtgemacht, gell?

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

Ricky2000, ich kann dir nur zustimmen!!!

Und Schutzschi, bis auf deinen letzten Post, dachte ich, mit dir kann man vernünftig schrieben, aber leider sehe ich mich getäuscht.

Willst du doch nur provozieren???:mad:

@schutzschi

Sehr lecker, wenn man als Kradfahrer vom vorausfahrenden

PKW Scheibenwaschmittel in die Fr**** bekommt.

Aber warum halten wir nicht einfach 200 m Abstand ???

Bei Deinem oberlehrerhaften Getue brauchst Du Dich über

Agressionen von Bikern nicht zu wundern !

Themenstarteram 30. Juni 2005 um 13:19

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000

Entschuldige mal bitte, ein Blick in den Rückspiegel ist doch wohl Pflicht, bevor man die Wischanlage betätigt und wenn einer hinter einem fährt, dann wartet man bis zu nächsten Gelegenheit.

Einen Cabriofahrer freut das auch nicht, wenn er dein Seifenwasser mit Fliegen fressen darf, das hat was mit Rücksicht zu tun, andere Autos freuen sich auch nicht, wenn ihr Auto mit deinem Dreck besifft wird.

Und das Geschmiere im Helm, auf dem Visir und auf den Klamotten (und dem Motorrad) zu haben ist eine Plage, die auch Sicherheitsrelevant ist.

100% dein Fehler und nicht der des "doofen" Motorradfahrers, "püh, was fährt der auch Motorrad, selber Schuld!"

:rolleyes:

Zeigt nur mal wieder, dass viele Autofahrer nullkommagarkein Verständnis für die Probleme von Motorrädern haben und nicht mal merken, wenn sie Scheisse bauen.

Moment mal, da geht nunmal meine Sicherheit vor, wenn ich durch die verdreckete Scheibe beeinträchtigte Sicht habe mache ich die sauber, egal ob da einer hinter mir ist. Wenn er damit nicht umgehen kann: Pech gehabt, muss er es halt noch lernen! Das ist genau das was ich meine: Die Sonderrechte der Kradfahrer! Dafür habe ich auch GAR kein Verständnis, zumal es vollkommen legitim ist (was der hirnlose Kradfahrer danach gemacht hat übrigens nicht).

am 30. Juni 2005 um 13:21

Nein, es geht nicht deine Sicherheit vor alles (zumal ein paar Fliegen auf der Scheibe höchstens deinen Komfort, nicht deine Sicherheit beeinträchtigen!).

Sondern die der Allgemeinheit, es ist nicht verboten, dass du von einem Motorrad überholt wirst.

Du erhöhst die Sicherheit nicht, wenn du einem anderen Frostschutzmittel in die Augen sprühst.

Das ist pure überheblich Ignoranz!

Themenstarteram 30. Juni 2005 um 13:22

Verdammt noch mal ich will hier nicht provozieren, sondern einfach nur mal die Meinungen austauschen! Aber wenn ich höre, daß man sich doch einfach über bestimmte Regeln hinwegsetzen soll, geht mir aber doch die Hutschnur hoch.

Übrigens liegt der Kordhut nicht auf der Ablage... :-) (ich habe auch keinen, mit 25 auch etwas zu früh).

Themenstarteram 30. Juni 2005 um 13:24

Wie bereits erwähnt war dies es keine Absicht, den Kradfahrer naß zu machen, dieser hat sich danach aber extrem regelwidrig verhalten.

Vielleicht weil er es nicht wissen konnte, daß es keine Absicht war??

Passiert mir sowas, dann gibts die Lichthupe. Folgt darauf ein entschuldigendes Handzeichen, dann bin i auch ned wieter bös ;)

am 30. Juni 2005 um 13:27

Dann hättest du das hier nicht so empört erzählt, wenn du eingesehen hättest, dass es ein versehen und dein Fehler war. Keine Absicht kann auch Fahrlässigkeit sein.

Regelwidrigregelwidrig...

110 auf der Landstraße ist auch regelwidrig, aber wenn jemand 120 fährt ist das dann ganz böse und selber Schuld wenn du ihn nass machst, weil du nicht aufgepasst hast.

Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs ist Pflicht.

Auch für die, die auf der Landstraße 100 fahren und auf die du aufläufst. Dürfen die auch sagen "Wo kann denn die S-Klasse plötzlich her, darf der doch garnicht, ich bin doch schon 100 gefahren!?"

Also ich persönlich finds schade

wenn man kein Verständniss hat...

Punkt für die alte Meckerzausel :D

Genauso ignorant stell ich mir den typischen S-Klasse-

Fahrer vor. Sorry an die, die dieses Fahrzeug bewegen

und noch ein Mindestmaß an Hirn im Straßenverkehr

einsetzen.

Themenstarteram 30. Juni 2005 um 13:31

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000

Dann hättest du das hier nicht so empört erzählt, wenn du eingesehen hättest, dass es ein versehen und dein Fehler war. Keine Absicht kann auch Fahrlässigkeit sein.

Regelwidrigregelwidrig...

110 auf der Landstraße ist auch regelwidrig, aber wenn jemand 120 fährt ist das dann ganz böse und selber Schuld wenn du ihn nass machst, weil du nicht aufgepasst hast.

Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs ist Pflicht.

Auch für die, die auf der Landstraße 100 fahren und auf die du aufläufst. Dürfen die auch sagen "Wo kann denn die S-Klasse plötzlich her, darf der doch garnicht, ich bin doch schon 100 gefahren!?"

Ich habe KEINEN Fehler gemacht. Es gibt KEIN Gesetz, das das Scheibenreinigen verbietet (auch wenn viele Kradfahrer das wohl gerne hätten... aber was interessiert Kradfahrer schon das Gesetz... wurde hier ja mehrfach bestätigt). Wenn ich auf jemanden auflaufe, der 100 oder 90 fährt, fahre ich dem einfach hinterher, da dieser sowieso nicht überholt werden darf (man muß wesentlich schneller fahren als der zu Überholende, was das Speed Limit einfach nicht hergibt).

Themenstarteram 30. Juni 2005 um 13:33

Zitat:

Original geschrieben von FrankieZZR1200

Genauso ignorant stell ich mir den typischen S-Klasse-

Fahrer vor. Sorry an die, die dieses Fahrzeug bewegen

und noch ein Mindestmaß an Hirn im Straßenverkehr

einsetzen.

Und genauso ignorant und minderbemittelt stelle ich mir den typischen Motorradfahrer vor. Sorry an alle, die hier anderer Ansichten sind als die hier gepostet haben...

Motorradfahrer nehmen sich einfach Sonderrechte heraus und wem das nicht paßt wird angepöbelt und beleidigt. Super.

Halooho!?!?!?

110 auf der Landstraße fahren und dann sagen: Ich habe KEINEN Fehler gemacht.

Sonst gehts noch gut, oder??

 

Na, ich wünsch dann mal gute Besserung!!!

am 30. Juni 2005 um 13:36

§StVO: gegenseitige Rücksichtnahme.

Jemandem Frostschutzmittel ins Gesicht zu sprühen ist nicht rücksichtsvoll, egal mit welchen Ausflüchten du das entschuldigen willst.

Natürlich darf er auch nicht schneller als 100 fahren (genau wie du).

Aber das berechtigt dich nicht dazu, keine Rücksicht auf ihn zu nehmen!

DAS ist typisches Oberlehrerverhalten: "Der tut was, was er eigentlich nicht darf, also selbst Schild, wenn ich ihm was tue, was ihn ärgert".

Dann werden dann mal eben Ordnungswidrigkeiten auf eigene Faust mit Straftaten beantwortet...

Der alltägliche Krieg auf den Straßen.

Danke dafür! :rolleyes:

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Motrorrad-Fahrer - Sonderrechte???