Motrorrad-Fahrer - Sonderrechte???

Hallo zusammen,

ich hoffe hier eine anständige Diskussion (ohne Beschimpfungen und sonstigen hirnlosen Entgleisungen) vom Zaun brechen zu können:

Mir fällt auf, daß (fast) alle Motorradfahrer sich im Stau oder an Ampeln verkehrswidrig nach vorne drängeln, sogar über durchgezogenen Linien, Sperrflächen und Standstreifen). Nach Betätigung meines Signalhornes bekomme ich sehr häufig den berühmten Finger gezeigt o. Ä..

Entweder den Motorradfahrern ist ihr verkehrswidriges Verhalten nicht bewußt (das wäre aber schon ein harter Fall...) oder sie sind so arrogant, daß ihnen das egal ist...

Wie seht Ihr das? Klärt mich mal auf, was denen so im Kopf vorgehen könnte... :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schutzschi


...
Regeln sind zum Befolgen da - Ausnahmen gibt es nicht. Wenn ich mich körperlich nicht in der Lage sehe (Hitze usw.) , Motorrad zu fahren, muß ich es eben lassen!

Genau, und wenn diese Deppen das nicht einsehen wollen, dann wird beim nächsten mal nicht nur gehupt, sondern gnadenlos rübergezogen und dichtgemacht, gell?

100 weitere Antworten
100 Antworten

Ich sach mal:

"OFF TOPIC"

und wenn wir schon dabei sind,
ich bin so n Gehabe gewohnt
vom Skaten... da hieß es:

"Ihr Lümmels macht den Bordstein
kaputt"

Zitat:

Wenn es dann einem selber nicht möglich ist gefahrlos zu überholen, warum es dann nicht wenigstens jemand anderem ermöglichen?

Ich denke genau das ist der Punkt. Was man selber nicht kann, soll ein anderer gefälligst auch nicht können.

Womit wir wieder beim Neid angekommen sind!

Trotz allem kann ich die Aggression tw. nicht ganz nachvollziehen....

Ähnliche Themen

ich möchte wetten da liegt ein Kordhut
auf der ... ach egal

Zitat:

Original geschrieben von Schutzschi


Ist meine persönliche Erfahrung - war eben schon als Ersthelfer bei nem Crahs dabei und der Kradfahrer hat mich vorher VIEL zu schnell überholt, Auto fuhr aus Seitenstraße, Motorradfahrer tot. In der Zeitung stand dann wieder: Autofahrer übersieht Motorradfahrer... ich sehe die Hauptschuld da trotzdem beim Kradfahrer, obwohl lt. Gesetz die Hauotschuld beim Autofahrer liegt.

Das interessiert mich jetzt aber doch. Wieviel vorher hat Dich denn der Motorradfahrer überholt? Bist Du Augenzeuge des Unfalls gewesen? Oder schließt Du nur aus dem Überholvorgang, daß der Motorradler generell zu schnell gefahren ist? Und der Unfall ist doch nicht eine kausale Folge des Vorbeifahrens am stehenden Verkehr gewesen, oder?

Mir stellt sich auch immer wieder die Frage, wie gut man die Geschwindigkeit, mit der man überholt wird beurteilen kann. Generell werden Fahrzeuge, die mit höherer Drehzahl aber gleicher Geschwindigkeit fahren, als schneller empfunden als welche mit geringerer. Das gilt dann insbesondere für Motorräder, deren Drehzahl meist weit höher ist.

Was ich mit meiner Aussage, mittlerweile 400 Seiten weiter vorne, aussagen wollte ist:

Wenn einer an der Ampel oder im Stau vorfährt, dann soll er das gefälligst tun. Wenn einer meint auf der Landstrasse mit 180 langzuheizen, kann er das auch tun
ABER
wenn man erwischt wird, NICHT rumheulen, "Kann mir jemand helfen, buhu" und für Fehler gerade stehen!!
DESWEGEN:
Nicht den Sheriff spielen und versuchen Leute zu maßregeln, weil, meiner Meinung nach, das der Gipfel der Arroganz ist, denn das würde implizieren, dass man selbst NIE einen Fehler begeht, und das bezweifle ich mal ganz stark.

Ciao und Gruß,
Tom

Hi Urmelausdemeis,

der hatte mich ca. nachts einen Kilometer vorher überholt. Bei der Zeugenvernehmung wurden meine Beobachtungen bestätigt (hat KURZ vorher noch einen anderen überholt). Betrunken war er außerdem auch noch, aber wie gesagt, hier greift dann (Gott sei Dank?) die "natürliche Selbstselektion"... es hätte ja auch ein Motorradfahrer ihm die Vorfahrt nehmen können und dabei selbst das Leben lassen müssen.

So ein Vorfall ist ja eher die Ausnahme. Das darf man dann nicht so verallgemeinernd schreiben, wie vorhin geschehen.

Außerdem ist dies hier nicht das Thema.

Hier gehts um das Vorbeifahren an wartenden Autos!!!

Und Schutzschi will verstehen, warum "wir" das machen. Alles andere trägt nur dazu bei, daß der Thread hier bald *closed* is...

Das klingt natürlich nicht sehr intelligent (nachts, betrunken, zu schnell).
Daraus aber zu pauschalisieren ist doch absolut unnötig und albern. Du tust ja so, als ob das nichts Ungewöhnliches wäre, dass Motorräder mit 100 durch den Ort ballern und verschweigst die anderen Sachverhalte.
Ich habe noch keinen einzigen Motorradfahrer mit 100 durch die Innenstadt fahren sehen.
Betrunkene Fahrer sind immer verantwortungslos, wenn sie zu schnell sind noch dazu.
Egal ob sie nun auf einem Motorrad, in einem Auto oder am Steuer eines Motorbootes.
ich kann daran nichts Motorradspezifisches erkennen.

War ja nur ein persönliches Beispiel. Fahre täglich 200 Kilometer Landstraße und da fallen mir halt die Motorradfahrer besonders auf (natürlich gibts da auch Autofahrer!). Neulich habe ich mal meine Scheibenwaschanlage betätigt, da hat mich ein Kradfahrer wie verrückt überholt und mir den Stinkefinger gezeigt (wusste gar nicht, daß da einer hinter mir war, vor 10 Sekunden war da noch keiner... meine Speed 110). Wie gesagt war die Betätigung der Scheibenwaschanlage nötig um die Scheibe zu reinigen und ich wollte damit niemanden ärgern... aber da sind wir wieder beim Thema: Wer nicht Motorradfahren kann, soll es lassen! Wen es stört naß zu werden, hat auf dem Bike nichts verloren, und die pure Aggression seinerseits läßt sich bei vielen Bikern beobachten (keine Pauchalisierung, sondern MEINE persönliche Erfahrung).

Entschuldige mal bitte, ein Blick in den Rückspiegel ist doch wohl Pflicht, bevor man die Wischanlage betätigt und wenn einer hinter einem fährt, dann wartet man bis zu nächsten Gelegenheit.
Einen Cabriofahrer freut das auch nicht, wenn er dein Seifenwasser mit Fliegen fressen darf, das hat was mit Rücksicht zu tun, andere Autos freuen sich auch nicht, wenn ihr Auto mit deinem Dreck besifft wird.
Und das Geschmiere im Helm, auf dem Visir und auf den Klamotten (und dem Motorrad) zu haben ist eine Plage, die auch Sicherheitsrelevant ist.

100% dein Fehler und nicht der des "doofen" Motorradfahrers, "püh, was fährt der auch Motorrad, selber Schuld!"

🙄

Zeigt nur mal wieder, dass viele Autofahrer nullkommagarkein Verständnis für die Probleme von Motorrädern haben und nicht mal merken, wenn sie Scheisse bauen.
Kein Wunder, dass ständig brennende Kippen, Bananenschalen oder sonstiger Kram aus den Autos geworfen wird: man selbst kriegt es ja nicht ab.

Na ja,

der verunfallte Motorradler war dann offensichtliche einer von der hirnlosen Sorte. Der hätte sich aber auch im Auto aus dem menschlichen Genpool eliminieren können, und dabei im schlimmsten Fall noch Unschuldige mitgerissen. Für solche Typen hält sich mein Mitleid auch in Grenzen. Leider wird das Verhalten solcher Selbstmörder auf die Gesamtheit der Motorradfahrer projeziert.

Aber der Unfall hat dann wirklich nichts mit dem Thema des Threads zu tun. Also zurück zum Pro und Contra vorbeifahren.

Übrigens, jeder Motorradler der im Stau vor Dir das Durchschlängeln praktiziert, verkürzt den Stau! Einfach mal daran denken, wenn sich Frust aufbaut.

Tja, wie ein Mitglied bei Motor-Talk (ich weiss leider nicht mehr wer) in seiner Signatur hat:

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
A. Einstein

Natürlich sind Gesetze dazu da befolgt zu werden, aber in erster Linie sind sie dazu da, ein vernünftiges Miteinander zu gewährleisten. Und Überreglementierung und Oberlehrerverhalten tragen sicher nicht dazu bei.

Ähnliche Themen