Motrorrad-Fahrer - Sonderrechte???
Hallo zusammen,
ich hoffe hier eine anständige Diskussion (ohne Beschimpfungen und sonstigen hirnlosen Entgleisungen) vom Zaun brechen zu können:
Mir fällt auf, daß (fast) alle Motorradfahrer sich im Stau oder an Ampeln verkehrswidrig nach vorne drängeln, sogar über durchgezogenen Linien, Sperrflächen und Standstreifen). Nach Betätigung meines Signalhornes bekomme ich sehr häufig den berühmten Finger gezeigt o. Ä..
Entweder den Motorradfahrern ist ihr verkehrswidriges Verhalten nicht bewußt (das wäre aber schon ein harter Fall...) oder sie sind so arrogant, daß ihnen das egal ist...
Wie seht Ihr das? Klärt mich mal auf, was denen so im Kopf vorgehen könnte... :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schutzschi
...
Regeln sind zum Befolgen da - Ausnahmen gibt es nicht. Wenn ich mich körperlich nicht in der Lage sehe (Hitze usw.) , Motorrad zu fahren, muß ich es eben lassen!
Genau, und wenn diese Deppen das nicht einsehen wollen, dann wird beim nächsten mal nicht nur gehupt, sondern gnadenlos rübergezogen und dichtgemacht, gell?
100 Antworten
Was genau hast du eigentlich davon wenn sich kein Biker mehr an dir vorbeiquetscht? Du wirst dadurch in keiner Weise behindert oder gar gefährdet. Selbst wenn dir einer den Aussenspiegel abfährt, dann muss er bzw seine Versicherung das halt bezahlen. Ist aber letzten Endes auch bloss Blech oder eher Plastik und tut wenn man ehrlich ist nicht wirklich weh und das Risiko ist eigentlich auch nicht größer als beim Rangieren auf Parkplätzen.
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier eine ganze Menge Neid bzw Missgunst im Spiel ist. Das ist ja auch teilweise zwischen den Autofahrern selbst zu sehen, wenn z.B. Lücken dichtgemacht werden, um Leute bloss nicht reinzulassen o.ä.
Ein bisschen mehr Miteinander hilft das Ganze etwas relaxter zu sehen 🙂
Zitat:
Wo ich absolut kein verständnis für habe ist wenn man als Motorradfahrer langsam vorbeifährt an der Ampel, niemanden behindert oder belästigt und plötzlich vor einem ne Tür aufgerissen wird
Bei soetwas hört übrigens auch für den Gesetzgeber der Spass auf, soviel ich weiss wird das mindestens als gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr gewertet und entsprechend geahndet.
Zitat:
Die Aussage dann dürfe man eben nicht Motorrad fahren ist schwachsinn, oder willst du mir im Sommer jeden zweiten Tag ne entschuldigung für die Schule schreiben?
Das finde ich auch. Mit ähnlichen Begründungen könnte man z.B. bei Stau oder Schadstoffgrenzwertüberschreitung (man denke an die Feinstaubdiskussion) Autofahren verbieten, das will ja schließlich auch keiner.
Zitat:
Original geschrieben von Schutzschi
Ausnahmen gibt es nicht. Wenn ich mich körperlich nicht in der Lage sehe (Hitze usw.) , Motorrad zu fahren, muß ich es eben lassen!
1. HA HA
2. Ich habe grad mit einem Freund
gesprochen, der ist bald Priester.
Er meinte das dass vorbei fahren an
der Ampel keine Sünde ist...
daher mach ich einfach weiter... OK!?
Zitat:
Original geschrieben von AAlex76
Wo steht das denn? Hupen als Warnung vor Gefahren ist natürlich auch innerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt.
Ja klar, aber ich glaube kaum, dass man das in dieser Situation ("Beschwerde-Hupen"😉 als Gefahrwarnung deuten kann 😉.
Ähnliche Themen
Danke MontyburnS80...
Ich bin kein Motorradfahrer und will ja nur versuchen "Euch" zu verstehen... :-)
Aber warum denn auch noch z. B. auf der Landstraße nach rechts fahren, um den Motorradfahrer das Überholen leichter zu machen? Ich selbst fahre laut Tacho immer max. 110 km/h, aber binnen kürzester Zeit hängt mir eben einer wieder am A..... Soll ich dann denen auch noch ihr regelwidriges Verhalten durch extra weit rechts fahren belohnen...?
Die meisten Motorradfahrer werden "übersehen", weil sie einfach viel zu schnell unterwegs sind... der Autofahrer ist wartepflichtig und somit auch schuld, obwohl er ja eigentlich nicht schuld ist (wer rechnet innerorts mit teilweise über 100 km/h)?
Zitat:
Original geschrieben von montyburns80
- solch emotionalisierte Meldungen halt ich persönlich für etwas überflüssig; gerade, weil endlich mal eine Diskussion hier recht sachlich abläuft....
Tut mir leid, aber genau das ist mir heute früh erst wieder passiert. Ich bin mit Schrittgeschwindigkeit am stehenden Verkehr vorbei, da zieht vor mir einer nach links um mich am Vorbeifahren zu hindern. Der selbe Autofahrer fand übrigens nichts dabei, sich unmittelbar danach an einem Radfahrer vorbeizudrängeln.
Bei dieser Gelegenheit auch gleich mal Danke an alle Dosenfahrer die sich Motorradlern gegenüber fair verhalten. Zum Glück gibt es davon auch etliche.
Zitat:
Soll ich dann denen auch noch ihr regelwidriges Verhalten durch extra weit rechts fahren belohnen...?
Nicht belohnen, aber einer von der (wie ich meine recht kleinen) Fraktion der Bekloppten wird dich so oder so überholen, egal wie sinnlos, gefährlich und gesetzeswidrig. Siehs einfach so: wenn du dem Platz machst, bist du ihn schnell los, ohne dich selber in übermäßig große Gefahr zu bringen, wie es sonst wahrscheinlich geschieht, wenn der dich dann halsbrecherisch überholt. Da kann dann selbst dir als Autofahrer mehr als genug passieren.
Zitat:
Die meisten Motorradfahrer werden "übersehen", weil sie einfach viel zu schnell unterwegs sind
Solche Pauschalaussagen tragen übrigens auch nicht grad zur Entspannung bei.
Zur Gefahrenwarnung durch Hupen!
Vor welcher Gefahr oder wer wird denn da gewarnt?
Etwa der Motorradfahrer der glaube ich genau weiß das er gerade an stehenden Autos vorbeifährt oder der Vordermann der ganz in Gedanken ist und denkt das er die grüne Ampel übersehen hat und bei rot losfährt oder wer?
Ich denke auch das es eher Neid ist der Schutzschi zu solchen Komentaren verleitet da er es den anderen (hier die Motorradfahrer) nicht gönnt schneller von der Stelle zu kommen als er selber!
@ UrmelAusDemEis
Naja, ich denk mir, Idioten gibts ÜBERALL, sowohl unter den 2radfahrern, als auch unter den Autofahrern. Wir alle sollten uns nur nicht dazu hinreißen lassen, zu pauschalisieren (nehm mich da nicht aus)!
AUßerdem sind die meisten von uns ja wohl auch selbst auch Autofahrer, oder?
Abgesehen davon denke ich, es gibt nicht "DIE" Autofahrer und "DIE" Motorradfahrer... :-)
Ist meine persönliche Erfahrung - war eben schon als Ersthelfer bei nem Crahs dabei und der Kradfahrer hat mich vorher VIEL zu schnell überholt, Auto fuhr aus Seitenstraße, Motorradfahrer tot. In der Zeitung stand dann wieder: Autofahrer übersieht Motorradfahrer... ich sehe die Hauptschuld da trotzdem beim Kradfahrer, obwohl lt. Gesetz die Hauotschuld beim Autofahrer liegt.
@ GSX-R Jupp:
Nein, es ist nicht der Neid. Ich selbst fahre einen S500 und rege mich z. B. auch über Autofahrer auf, die auf der AB die linke Spur mit 200 blocken obwohl rechts und vor ihnen frei ist und irgendwann dann mal Platz machen und mich dann später wieder im Tempolimit überholen (dann hab ich die wieder vor mir). Es geht mir nur darum, daß wir nicht über die Rechtmäßigkeit von Gesetzen entscheiden zu haben, sondern diese einfach nur zu befolgen haben. Sonst haben wir irgenwann die Anarchie. :-)
Ich denk mir, das kann man nur von EInzelfall zu Einzelfall entscheiden, wer da "schuld" ist - wenn einer stirbt, ist das ja eigentlich sowieso egal (natürlich nicht für den betroffenen Fahrer bzw. die Justiz).
Ich denke auch, wenn ich viel zu schnell unterwegs bin (was kaum vorkommt, da ich kein Heizer bin), muss ich damit rechnen, nicht mehr auf alle Gefahren adäquat reagieren zu können!
Gerade beim Motorradfahren sollte man meiner Meinung nach umso mehr für die anderen mitdenken!! Denkt mal in eigenem Interesse darüber nach!
Hat jetzt eigentlich nix mehr mit dem Vorbeischlängeln zu tun....
Zitat:
Original geschrieben von Schutzschi
Danke MontyburnS80...
Ich bin kein Motorradfahrer und will ja nur versuchen "Euch" zu verstehen... :-)
Aber warum denn auch noch z. B. auf der Landstraße nach rechts fahren, um den Motorradfahrer das Überholen leichter zu machen? Ich selbst fahre laut Tacho immer max. 110 km/h, aber binnen kürzester Zeit hängt mir eben einer wieder am A..... Soll ich dann denen auch noch ihr regelwidriges Verhalten durch extra weit rechts fahren belohnen...?
Das ist schön, wenn du versuchen willst uns zu verstehen 🙂. Also auf der Landstraße mit 110 wird eher keiner erwarten, daß du weiter rechts fährst, denn bei den Geschwindigkeiten braucht man so, oder so die Gegenfahrbahn.
Sinn würde es machen, wenn man in der Kolonn mit 60 hinter einem LKW hängt. Da mach ich mit dem Auto platz, weil man mit dem Motorrad
1. schnell an der Kolonne vorbei kommt,
2. es einem Motorrad aufgrund der besseren Beschleunigung leichter fällt auch diesen LKW zu überholen,
3. mir im Auto nichts bringt, wenn das Motorrad weiterhin hinter mir is, deswegen bin ich mit dem Auto auch nicht schneller und
4. man das Motorrad los ist und sich schließlich voll dem eigenen Überholmanöver des LKW widdmen kann, ohne daß man das Motorrad im Rückspiegel beobachten muß.
Zitat:
Die meisten Motorradfahrer werden "übersehen", weil sie einfach viel zu schnell unterwegs sind... der Autofahrer ist wartepflichtig und somit auch schuld, obwohl er ja eigentlich nicht schuld ist (wer rechnet innerorts mit teilweise über 100 km/h)?
Das ist wohl eine starke Verallgemeinerung und trägt nicht wirklich der bis etz normalen Diskussion bei.
Bitte laßt es sein. Man muß nicht 100 fahren, um übersehen zu werden, 50 reicht da auch schon.
Ich fasse mir mal kurz an den Kopf...
Wenn Du Dich laut eigener Aussage schon mit Deiner Meinung ENTGEGEN dem Gesetz orientierst, warum pochst Du dann so darauf?
Zitat:
ich sehe die Hauptschuld da trotzdem beim Kradfahrer, obwohl lt. Gesetz die Hauotschuld beim Autofahrer liegt.
Zitat:
Aber dann darf ich halt einfach nicht Motorrad fahren, wenn ich um diesen Unannehmlichkeiten zu entgehen gegen die Gesetze verstoßen muß.
Ich glaube nicht, dass Du ernsthaft versuchst hier jemanden zu Verstehen. Vielmehr tust Du hier Deine (widersprüchlichen)Ansichten kund und erwartest, dass die hier Anwesenden sagen:
"Ja, lieber Schatzschi, Du hast ja so recht! Wir sind alle ganz ganz böse Jungs (und Mädels) und kommen für unsere schlimmen, schlimmen Vergehen in die Hölle, sobald wir uns totgefahren haben. Verzeih uns bitte, erteile uns die Absolution, mach das wir bessere Menschen werden."
Tut mir leid, vielleicht bin ich ein Knallkopp, aber so ein großer Knallkopp bin ich nicht.
By the way: Unter einer Diskussion verstehe ich, dass man über seine Standpunkte spricht, sie erläutert und evtl. korrigiert. Unter einer Diskussion verstehe ich nicht, das man sich endlos wiederholt.
Zu dem zu schnell kann ich nur sagen, die die so rasant unterwegs sind werden natürlich schnell übersehen, aber bei den anderen ist es nicht viel was anderes, wie gesagt ich werde auch fast täglich übersehen, und ich kann ja fast nirgendwo zu schnell fahren, selbst wenn ich wollte. Sehr beliebt scheint der nicht gemacht schulterblick zu sein. Mir passiert es praktisch jedes mal wenn ich in Braunschweig bin das irgendwer óhne zu blinken auf meine Spur fährt während ich auf höhe der hinteren Türen bin. Sowas dürfte eigentlich nicht passieren.
Was das mit dem Vorbeilassen auf Landstraße angeht, meiner Erfahrung nach liegt die Geschwindigkeit mit der die meisten fahren nicht zuletzt wegen der vielen LKWs bei knapp über 80. Wenn es dann einem selber nicht möglich ist gefahrlos zu überholen, warum es dann nicht wenigstens jemand anderem ermöglichen?