Motrorrad-Fahrer - Sonderrechte???
Hallo zusammen,
ich hoffe hier eine anständige Diskussion (ohne Beschimpfungen und sonstigen hirnlosen Entgleisungen) vom Zaun brechen zu können:
Mir fällt auf, daß (fast) alle Motorradfahrer sich im Stau oder an Ampeln verkehrswidrig nach vorne drängeln, sogar über durchgezogenen Linien, Sperrflächen und Standstreifen). Nach Betätigung meines Signalhornes bekomme ich sehr häufig den berühmten Finger gezeigt o. Ä..
Entweder den Motorradfahrern ist ihr verkehrswidriges Verhalten nicht bewußt (das wäre aber schon ein harter Fall...) oder sie sind so arrogant, daß ihnen das egal ist...
Wie seht Ihr das? Klärt mich mal auf, was denen so im Kopf vorgehen könnte... :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schutzschi
...
Regeln sind zum Befolgen da - Ausnahmen gibt es nicht. Wenn ich mich körperlich nicht in der Lage sehe (Hitze usw.) , Motorrad zu fahren, muß ich es eben lassen!
Genau, und wenn diese Deppen das nicht einsehen wollen, dann wird beim nächsten mal nicht nur gehupt, sondern gnadenlos rübergezogen und dichtgemacht, gell?
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schutzschi
Daß Motorradfahren wegen Hitz / Abgase usw. nicht immer angenehm ist, ist mir klar. Aber dann darf ich halt einfach nicht Motorrad fahren, wenn ich um diesen Unannehmlichkeiten zu entgehen gegen die Gesetze verstoßen muß. :-)
Die Regeln gelten nun mal für alle... ohne Ausnahme!
...damals hätts sowas nicht gegeben, da
herschte noch zucht und Ordnung!
Naja, Regel hin, oder her, manchmal sind Regeln nicht unbedingt sinnvoll. Österreich zeigt, daß es anders geht:
http://www.oeamtc.at/motorrad/
(unter "Rechte und Plichten"😉
Durchschummeln erlaubt: Das Vorbeischlängeln von einspurigen Verkehrsteilnehmern führt häufig zu Konflikten mit Autolenkern, ist aber vor allem vor Kreuzungen rechtlich voll gedeckt. Dazu ÖAMTC-Jurist Martin Hoffer: "Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass das früher verbotene Vorfahren zwischen oder an Kolonnen vorbei, immer noch verboten ist." Allerdings dürfen, so der Club-Jurist, nicht andere dabei behindert werden und es muss auch genügend Platz fürs Vorbeischlängeln vorhanden sein. "Laut eines Entscheides des Obersten Gerichtshofes sind für Radfahrer 1,4 Meter Abstand zwischen den Autos gerade noch genug. Für Motorräder wird da noch einiges mehr aufzuschlagen sein", sagt Hoffer.
Das häufig vorkommende Vorbeischummeln bei einem durch dichten Verkehr verursachten Stau auf der Autobahn ist verboten. Laut Verkehrsrecht ist das Vorbeischlängeln nur dann erlaubt,
- wenn die Kolonne steht.
- wenn man sich vor einer Kreuzung, Straßenenge, Baustelle, Eisenbahnkreuzung oder Ähnlichem befindet.
- um sich weiter vorne aufzustellen, damit man die Kreuzung als erster verlassen kann.
- wenn ausreichend Platz zur Verfügung steht.
- wenn Abbieger nicht gefährdet oder behindert werden.
Autolenker sollten niemals Einspurige am Vorbeifahren hindern. "Das provoziert nur Streitereien und erhöht die Unfallgefahr", warnt der ÖAMTC-Jurist. Darüber hinaus muss immer in der Kolonne, auch wenn das Vorbeischlängeln nicht erlaubt ist, mit vorbeifahrenden Motorradfahrern gerechnet werden. Vor Öffnen der Autotür sollte daher zuvor immer ein Blick in den Rückspiegel und über die Schulter geworfen werden, um einen Biker oder Radfahrer nicht zu übersehen.
Zitat:
Original geschrieben von Schutzschi
... Das Hupen war eigentlich N U R der Fall, wenn der Motorradfahrer so schnell und knapp an meinem Außenspiegel vorbeigerauscht ist, daß man sich da schon mal erschrecken kann (und dann ist hupen erlaubt, da es sich in diesem Moment um eine direkte Gefahr handelt).
Wer seinen Rückspiegel auch benutzt, wird wohl in den seltesten Fällen Grund zum Erschrecken haben!
Was ist mit den Autofahrern, die sich auf die linke Spur stellen und genau die angegebene Geschwindigkeit fahren, um diejenigen zu "lehren" sich an die Regeln zu halten, weil sie bspw. 20km/h schneller fahren?
Genauso regelwidrig wie sinnlos.
Wenn ich mich jedesmal über Verkehrssünden aufregen würde...mein Gott, ich hätte schon mehrere Herzkasper hinter mir.
Ich fahre an Ampeln auch vor, besonders im Sommer, eben wegen den aufgeführten Punkten:
Hitze
Kuppeln
Abgase
aber auch Zeitersparnis.
und ich dabei habe noch keinen totgefahren.
Vielleicht ist es ja sinnvoll, zu unterscheiden, ob eine Verkehrswidrigkeit gefährlich ist oder nicht.
Ciao und Gruß,
Tom
Ähnliche Themen
Mich hat vor 2 jahren einer von der
Lehrer- Sorte beim Überholen
absichtlich vor einen Baum gedrängt
(mit dem PKW) Totalschaden, dann
Fahrerflucht!!!
Leute zu maßregeln ist Sache der
Exekutiven!!!
Das ist eine wirklich gute Aussage.
Die Exekutive hat die Einhaltung der Regeln zu überwachen und jeder ist selbst dafür verantwortlich sich an die Regeln zu halten (oder auch nicht).
Ich kann Schutzschi teilweise verstehen, denn selbst ich als Motorradfahrer greife mir nicht selten an den Kopf, wenn ich mal wieder ein paar Lebensmüde sehe, trotzdem:
Wer das sagt:
Zitat:
Aber dann darf ich halt einfach nicht Motorrad fahren, wenn ich um diesen Unannehmlichkeiten zu entgehen gegen die Gesetze verstoßen muß. :-)
dem lege ich folgendes ans Herz:
Johannes 8;7:
Wer unter Euch ohne Sünde, der werfe den ersten Stein.
Zitat:
Original geschrieben von Desmotom
Was ist mit den Autofahrern, die sich auf die linke Spur stellen und genau die angegebene Geschwindigkeit fahren, um diejenigen zu "lehren" sich an die Regeln zu halten, weil sie bspw. 20km/h schneller fahren?
Genauso regelwidrig wie sinnlos.
Wenn ich mich jedesmal über Verkehrssünden aufregen würde...mein Gott, ich hätte schon mehrere Herzkasper hinter mir.
Ich fahre an Ampeln auch vor, besonders im Sommer, eben wegen den aufgeführten Punkten:
Hitze
Kuppeln
Abgase
aber auch Zeitersparnis.
und ich dabei habe noch keinen totgefahren.Vielleicht ist es ja sinnvoll, zu unterscheiden, ob eine Verkehrswidrigkeit gefährlich ist oder nicht.
Ciao und Gruß,
Tom
Das ist der Punkt: Wir haben es uns gefälligst nicht anzumaßen, welche Verkehrswidrigkgefährlich ist oder nicht - da gehen die Auffassungen dann sehr weit auseindander, daß manche Kleingeister auch sagen: "Ach Sonntag morgens, da kann man auf der Landstraße auch mal 180 fahren... ist ja keiner unterwegs". Regeln sind zum Befolgen da - Ausnahmen gibt es nicht. Wenn ich mich körperlich nicht in der Lage sehe (Hitze usw.) , Motorrad zu fahren, muß ich es eben lassen!
Sich hier zu streiten, wann Verstöße gegen Verkehrsregeln gefährlich sind, oder nicht, das bringt nicht viel, denk ich.
Nur soviel:
Wenn in einem Land, wie in Österreich, welches annähernd die selben Standards hat wie Deutschland, solche Manöver an Ampeln erlaubt sind, dann werden die nicht gefährlich sein, sonst wäre es ja dort nicht erlaubt.
Aber mir kommt es fast so vor als ob bei uns alles überrelgementiert und kompliziert sein muß. man möge sich nur die Mauterhebung bei uns und bei den Ösis anschaun, aber des is etz zu weit weg vom Thema 😉
@ Schutzi: Bist du Motorradfahrer ?
@ all: Bitte cool bleiben.
Was wir, gefälligst oder sonstewie, als Bürger zu beurteilen haben ist ganz individuell.
Klar sollte aber sein daß, das Gewaltmonopol bei Vater Staat liegt.
So kann ich zwar gewisse Verhaltensweisen, für mich selber ablehnen und auch beurteilen, keineswegs aber Aburteilen und das, (mein) gefälltes Urteil, vollstrecken.
Ich selbst mache in der geschilderten Situation dem Motorradfahrer Platz, genauso wie ich einem Motorradfahrer das Überholen überland erleichtere, in dem ich, rechts fahre und evtl.vom Gas gehe.
Gruß
Schraubär
Ja schraubär, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, mach ich das auch so. Ich denke aber, daß die wenigsten, die nicht auch Motorraddfahren, wissen, wie schön und erleichternd es für einen Biker sein kann, wenn der Vordermann mit seinem Auto nur ein bissl platzmacht.
Und logisch bleiben wir coool, sind wir doch alle coole Biker 🙂🙂🙂
Zwar bin ich mangels Mopped kein aktiver Motorradfahrer mehr, aber gegen sich langsam durchschlängelnde Biker habe ich nichts, mache denen sogar Platz!
Die wenigen Idioten, die viel zu schnell durch den Stau rasen, machen das meist eh nicht lange (Stichwort Darwin-Award = natürliche Aus-Selektion der Hirnlosen ;-)
Also ich bin aus Österreich und muss sagen, dass es mir trotz der "offiziellen Erlaubnis" von den Autofahrern oft nicht ermöglicht wird, vorbeizufahren (stellen sich extra so hin, dass nix geht etc.). Es gibt aber auch einige, die extra Platz machen.
Allerdings muss ich sagen, dass gerade in Wien irrsinnig emotional Auto-(und auch Motorrad-)gefahren wird - nehm mich da selbst nicht aus :-)
Wenn ich selbst mitn Auto unterwegs bin, mach ich immer Platz; allerdings gibts schon auch auf der 2Radseite ein paar Wahnsinnige, die wirklich voll arg durchrauschen (sind aber meistens Roller).
Wahrscheinlich würde sich das Problem (wie die meisten im Straßenverkehr) durch etwas mehr Rücksichtnahme und Verständnis von selber lösen lassen....
Zitat:
Original geschrieben von Schutzschi
...
Regeln sind zum Befolgen da - Ausnahmen gibt es nicht. Wenn ich mich körperlich nicht in der Lage sehe (Hitze usw.) , Motorrad zu fahren, muß ich es eben lassen!
Genau, und wenn diese Deppen das nicht einsehen wollen, dann wird beim nächsten mal nicht nur gehupt, sondern gnadenlos rübergezogen und dichtgemacht, gell?
Das Gesetz das es verbietet an der Ampel vorbeizufahren ist in meinen Augen einfach nur sinnlos, ich selbst fahre wenn es die Situation zuläßt praktisch immer vorbei, und das ich jemals damit jemanden behindert habe möche ich bezweifeln. Selbst ne 125er beschleunigt ja schneller als der durchschnittliche Autofahrer (klar könnten die meisten mithalten, zumindest mit nem etwas stärkerem Auto (nen 46PS Polo vielleicht nicht) aber die wenigsten treten sobald die Ampel auf Grün springt das Gaspedal durch und drehn die Gänge bis zum roten bereich hoch). Mal im Ernst, hat dich wirklich jemals ein Motorradfahrer der langsam vorbeifährt in irgendeiner Art und Weise behindert? Ich meine ok ne schöne 2t am besten gerade erst angeschmissen stinkt schon, aber die meisten Motorräder dürften wohl im Abgasdunst der Autos nicht mehr wirklich warnehmbar sein. Wenn jemand ohne Seitenabstand und Rücksicht auf verluste vorbeirast ist das was ganz anderes, die gefährden nicht nur sich selbst sondern auch andere, das ist klar.
Im normalfall muss ich sagen kommt man mit den Autofahrern recht gut klar, ok viele übersehen einen schlichtweg oder schätzen die Geschwindigkeit falsch ein, in der Hinsicht müssen viele Autofahrer wirklich noch was lernen, es kann nicht sein das man mit 50 inner Ortschaft fährt und 10 Meter vor einem fährt jemand aus ner Einfahrt (passiert mir fast täglich). Die meisten zeigen sich durchaus hilfsbereit, indem sie z.B. wenn sie bei stockiegem Verkehr oder wenn sie nur 80 oder so fahren wollen einfach soweit nach rechts ran fahren das Überholen absolut gefahrlos möglich ist. Auch wenn diese gut gemeinten Hilfen bei mir eher weniger bringen, bis ich von 80 auf 100 beschleunigt hab, und so schnell sollte man vielleicht shcon sein um zu überholen, kommt in den meisten fällen sowieso wieder Gegenverkehr.
Wo ich absolut kein verständnis für habe ist wenn man als Motorradfahrer langsam vorbeifährt an der Ampel, niemanden behindert oder belästigt und plötzlich vor einem ne Tür aufgerissen wird. Ich mein Gesetze sind ja schön und gut, aber man sollte vielleicht manchmal mehr auf moralisches Recht als auf geschriebenes achten, moralisch gesehen ist doch nichts verwärfliches daran vorbeizufahren oder? Jemanden mutwillig in Gefahr zu bringen hingegen ist mehr als verwerflich und Gott sei dank auch Rechtlich.
Das ist meine Meinung, ich finde nichts schlimmes daran.
Die Aussage dann dürfe man eben nicht Motorrad fahren ist schwachsinn, oder willst du mir im Sommer jeden zweiten Tag ne entschuldigung für die Schule schreiben? Es sind zwar nicht mehr alzuviele, aber einiege sind auch immernoch auf ihr Motorrad angewiesen. Und was die anderen angeht, niemand kann vorhersehen das man gleich im Stau landen wird.
Zitat:
Genau, und wenn diese Deppen das nicht einsehen wollen, dann wird beim nächsten mal nicht nur gehupt, sondern gnadenlos rübergezogen und dichtgemacht, gell?
- solch emotionalisierte Meldungen halt ich persönlich für etwas überflüssig; gerade, weil endlich mal eine Diskussion hier recht sachlich abläuft....
offtopic: will sich dann keiner mal zu meinem "Motortausch"-Thread äußern? :-(