Motorwechsel
Hallo
habe mir ein T3 Wohnmobil Bj.'90 (Benziner,wegen Umweltzone;hat kat)
gekauft und will mir evtl. einen stärkeren Motor einbauen lassen.Bei
EBay ist zur Zeit ein 2,1 Liter,112 PS Motor mit unter 100000 km zu
ersteigern.Das Problem ist,das er einen hohen Ölverbrauch hat bzw.
der Motor raucht.Worauf lässt das schliessen?Ist sowas günstig zu
beheben oder sollte man die Finger davon lassen?Und wenn ersteigern
sich lohnt,bis zu welchen Preis?Danke für jeden Rat.
20 Antworten
KAT ? solltest Du drauf achten, wenn die Umweltzonen Dich interessieren
Ölverbrauch = Kolbenringe (wahrscheinlich)
Hast du einen 112 PS Motor dann hast du keinen KAT oder höchstens einen Nachrüstkat.
Gruss
Habe zur Zeit einen 1,9l,77Ps mit geregelten kat.Wollte nur wissen,ob das
Angebot für den stärkeren Motor in Ordnung ist.
Also, der 112 PS ist der DJ. Dieser hat grundsätzlich keinen KAT. Dafür gab es, wie bei Deinem (vermutlich DG mit 78 PS bzw. 57 KW), mal einen Nachrüst-KAT mit der Schlüsselnummer 77 für die grüne Plakette. Nur dieser Nachrüst-KAT von HJS wird, wie auch für den DG, nicht mehr hergestellt.
Fazit, keine grüne Plakette mehr für Dich. Dafür müsstest Du auf einen MV (95 PS) oder SS (92 PS) umrüsten, aber nur sinnvoll wenn das Spenderfahrzeug die Schlüsselnummer 01 oder 02 hat, da es auch welche mit 03 (=keine grüne Plakette) gibt.
Wenn der Motor viel Öl brauch, lasse die Finger weg, da Dich bei Eigenarbeit alleine das Material mit neuen Zylinderköpfen schon rund 800,-- kosten wird. Könnten zwar auch nur die Kolbenringe sein, aber zusätzlich könnten auch die Dichtflächen der Zylinderköpfe schon so zerfressen sein, dass neue Köpfe fällig sind. Wobei ich nicht gesagt habe, dass Zylinderschleifen günstiger wäre. Lässt Du es machen bis Du schnell bei rund 1.400-1.500,--.
Nur rauchen könnte natürlich auch einen Betrieb im Notprogramm bedeuten, dann müsste der Fehler in einem der Geber, der "Zigarre" oder dem Steuergerät sein.
Gruss
Ähnliche Themen
Und was ist,wenn ich zu einem gebrauchten DJ Motor einen entsprechenden
gebrauchten Kat kaufe?Dann hätte ich rein theoretisch einen Motor mit passenden
Kat und bin somit Grün(Plakette)?
Haha, der war gut... WEnn du einen funktionierenden Kat für nen DJ findest, dann kostet der soviel wie ein Barren Gold...
Spare mir das Lachen. Aber in der Tat, ist sehr schwierig einen gebrauchten KAT für den DJ mit allen notwendigen Zusatzteilen zu bekommen. Daher sind sie auch gebraucht recht teuer.
Kurz gesagt, kannst Du bestenfalls machen, wenn Du einen komplett mit einem KAT bekommst. Nur davon gibt es recht wenige im Angebot.
Und, selbst wenn, dann hast Du ein echtes Problem, wenn der KAT auszutauschen ist. HJS hat nichts mehr im Angebot.
Gruss
Wenn Du unbedingt einen neuen Motor suchst, dann such nach einem 2E von VAG! Der wurde z.B. im Audi 100, Seat Toledo oder VW Passat(?) verbaut... Bei dem bekommst Du auch ohne weiteres einen KAT und damit eine grüne Plakette!
Ich hatte ein Angebot von einem Autoverwerter; Motor vom Toledo, wurde vom Rentner gefahren mit 54000km für 1000€!
der 2E stammt u.a. aus dem Golf 3 GTI mit 115 PS
Alternative aus dem GTI 16V mit 150 PS (Achtung: Bremsen ändern ist dann Pflicht)
der Audi 100 hatte den 5E mit 136 PS, den hab ich z.B. drin.
in einem anderen Thread biete ich grade einen 5E an:
Motor NG mit Anbauteilen (LiMa,Zündspule,...)
Auspuff komplett mit KAT, Hosenrohr usw.
Kabelbaum inkl. Steuergerät,...
Zugegebenermassen hab ich nicht so DIE Ahnung, schaut Euch einfach auf den Bildern um:
Preis: 750,- für den schnellsten Selbstabholer in Berlin (kein Verhandlungsspielraum)
Liegt alles auf Palette, trocken in einer Tiefgarage.
Zur Herkunft: zusammen mit meinem Bus gekauft, der das schon implantiert hat und der ehemalige Besitzer noch einen "weiteren Bus in Teilen" dazugegeben hat. Kilometerleistung unbekannt, könnte aber noch mal nach dem Packzettel der Spedition schauen und den dann mitgeben
Als denn
Alfa
Zitat:
Original geschrieben von AlfaFips
der Audi 100 hatte den 5E mit 136 PS, den hab ich z.B. drin.
Wie hast Du die Motorraumerhöhung gelöst? Ist es viel Aufwand und könntest Du da evtl mal paar Bilder online stellen oder mir zu kommen lassen?
@Klemmi:
guxxdu hier:
http://www.alfafips.de/5e_fertig
unten links schon mit Gaseinbau, unten rechts noch ohne.
Übrigens: nach KLR auch Euro2 (169,- Steuern) sonst nur Euro1 und grüne Plakette
das mit der Motorraumerhöhung ist ziemlich einfach: Kasten um den alten Ausschnitt drum, Platte drauf (entsprechend natürlich auch ausschneiden und fertig, links ist die ganze Elektronik drin, solch einen Ausschnitt für rechts mach ich mir noch, da kann dann Werkzeug und Wischergummis und so Kram verstaut werden.
Die Multivanmatte musste einer dünneren (ca. 2 cm) weichen, dann hat man wieder eine Ebene, wenn man die Bank umklappt. Ich hab dann noch eine 140x200x7cm Matte drüber, da hat man dann auch nicht mehr die Ritzen der Bank im Kreuz ;-) Echt saubequem, fast könnte man drin wohnen :-)
Wer will kann sich das ganze in Karenz mal anschauen, bin ab Freitag ca. 16.00 dort
Alfa
Das einzigste was mich vom 5E gegenüber dem 2E abhält, ist die Motorraumerhöhung `(was ja jetzt kein Ding ist - Danke Fips) und die 200€ mehr Steuern pro Jahr...! Weil das sind knapp 17€ im Monat, für ca 20PS mehr!
@ Klemmi
tja, Motorraumerhöhung im Fall 5E kommste nicht drumrum,
und zur Steuer:
Euro 1 bei 2l = 302 €
Euro 1 bei 2,3l = 347 €
Euro 2 Bei 2l = 147 €
Euro 2 bei 2,3l = 169 €
Wie gesagt, ich hab 5E mit Euro 2 für 169 €, der Spaß ist mir das wert ;-)
Alfa
Ja,Ja so ist das nun mal.Hast ja vollkommen recht damit;wenn Kat kaputt
dann Arschkarte.Danke für den Tip mit dem 2E Motor.da fährt man lezt-
endlich doch besser mit.Was mich wundert armatius ist,das du trotz Gkat
keine Plakette bekommst?Liegt das an der Schlüsselnummer oder wie
oder was?Irgendwie verwirrend.