Motorwechsel Ratsam????

Mercedes W201 190er

Halli Hallo....Hab mich hier grad neu angemeldet und hoffe hier viele, gut gemeinte und hilfreiche Antworten zu finden...Ich hab nen Mb 190er w201 mit 2.0l, 90er BJ...Ich habe vor, ihn insgesamt auf fordermann zu bringen und Geld rein zu stecken...Aber, als Schüler, hat man es natürlich nicht sehr dicke in der Tasche. Auf jeden Fall wollt ich fragen, ob es Sinn macht in meinen 190er einen größeren bzw. stärkeren Motor einzubaun..meiner ist mir zu schwach...Ich weiß aber nicht, was ich alles machen kann bzw. soll, um ihn sportlicher zu gestalten...Hat da jemand Ratschläge für mich????? Ich bedank mich im voraus schon sehr!!!!!!!!!!

PS: Hab von Autos, was das Basteln angeht, NULL AHNUNG!!!!
Bin ein blutiger Anfänger....

20 Antworten

Wenn er sich über Kosten in dieser Größenordnung Gedanken machen muss, fällt ein Tuning sowieso flach. Mich erinnert das an die Ideen eines gerade der Pubertät entkommenden Träumers. Damit meine ich nicht den Threadersteller, sondern mich. Allerdings habe ich diese Phase vor längerer Zeit schadlos an Gesundheit und Geldbörse überstanden😉. Dank einer Person, die ungefähr dasselbe gesagt hat, wie die Mehrheit hier im Forum (allerdings so trocken und knapp, dass sich alle weiteren Gedanken dazu wirklich erübrigt haben😁).

Du, KEKE85, scheinst wohl überlesen zu haben, dass er wenig oder keine Ahnung von der Technik hat. Zumindest scheint das Know-How nicht zu reichen, um ein Auto zu strippen und wieder zusammen zu bauen. Fürs try and error-Verfahren scheint das Budget nicht zu reichen. Kümmerst Du Dich -natürlich kostenlos, wie sich das für ein fürsorgliches Mitglied der w201.com-Familie gehört- um die mechanischen Arbeiten?

Um es auf eine einfache Formel zu bringen:
Es geht nicht darum, was man aus einem 2.0 machen kann, sondern darum, was für einen technischen Novizen mit begrenztem Budget sinnvoll ist. Zudem scheint er ja noch einen emotionalen Bezug zu dem Gefährt zu haben. Also ein Grund mehr, das Auto so zu lassen, wie es ist.

Hier in diesem Forum tummeln sich eben nicht nur Hardcoretuner🙂, sondern Leute mit ein wenig Verantwortungsbewusstsein😉.

Ich kann davon auch nur abraten. Fahr ihn flott und er wird spritziger. Bei mir war es so und reicht mir jetzt auch.

Zitat:

Original geschrieben von KEKE85


@MG Und warum das?

Du zahlst vielleicht ein PS zuschlag so sagt es zumindest mein Onkel (Versicherungsfritze bei der R+V) da sich ja die schlüssel nummern nicht ändern sondern nur die leistung. Und mehr nicht er wollte Tipps und nicht nur entmutigungen es gibt ja auch genug die ein 3er Golf 1.4l auf VR6 umbauen und das nicht um nur schneller zu sein sondern auch um weniger Versicherung zu bezahlen.

Ne Bremsen als Letztes weil zum stehen kommt man ja so oder so ;-) Spaß man das ihr alles immer so genau nehmen müsst ich hab das alles so geschrieben wies mir eingefallen ist kann ich ja nicht wissen das hier so Paragraphen(Bestimmt falsch geschrieben ;-)) reiter unterwegs sind.

Also erst BREMSEN dann Motor und wenn ich Motor meine denk ich gleichzeitig auch an den Auspuff oder Fächer so wie du es nennst.

MFG Keke

Äh... JEIN. Soll zwar Fälle geben wo ein "Leistungsaufschlag" gezahlt werden musste, geht aber nur bis soundsoviel PS. Also bei nem Umbau auf 2,3 meinetwegen.

Allerdings kenne ich jemanden sehr gut, der von 45PS auf 116PS im Corsa B umgebaut hat, und da war's mit Aufschlag vorbei, da hiess es: Corsa GSI zahlen!!

Denke ,mal dass es sich bei 2,0 122 PS auf 2,3 16V 170PS ähnlich verhält...

Nun ja. Ich fahr auch nen 2,0er, allerdings noch mit der "alten" einflutigen Auspuffanlage mit 118 PS und ich finde der Motor reicht für ein knapp 1,2 Tonnen-Auto völlig aus.
Hier will ja keiner nix schlecht machen, ABER:

Umbau = teuer.
Nebenbed.: technisches Verständnis, Schrauberambitionen.

Willst Du es gscheit machen, brauchst Du einen Haufen Asche.
Alles andere hat keinen Sinn. (Ein K&N Sportluffi für 20,- EUR macht aus einem 2,0er auch keine Rakete!)

Ergo: Mit dem zufrieden sein was man hat, das himmlich sanfte dahingleiten geniessen, wenn man heizen will sollte man sich lieber nen E30 kaufen.
Wenn man später mal liquider ist, kann man immernoch nen Umbau auf 3,X 24V machen! Dafür ist man nie zu alt!! 😉
So. Das war das Wort zum Samstag.

Ich hab doch geschrieben wenn dann lohnt es sich nur wenn man es selber macht! Ausserdem hat er bestimmt auch Freunde oder nicht? Wieß jemand was er eigentlich macht hat sich ja neme zum Thema gemeldet!?!

Also hatte am WE in de Familie en geb. und hab nochmal mein Onkel gefragt wegen Umbau! Bei ihnen würde es nicht mehr kosten bis 150PS mehr. Wie gesagt sonst würde es sich auch nicht lohnen en 1.4l Golf auf VR6 umbauen.

MFG Keke

Ähnliche Themen

Wenn ich das meinem Corsa-Freund erzähl springt er im Dreieck!!
Bei der HUK muss er um's verrecken GSI zahlen... Hm.

Und ich hab immer gedacht die R+V ist eine teure Versicherung.

MFG Keke

Deine Antwort
Ähnliche Themen