Motorwechsel Ratsam????
Halli Hallo....Hab mich hier grad neu angemeldet und hoffe hier viele, gut gemeinte und hilfreiche Antworten zu finden...Ich hab nen Mb 190er w201 mit 2.0l, 90er BJ...Ich habe vor, ihn insgesamt auf fordermann zu bringen und Geld rein zu stecken...Aber, als Schüler, hat man es natürlich nicht sehr dicke in der Tasche. Auf jeden Fall wollt ich fragen, ob es Sinn macht in meinen 190er einen größeren bzw. stärkeren Motor einzubaun..meiner ist mir zu schwach...Ich weiß aber nicht, was ich alles machen kann bzw. soll, um ihn sportlicher zu gestalten...Hat da jemand Ratschläge für mich????? Ich bedank mich im voraus schon sehr!!!!!!!!!!
PS: Hab von Autos, was das Basteln angeht, NULL AHNUNG!!!!
Bin ein blutiger Anfänger....
20 Antworten
Hallo wenn du Schüler bist wenig geld hast und keine ahnung von der Materie sollte man die Finger davon lassen...es ist nicht nur damit getan den Motor umzubauen ......
hi hi....
Jeder fängt doch mal an. Und da man mit dem Wissen nicht geboren wird, muss man sich auf verschiedene Art und Weisen informieren. Und da das Auto einen gewissen persönlichen Wert für mich hat, bin ich bereit dafür auch einiges zu tun und zu bezahlen. Aber natürich auch nicht unnötig. Zudem hab ich ja auch nicht gesagt, dass der Motor das einzigste Wäre. Ich denke aber auch darüber nach, nen anderen einzubaun und wüsste gern, was das Beste dafür wäre...
Hab von Autos, was das Basteln angeht, NULL AHNUNG!!!!
erstmal herzlich Willkommen 😉
und alle Achtung, vor Deiner ehrlichen Aussage !
uups- sehe gerade " Kneipp " war nen Tucken 😁 schneller,
da können wir das ganze ab hier ja knicken 😉
alles Gute für Dich ,hier im Forum
Vielen Dank für die herzliche Begrüßung...Hoffe, werd ein paar hilfreiche Tips bekommen...wir lesen uns...Gruß
Ähnliche Themen
Auch wenn das nicht der Tip ist den du erwartest: Kauf dir einen 190er mit grösserem Motor.
Der Aufwand ist schon hoch. Motortausch, evtl. noch Getriebe, Differential, Bremsanlage und natürlich die Eintragung. Billiger wird es da sicher deinen zu verkaufen und dir einen neuen zuzulegen.
Welcher ist dann die Frage was du willst. Der 2.6er 6-Zyl. hat schon gut Leistung und läuft sehr laufruhig. Sportlicher sind aber in jedem Fall die 16V-Modelle wenn du in die Richtung möchtest. Top gerade in Sachen Fahrwerk sind die Modelle mit der Rundum-Niveauregulierung (höhenverstellbar!)
Gruß Meik
Ein Herzliches Hallo auch von mir,
lass doch deinen Babybenz so wie er ist. Wenn du keine Ahnung hast vom schrauben das ist es wirklich eine sehr heikle Sache.
Falls du es doch vor hast ihn zu "Modifizieren" dann viel Spass dabei.
Grtnx Medienschmied
Hi...Danke, für die Mails...
Das Problem bei einem Neukauf ist ja immer, das man nie genau weiß, was man dort erwirbt. Bei meinem weiß ich es ja. Ich kenn ihn. Wenn ich nen neuen für viel Geld hole und der dann auseinanderfällt, ist ja auch doof. Aber rein vom Vernünfitgen Staandpunkt habt ihr vollkommen recht. Bin aber voll unsicher, da er, wie gesagt, einen gewissen persönlichen Wert hat (großen Wert). Was meint ihr, mit wie viel Kosten muss ich rechnen??? DANKE
Das kommt drauf an wie gut du Basteln kannst bzw. schnell lernst.
Wenn du Umbauen möchtest wäre z.B. ein Unfallwagen mit grösserem Motor interessant für dich. Hast zum einen ein Muster wie alles eingebaut war und vor allem jedes nötige Teil vorhanden.
Hab ich im letzten Jahr ähnlich gemacht. Wollte auf 5-Gang-Getriebe, 70l-Tank usw. umrüsten. Nach einiger Suche hab ich dann einen passenden Unfallwagen gefunden, alles was ich brauchte bei mir eingebaut und den Rest verkauft. War die mit Abstand günstigste Lösung.
Gruß Meik
Hm...danke...daran hab ich gar nicht gedacht.
Ist natürlich auch ne Möglichkeit...Aber dann brauch man recht viel Wissen, um das dann selber umzubaun, oder??? So einfach ist das ja dann doch nicht. Mal schaun, ist auf jeden Fall ne Überlegung wert. Und, wenn ich das von nem Fachmann machen lassen würde, mit welchen Kosten müsste ich rechnen???
Gruß Ronald...
Vergiss das mit dem Motor ganz schnell......dieses Thema hatte ich hier im Forum auch schon angeprochen, einfach mal danach suchen. Haben mir alle von abgeraten, weil es zuviel Aufwand ist. Es ist nicht nur der Motor: Getriebe, Bremsen, Steuerteil, Kabelbaum u.s.w. muß auch getauscht werden. Bei manchen Motoren passen auch die Halterungen nicht und müssen umgeschweißt werden. Außerdem weißt Du bei nem gebrauchten Motor auch nicht, in welchen Zustand der ist. Hast Du schonmal über klassisches Tuning an deinen 2-Liter nachgedacht? Das wwäre ne Alternative. Außerdem solltest Du daran denken, dass Dein 190er erstens nie als "Rennpferd" gebaut wurde und zweitens schon ein paar Jahre alt ist. Mein Tip: behandle ihn pfleglich und hol Dir nen preiswerten 2.6er als Zweitwagen. Die 2.6er kannst Du auch noch mit 250000km kaufen, wenn der Preis stimmt. Da sind die dann gerade mal eingefahren :-)
Also ich muss sagen alle raten ihm davon ab umzubauen sondern lieber neu zu kaufen aber habt ihr schon mal daran gedacht das der 2.6l 3 Stufen höher in der HP ist als der 2.0l und en 2.3 oder 2.5l 5 Stufen wenn ich mich recht entsinne also bei den Folge kosten würde es sich warscheinlich schon rentieren wenn er an der Karre hängt war bei meinem ersten damals auch so hab auch mit dem gedanken gespielt en 16V draus zu machen als der Motor zicken machte aber dann kam mir mein Kompi in den Weg und die entscheidung ist leicht gefallen.
Also wenn es sich lohnen soll und net all zu viel Kosten dann selber machen
Du brauchst im groben den Motor komplett, Getriebe komplett, evtl. Fahrwerk und die Bremsanlage.
Geh mal hier schauen http://www.w201.com oder meld dich gleich da an weil hier bekommst auf solche fragen keine antworten sondern nur gerede von wegen nein neu kaufen, lass es, alles blödsinn das sind meist die einzigen Aussagen die du hier zu hören bekommst. bei dem Link sind leute die sowas auch durchziehen und dir Gute Tipps geben.
MFG Keke
P.S. Bin da auch angemeldet.
Naja, theoretisch geht ein Umbau auf 2,3 Ltr. oder auf 16V...
Brauchst wie o.g. "nur" den Motor, Getriebe, evtl. Abgasanlage, BREMSEN!! (Sicherheit zuerst, ist klar, ne!?), Steuergeräte, usw. usw.
Dann sind noch unendliche Spielereien denkbar, wie Fächer, Kanäle polieren, schafre Nocke..... bis hin zu Einzeldrosselumbau für ein paar viele Tsd.EUR.
Fazit: es ist machbar, allerdings sicher nicht für den Studenten oder Schüler mit dem kleinen Geldbeutel! (Zumindest ohne Privatkredit... 😉)
Also lass es. Der 2,3er reisst auch net so viel mehr, stell Dein Gemisch etwas auf "fett" (Schliesswinkel 42-45 Grad) dann geht auch ein bischen mehr...
Der 2,0er ist mehr als ausreichend für Stadt und Land...
Nur meine Meinung!
Äh, KEKE, die neue Klasse müsste er so oder sozahlen!!!
Egal, ob vorher nen 2 Liter drin war oder net!!
@MG Und warum das?
Du zahlst vielleicht ein PS zuschlag so sagt es zumindest mein Onkel (Versicherungsfritze bei der R+V) da sich ja die schlüssel nummern nicht ändern sondern nur die leistung. Und mehr nicht er wollte Tipps und nicht nur entmutigungen es gibt ja auch genug die ein 3er Golf 1.4l auf VR6 umbauen und das nicht um nur schneller zu sein sondern auch um weniger Versicherung zu bezahlen.
Ne Bremsen als Letztes weil zum stehen kommt man ja so oder so ;-) Spaß man das ihr alles immer so genau nehmen müsst ich hab das alles so geschrieben wies mir eingefallen ist kann ich ja nicht wissen das hier so Paragraphen(Bestimmt falsch geschrieben ;-)) reiter unterwegs sind.
Also erst BREMSEN dann Motor und wenn ich Motor meine denk ich gleichzeitig auch an den Auspuff oder Fächer so wie du es nennst.
MFG Keke