Motorwechsel am MB1 SRi 1,6V-Tec
HILFE!
Ich suche Civic-Freaks, die mir sagen können ob sich ein 1,8l Integra Type R in einen Civic 5-Türer SRi Bj. 96 mit 125PS einbauen lässt. Die Motornummer des 1,6-Liters ist D16Y2 (SOHC V-Tec).
Welche Probleme sind zu erwarten? Passt die Abgasanlage? Passen die Motorlager? Passt das 5-Gang Schaltgetriebe vom Civic?
Bitte gebt mir alle Info, die ihr zu diesem Vorhaben habt. Anscheinend basieren beide Motoren - wie so oft - auf ein und dem selben Block mit anderer Bohrung und anderem Kopf. Help me if you can...
________________________
DIE SAUGMOTORENFRONT
20 Antworten
Hi
Genau von anfang bis ende bitte. Und ich hoffe doch das es alles bis zum 10ten Mai eingebaut ist ;-)
GUTE IDEE - Bin ich auch schon drauf gekommen...
Hi Mr. Phantomas.
War leider etwas gestressed mit der ganzen Reparatur und so. Hab ja das meißte selbst gemacht (eine Seite Fahrwerk der Spezi, die ander parallel ich und bei der Schadensbehebung genauso).
Bin jetzt leider blank (Konto...) aber habe schon Kanäle gefunden, in denen Geld fließen kann. Mein Favourit Honda-Händler checkt bis Morgen ab, ob die Sache funktioniert und wenn ja, mache mich an die Beschaffung des guten Stücks mit dem Namen B18C6. Wenn nicht, wird´s wohl der 160PS VTi aus dem MB6 wie du meintest. Kompliment, der passt 1:1.
Beim ITR könnte es Probleme mit dem ABS-Ventil geben. Das sitzt dummerweise VOR dem Domlager...
Kannst dir sicher sein, daß der Umbau komplett auf Video-CD geschnitten wird und in einer Art do it yourself edition den Weg zu dir und anderen Freaks findet.
Dennoch bleibt der Wehrmut der Kosten. Für den Antriebsstrang muß ich vermutlich schon an die 3000 Euros hinlegen. Eher mehr. Aber gut Ding hat Weile und besseres Ding eben auch.
Hab mir mal überschlagen, was aus dem Motor mit massiven Eingriffen rauszukitzeln ist: ca 450 PS sind drin bei einem Aufwand von ca. 7500 Euros nur für Teile. Mal schaun, wie lange ich das Ding noch fahre und wann ich mir endlich einen Jazz als Zweitwagen zulege :-)
Lass was von dir hören
Klaus.
P.S.: Im Mai ist am Bodensee die Tuningworld. Schaust hin?
______________________________________________
Better Engineering Through Better Understanding
450 Ps, ohne Turbo no Chance.
Entweder B18C6 oder B18C4 also.
Das mit der Video CD find ich ne gute Idee 😁
Bodensee ? Ne, denk nicht, is zu weit weg.
Cya
Naja, die Motorlager (hab mal ein paar Bilder angeschaut vom ITR und mit den Illus aus dem Werkstadthandbuch verglichen) passen alle. Das Aggregat ist auf dem gleichen Block aufgebaut und hat ne größere Ansaugbrücke und größere Bohrungen. Das Getriebe hat im 3. und 4. Gang eine längere Übersetzung als beim MB1. Frage ist, ob das Schaltgestänge (Die Position des Schaltstocks zum Getriebe) passt. Wenn ich das anpassen muß, sieht´s scheiße aus.
Wenn du was weißt, lass es raus
________
Die Fast
Ähnliche Themen
Stimmt, hab letztens auch was gehört, dass das Schaltgestänge wahrscheins geändert werden muss, dh du müsstest das vom ITR nehmen.
Zumindest beim Motorswap von B18C6 in einen EG4 (BJ 92-95, der kleine 3 Türer) muss das Gestänge geändert werden.
Cya
Hallo,
hab gerade euere einträge im Forum gelesen.
Ich hab schon mehrere Civics und Targas mit dem ITR Motor b18c6 umgebaut. Zu deiner Frage mit dem Schaltgestänge:
bei allen Civics von 92-95 und von 95-2001 brauchst Du unbedingt das Gestänge vom Integra oder das von einem Civic mit B-Serie Motor, sprich vom 1.6 VTI oder vom 1.8 VTI.
da dein D-Serie Gestänge zu Kurz ist, und auch das Schaltgelänk einen zu dünnen Durchmesser hat. Am besten ist es, Du besorgst Dir einen Unfall-ITR zum Umbau, dann hast Du die Bremsanlage und die Auspuffanlage auch gleich, letztere Brauchst du um das Ganze beim TÜV eingetragen zu bekommen. Auch wichtig ein Kat vom ITR oder Civic VTI. Wenn Du alles hast, kannst Du alles 1:1 Ubernehmen, bis auf den ITR Kühler, für den brauchst Du Spezielle Halterungen oben und unten. Dein Originalkühler Bringt viel zu wenig Kühlung, da verreckt dir der ITR Motor Trotz Öl-Kühler.
MfG