Motorvision Reportage über Racechip -> Test -> Als hervorragend bewertet!

Audi A6 C6/4F

Hallo,

weiss grad nicht ob ich der erste bin der´s postet, in der SuFu hab ich nix gefunden.

Motorvision hat Racechip getestet und berichtet durchaus positiv darüber.

Hier der Link:

http://www.youtube.com/watch?v=03aP4b7Wo3M

Ab 14:30 min. Filmdauer sieht man auch die tolle Leistungsentfaltung!!!

Die gewaltige Benzineinsparung schon ab 10:00 Minuten Filmdauer!

Racechip gibt nun auch Garantie für Fahrzeuge bis 200.000Km. Und zwar nicht über eine Drittversicherung sondern direkt über Racechip!

Das ist doch eine Ansage denke ich.

Was haltet ihr davon?
Sind andere Fahrwerks- Getriebe- oder Motorteile in Gefahr? Laut Racechip nicht. Stimmt das?
Bin Normalfahrer, kein Raser.
Würde nur gern a bissl mehr Power haben.

Ist dieses Racechip-Chiptuning mittlerweile empfehlenswert?

Würde mich über Antworten freuen :-)

Beste Antwort im Thema

Ich würde niemals eine Box einbauen die einfach dem Steuergerät falsche Werte vorgaukelt. Wäre mir zu riskant. Ich hab lange gesucht und recherchiert und bin letztendlich bei einem optimierer gelandet der die maps selber schreibt und aufs Auto anpasst. In meinem Fall war es mcchip-dkr. Mit Prüfstand vorher nachher. Und ich muss die Entfaltung ist gleichmäßig und kraftvoll. Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und ordentlich optimieren lassen.

Garantie geben viele, aber gibt es Erfahrungen wenn der Garantiefall eintritt? Ich denke das wird meistens im Sande verlaufen oder vorm kadi landen. Ist aber nur meine Meinung.

Hersteller von boxen werden niemals Konkurrenten von guten Chiptunern, die Programme selbst schreiben, werden.

332 weitere Antworten
332 Antworten

Ich habe den Test auch gesehen. Vordergründig beeindruckend. Aber:

Meinem BMW 320 D BJ 2007 habe ich vor 4 Jahren einen Racechip verpassen lassen. Ich vermute, dass da auch eine kleine Steigerung von Leistung, Drehmoment und geringerem Verbrauch da war, kann aber auch Plazebo gewesen sein.

Seit dem Tag habe ich allerdings Probleme mit der Elektronik bekommen. Mittlewereile waren einige Systeme ausgefallen wir Außentemperaturanzeige, Airbags, Rückhaltesysteme etc. Ich bin dann zum BMW-Händler, der mir sagte, dass sei mit ziemlicher Sicherheit auf den Racechip zurückzuführen. Er hat den dann abgeklemmt und die Systeme waren OK. Die Kosten bei BMW betrugen 170 Euro.

Racechip habe ich angeschrieben und den Chip eingeschickt. Das Unternehmen hat jegliche Verantwortung abgelehnt. Ich hätte eine kulante Beteiligung an den Kosten erwartet.

Generell finde ich es mehr als bedenklich, wenn mit dem Einbau eines Racechips die ABE und die Versicherung erlischt! Seriöserweise wird das im Beitrag auch zugegeben. Die wirtschaftlichen Schäden im Falle eines Falles sind um ein Vielfaches höher als die Ersparnis und den Spaß durch den Racechip.

Ich habe jetzt 1 Jahr den Rachechip in meinem Audi TTS Bauj. 2014

Fazit : Keinerlei Problem, deutliche Leistungssteigerung, keinerlei Ausfälle oder irgendwelche sonstigen Probleme,
allerdings auch keine Kraftstoffersparnis aber deutlich mehr Drehmoment !
Ich würde den Chip jeder Zeit wieder einbauen.

Auf der Straße macht sich das wie folgt bemerkbar :

Beschleunigung deutlich besser als beim Porsche 911 Carrera, vor allem im 5 Gang
(Sehr zur Verwunderung der 911er Fahrer :-)
Auch der Panamera hat Schwierigkeiten, Beim 911er S wird's dann eng.

Ich hatte den kleinsten Chip eingebaut und die Einstellungen nochmal leicht verändert.

auch keinen tüv und garantie auf motor.

Beides, Eintragung und 1 Jahr Motorgarantie !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taisia schrieb am 23. März 2015 um 10:30:28 Uhr:


Generell finde ich es mehr als bedenklich, wenn mit dem Einbau eines Racechips die ABE und die Versicherung erlischt! Seriöserweise wird das im Beitrag auch zugegeben. Die wirtschaftlichen Schäden im Falle eines Falles sind um ein Vielfaches höher als die Ersparnis und den Spaß durch den Racechip.

Da stimme ich dir zu, jedoch würde ich es in einem anderen Bereich anwenden:

Bei uns gibt es einen "Ring" vom Öamtc wo man alle paar wochenende Frei Fahren kann (Gegen eine Gebühr natürlich). Dort sind massenweise Autos welche auch nicht angemeldet sind sondern lediglich herumgeschleppt werden. Hier könnte ich mir den Racechip schon gut vorstellen.

Hi, mir fehlen hier "Zahlen, Daten, Fakten"
In einem Beitrag waren Messwerte, vorher nachher und danach nur noch was es kostet usw, am Thema vorbei.
Gibt es jemand hier der vorher auf dem Prüfstand war und nachher, muss nicht nur Racechip Tuning sein. Das wäre total hilfreich um eine Entscheidung treffen zu können, ob Box oder direkt getunt werden soll und natürlich der Preis.

Dankeschön

Direkt tunen ist tausend mal besser als diese vorgaukel Boxen! Aber du musst dir auch ein vernünftigen Tuner mit Rollenprüfstand suchen!

Zitat:

@bremser67 schrieb am 7. Mai 2015 um 23:17:33 Uhr:


Hi, mir fehlen hier "Zahlen, Daten, Fakten"
In einem Beitrag waren Messwerte, vorher nachher und danach nur noch was es kostet usw, am Thema vorbei.
Gibt es jemand hier der vorher auf dem Prüfstand war und nachher, muss nicht nur Racechip Tuning sein. Das wäre total hilfreich um eine Entscheidung treffen zu können, ob Box oder direkt getunt werden soll und natürlich der Preis.

Dankeschön

Hi,

ich hatte mir das Ding für meinen 2.7 bestellt und konnte es am Mittwoch testen. Das Ergebnis war ernüchternd.
Ich hatte mir etwas mehr Endgeschwindigkeit und kraft versprochen. Allerdings ist das mit der Standardeinstellung wohl nicht drin. Und ich will da auch nicht dran rum stellen. Was hatte ich getan?

Ein paar Tage vorher hatte ich mal die Beschleunigung meines Dicken gemessen. Grundlos wie sich am Mittwoch zeigte.

Am Mittwoch habe ich die Box bekommen und gleich mal rein und ab zur Bahn.

Mit der Box ist er etwas schneller bei 210 gewesen aber dann war irgendwie nicht mehr viel. 😰
Also an der nächsten Abfahrt runter und das Ding mal raus und siehe da. Der Dicke hat ein paar Sek. länger bis auf 210 gebraucht lieft dann aber noch locker weiter.

Danach habe ich die Box auch nicht mehr angeschlossen und auch keine Zeiten für die Beschleunigung gemessen.

Fazit: Die Box ist mir irgendwie nicht geheuer, da man nicht weiß was wirklich los ist und man müsste wohl noch selbst dran rum drehen damit man die Mehrleistung wirklich bekommt. Zudem bezweifle ich die Angaben sehr. Nach diesen hätte ich etwas mehr als die 3.0 Maschine haben müssen. Was in der Endgeschwindigkeit weit mehr als 210 sein müsste. Der Dicke rennt ja schon schon etwas über 220.

Wenn man es probieren möchte kann man sich das Ding ja bestellen und probieren. Wenn es nicht gefällt kann Wiederrufen werden.

Zitat:

@Ibomu schrieb am 8. Mai 2015 um 00:07:59 Uhr:


Direkt tunen ist tausend mal besser als diese vorgaukel Boxen!

Oh man, wie lange dauert es eigentlich noch bis diese alten Geschichten endlich mal vom Tisch sind. Heutige Boxen gaukeln nix vor, das ist ein Softwaretuning wie jedes andere auch, nur auf anderer Ebene. Vor zig Jahren gab es Stecker für 20 Euro bei Ebay, die tatsächlich nur eine falsche Temperatur vorgetäuscht haben. Dies hat aber rein gar nichts mit modernen Boxen zu tun. Auch "große" Tuner wie ABT haben mittlerweile Boxen im Programm.

Abt hat einen großen Namen, ist aber schon länger kein großer Tuner mehr...die Kisten erreichen in den wenigsten Fällen die versprochene Werte und das beim 3-5fachen Preis...

Zitat:

@gassel schrieb am 8. Mai 2015 um 14:59:17 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 8. Mai 2015 um 00:07:59 Uhr:


Direkt tunen ist tausend mal besser als diese vorgaukel Boxen!
Oh man, wie lange dauert es eigentlich noch bis diese alten Geschichten endlich mal vom Tisch sind. Heutige Boxen gaukeln nix vor, das ist ein Softwaretuning wie jedes andere auch, nur auf anderer Ebene. Vor zig Jahren gab es Stecker für 20 Euro bei Ebay, die tatsächlich nur eine falsche Temperatur vorgetäuscht haben. Dies hat aber rein gar nichts mit modernen Boxen zu tun. Auch "große" Tuner wie ABT haben mittlerweile Boxen im Programm.

Audi hat nicht ohne Grund ab FL Motorstg mit Sperre verbaut... Eine Tuningbox ist und bleibt Mist

Zitat:

@Ibomu schrieb am 8. Mai 2015 um 16:38:22 Uhr:



Zitat:

@gassel schrieb am 8. Mai 2015 um 14:59:17 Uhr:


Oh man, wie lange dauert es eigentlich noch bis diese alten Geschichten endlich mal vom Tisch sind. Heutige Boxen gaukeln nix vor, das ist ein Softwaretuning wie jedes andere auch, nur auf anderer Ebene. Vor zig Jahren gab es Stecker für 20 Euro bei Ebay, die tatsächlich nur eine falsche Temperatur vorgetäuscht haben. Dies hat aber rein gar nichts mit modernen Boxen zu tun. Auch "große" Tuner wie ABT haben mittlerweile Boxen im Programm.

Audi hat nicht ohne Grund ab FL Motorstg mit Sperre verbaut... Eine Tuningbox ist und bleibt Mist

Das ist Quatsch, alle Hersteller versuchen mit immer neuen Mitteln jegliches Tuning zu unterbinden, das fing vor über 10 Jahren schon mit OBD16 an.

Pauschal einfach nur zu behaupten eine Box ist Mist ist totaler Blödinn, dann ist für dich jegliches Tuning Blödsinn, egal ob per Chip oder Box? Das ist nämlich alles das Gleiche. Natürlich abgesehen von der Fähigkeit der Tuner, aber da spielt es keine Rolle ob Chip oder Box, das ist dann nur die Programmierfähigkeit die zählt.

Da hast du schon etwas recht ich find jegliches Motortuning mist, dann soll man sich gefälligst ein Motor mit mehr Leistung kaufen und bitte nicht schon wieder die Ausrede das der 3.0 TDI der stärkste Diesel ist... Wenn es einem nicht reicht dann kauft man sich ein Benziner😉

Natürlich ist Tunnig Mist! Es ist und bleibt eine gezielte Überlastung des Motors!
Und selbstverständlich gaukelt eine Box falsche Werte vor! Wie soll sonst außerhalb der ECU in das Motormangment eingegriffen werden?
Der "Tuner" macht das eben direkt in der ECU und hebt die Einspritzmengen an, u.U. auch den Ladedruck.
Wenn Hersteller die ECU verschlüsseln, bleibt nur der Weg über externe "Tunningboxen". Dann sind sie mit einmal wieder gut, wo sie doch vorher so böse waren. Tuning ist und bleibt Mist, da hilft ein Theaterstück namens "Einzelabstimmung" auch nichts! Einzelabstimmung, wo doch jeder Motor gleich ist ... bei den heutigen Fertigungstoleranzen!
Wie will der Tuner feststellen, wo die absolute Leistungsgrenze liegt? Dazu müsste er den Motor genau dort hinbringen und dann wäre er kaputt ...

Zitat:

@ANG1 schrieb am 13. April 2015 um 00:17:55 Uhr:


...
Beschleunigung deutlich besser als beim Porsche 911 Carrera, vor allem im 5 Gang
(Sehr zur Verwunderung der 911er Fahrer :-)
...

Hallo

Bist du schon mal mit einem echten (11er) Porsche gefahren/mitgefahren?
Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Außer, wenn meine Mutter (> 77 Jahre) vielleicht einen 11er fährt.

Nichts für ungut, aber ... justmy2cents

Viele Grüße
Michael Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen