Motorvision Reportage über Racechip -> Test -> Als hervorragend bewertet!
Hallo,
weiss grad nicht ob ich der erste bin der´s postet, in der SuFu hab ich nix gefunden.
Motorvision hat Racechip getestet und berichtet durchaus positiv darüber.
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=03aP4b7Wo3M
Ab 14:30 min. Filmdauer sieht man auch die tolle Leistungsentfaltung!!!
Die gewaltige Benzineinsparung schon ab 10:00 Minuten Filmdauer!
Racechip gibt nun auch Garantie für Fahrzeuge bis 200.000Km. Und zwar nicht über eine Drittversicherung sondern direkt über Racechip!
Das ist doch eine Ansage denke ich.
Was haltet ihr davon?
Sind andere Fahrwerks- Getriebe- oder Motorteile in Gefahr? Laut Racechip nicht. Stimmt das?
Bin Normalfahrer, kein Raser.
Würde nur gern a bissl mehr Power haben.
Ist dieses Racechip-Chiptuning mittlerweile empfehlenswert?
Würde mich über Antworten freuen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich würde niemals eine Box einbauen die einfach dem Steuergerät falsche Werte vorgaukelt. Wäre mir zu riskant. Ich hab lange gesucht und recherchiert und bin letztendlich bei einem optimierer gelandet der die maps selber schreibt und aufs Auto anpasst. In meinem Fall war es mcchip-dkr. Mit Prüfstand vorher nachher. Und ich muss die Entfaltung ist gleichmäßig und kraftvoll. Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und ordentlich optimieren lassen.
Garantie geben viele, aber gibt es Erfahrungen wenn der Garantiefall eintritt? Ich denke das wird meistens im Sande verlaufen oder vorm kadi landen. Ist aber nur meine Meinung.
Hersteller von boxen werden niemals Konkurrenten von guten Chiptunern, die Programme selbst schreiben, werden.
332 Antworten
Ich frage mich ernsthaft was die Diskussion bringt?
Irgendwie ist keiner in der Lage seine Vor- oder Nachteile, Technische einwandfrei zu beschreiben.
Totaler nonsens... jemanden der es will oder es hat auszureden. Und jemand der es nicht hat, es einzureden.
Das ist nur noch Kindergarten...
Ausreden? Ich will nur mal eine Erklärung für eine Behauptung und wenn das keine heiße Luft war, wird es wohl noch erlaubt sein, sich das "Schleifen der Kennfelder" über eine Box mal erklären zu lassen. Würde mich in der Tat interessieren, wie das technisch realisiert wird, sofern es möglich wäre.
Kindergarten dagegen ist Deine Unterstellung.
Zitat:
@Top44 schrieb am 11. Mai 2016 um 17:24:15 Uhr:
So die kennfelder werden "geschleift", wie bitte soll das den technisch realisiert werden? Da bin ich mal auf die Erklärung gespannt.
man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, wenn du nicht verstehen willst was ich damit meine bringt es auch nix es dir noch weiter zu erläutern.
Ähnliche Themen
Gib doch einfach zu das du es nicht kannst.
Zitat:
@gassel schrieb am 12. Mai 2016 um 00:29:01 Uhr:
man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, wenn du nicht verstehen willst was ich damit meine bringt es auch nix es dir noch weiter zu erläutern.
Natürlich werden keine Kennfelder durchgeschliffen o.ä. das ist dümmliches Laiengequatsche. Genauso wie "Mehrkanalbox" ... Das rumgepfusche am Steuergerät klingt so eben viel spektakulärer.
Ich habe bereits geschrieben, was sich dahinter verbirgt.
Zitat:
@gassel schrieb am 12. Mai 2016 um 00:29:01 Uhr:
Zitat:
@Top44 schrieb am 11. Mai 2016 um 17:24:15 Uhr:
So die kennfelder werden "geschleift", wie bitte soll das den technisch realisiert werden? Da bin ich mal auf die Erklärung gespannt.man muss nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, wenn du nicht verstehen willst was ich damit meine bringt es auch nix es dir noch weiter zu erläutern.
Wenn ich was nicht verstehe, dann frage ich nach und wenn ich dann nur so eine Antwort bekomme, dann geh ich mal wieder von heißer Luft aus. Das hat mit Goldwaage auch nichts zu tun und mich würde die angebliche Funktionsweise eben mal brennend interessieren, wenn nicht wie ich es vermute und wahrscheinlich auch gemacht wird einfach ein Offset auf die eigentliche Signale gelegt wird.
OK es wird wohl auch Boxen geben, die nicht nur stur das was dazu mogeln, sondern den Offset auch noch berechnen, was aber immer noch nicht reale Werte sind, die dem Steuergerät vorgegaukelt werden. In der Regel nimmt das Steuergerät Werte von den Sensoren auf und und gibt an diese keine zurück, folglich wird eine Box auch vom Steuergerät bei den meiste Signalen nix vom Steuergerät zurück bekommen.
Falls ich damit nicht richtig liege, dann bitte mal eine vernünftige Erklärung und nicht nur wieder Gelaber, welches man nicht nachvollziehen kann.
Klar gibt es auch schlechtes Chip Tuning bei dem die Grenzwerte einfach voll überzogen werden, aber genau das ist ja das Prinzip der Boxen und deshalb von vornherein nie so gut wie ein vernünftig programmiertes Chip Tuning, eben maximal gleichwertig und das auch nur im absoluten Idealfall. Was wiederum nicht heißt, dass eine Box so gut sein kann wie ein gutes Chip Tuning, nur eben wie ein "normales" Tuning und dann könnte man darüber nachdenken eine Box zu verbauen. Nur wo her weiß ich, was und wie die Box an den Signalen verändert und somit eine gute Box von einer schlechten unterscheiden kann? Genau das ist der Punkt, wo es blöd wird.
Wer sich dagegen sein Chip von einem Hinterhof Tuner ohne Erfahrung versauen lässt, ist mit dem Chip auch nicht besser dran. Einen seriösen Tuner von seriösen Boxen zu unterscheiden, dürfte aber wesentlich leichter fallen.
Zitat:
@CHFI8 schrieb am 10. Mai 2016 um 07:50:56 Uhr:
Das Problem wird sein im Ersten Moment werden die Nutzer total begeistert sein, aber auf lange Sicht werden sie an so einer Box keine Freude haben.
Hast du den schon mal einen Chip eingebaut und Erfahrungen gesammelt??? Du redest nur schlecht über die Box. Hier ist doch nur die Frage gestellt worden, wer Erfahrungen mit den Racechip gemacht hat. Also gebe deine Erfahrung weiter oder sei still.
Hi Leute. Noch mal die Frage. Wer hat Erfahrung mit dem RaceChip pro2 ??. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen zu holen. Aber so richtig geantwortet hat ja keiner. Ich Fahre den Audi Q5 2.0TFSI mit 180 PS. Von Audi gibt es den gleichen Motor auch mit 210 PS. Also ist die Frage!! Wer hat Erfahrung mit dem Chip?? Der Motor dürfte ja also dafür ausgelegt sein. Danke. Und bitte nicht wider Diskussionen , eine Box ist schlechter als das Steuergerät zu überschreiben.
Nur weil es den Motor auch ab Werk stärker gibt heißt es nicht daß alles gleich ist. Oft werden andee Teile verbaut, größerer Turbo, verstärkte Kolben usw... Wie das beim 2.0 TFSI mit 180 und 210 PS allerdings ist weiß ich aber nicht. Früher gab es das fast gar nicht, da waren die stärkeren Motoren nicht baugleich, heute gibt es das allerdings schon öfter mal zumindest ist nicht viel geändert.
Zitat:
@tieger1a schrieb am 1. Juni 2016 um 12:03:58 Uhr:
Hi Leute. Noch mal die Frage. Wer hat Erfahrung mit dem RaceChip pro2 ??. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen zu holen. Aber so richtig geantwortet hat ja keiner. Ich Fahre den Audi Q5 2.0TFSI mit 180 PS. Von Audi gibt es den gleichen Motor auch mit 210 PS. Also ist die Frage!! Wer hat Erfahrung mit dem Chip?? Der Motor dürfte ja also dafür ausgelegt sein. Danke. Und bitte nicht wider Diskussionen , eine Box ist schlechter als das Steuergerät zu überschreiben.
Ich habe mich im zweiten Anlauf dazu entschieden den einfachen RaceChip zu erwerben. Beim ersten mal hatte ich auch den Pro2 erworben, diesen aber wieder zurück gegeben.
Ich habe jetzt den zweiten RaceChip gleich geöffnet und nach der Anleitung gleich eine Stufe höher gestellt. So habe ich auch eine Veränderung feststellen können. Etwas mehr Höchstgeschwindigkeit und er schiebt etwas besser untenrum.
Bisher habe ich den Chip jetzt 1 Monat verbaut und ich bilde mir ein das der Dicke während der Regeneration mit dem Chip lauter nagelt.
Ich denke nicht das der Chip weiß wann es sich um eine Nacheinspritzung handelt.
Ich lasse den Chip jetzt drin und werde weiter damit Experimentieren. Bisher läuft der Motor ja noch 😁 (2.7 BPP)
Der Motor ist nicht dafür ausgelegt, davon kannst du ausgehen. Bau dir doch son Müll ein und hoffe das dein Motor das übersteht. Technisch korrekte Erklärungen interessieren doch eh nicht ... 😉
Zitat:
@DocSnyder75 schrieb am 1. Juni 2016 um 19:30:38 Uhr:
Der Motor ist nicht dafür ausgelegt, davon kannst du ausgehen. Bau dir doch son Müll ein und hoffe das dein Motor das übersteht. Technisch korrekte Erklärungen interessieren doch eh nicht ... 😉
Dich nicht, das stimmt. 😁
Am witzigsten ist noch die behauptete Kraftstoffersparniss. Die ja angeblich von dem höheren Drehmoment kommt. Dabei wird vergessen, das mehr Drehmoment nur durch MEHR Kraftstoff entsteht. Aber solche Details interessieren nicht. Angeblich wird ja dann auch früher geschaltet ... bedeutet dass, das von so einem Wunderchip ein zusätzlicher Schongang freigeschaltet wird?
Jedes halbwegs moderne Getriebe hat intwischen eine sehr ansehnliche Spreizung die sehr niedrige Drehzahlen zum "segeln" erlaubt. Bei mir bei 80km/h sind es nur ca. 1000rpm im höchsten Gang ... Das dies ein sogenannter Racechip auch noch ändern soll, ist äußerst interessant.
Zitat:
@DocSnyder75 schrieb am 2. Juni 2016 um 10:24:13 Uhr:
Am witzigsten ist noch die behauptete Kraftstoffersparniss. Die ja angeblich von dem höheren Drehmoment kommt. Dabei wird vergessen, das mehr Drehmoment nur durch MEHR Kraftstoff entsteht. Aber solche Details interessieren nicht. Angeblich wird ja dann auch früher geschaltet ... bedeutet dass, das von so einem Wunderchip ein zusätzlicher Schongang freigeschaltet wird?
Jedes halbwegs moderne Getriebe hat intwischen eine sehr ansehnliche Spreizung die sehr niedrige Drehzahlen zum "segeln" erlaubt. Bei mir bei 80km/h sind es nur ca. 1000rpm im höchsten Gang ... Das dies ein sogenannter Racechip auch noch ändern soll, ist äußerst interessant.
Hallo
Hast du den schon Erfahrungen mit den Racship. So wie du hier schreibst, hast du ihn schon mal verbaut. Teile uns doch deine Erfahrungen mit.