Motorvision Reportage über Racechip -> Test -> Als hervorragend bewertet!
Hallo,
weiss grad nicht ob ich der erste bin der´s postet, in der SuFu hab ich nix gefunden.
Motorvision hat Racechip getestet und berichtet durchaus positiv darüber.
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=03aP4b7Wo3M
Ab 14:30 min. Filmdauer sieht man auch die tolle Leistungsentfaltung!!!
Die gewaltige Benzineinsparung schon ab 10:00 Minuten Filmdauer!
Racechip gibt nun auch Garantie für Fahrzeuge bis 200.000Km. Und zwar nicht über eine Drittversicherung sondern direkt über Racechip!
Das ist doch eine Ansage denke ich.
Was haltet ihr davon?
Sind andere Fahrwerks- Getriebe- oder Motorteile in Gefahr? Laut Racechip nicht. Stimmt das?
Bin Normalfahrer, kein Raser.
Würde nur gern a bissl mehr Power haben.
Ist dieses Racechip-Chiptuning mittlerweile empfehlenswert?
Würde mich über Antworten freuen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich würde niemals eine Box einbauen die einfach dem Steuergerät falsche Werte vorgaukelt. Wäre mir zu riskant. Ich hab lange gesucht und recherchiert und bin letztendlich bei einem optimierer gelandet der die maps selber schreibt und aufs Auto anpasst. In meinem Fall war es mcchip-dkr. Mit Prüfstand vorher nachher. Und ich muss die Entfaltung ist gleichmäßig und kraftvoll. Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und ordentlich optimieren lassen.
Garantie geben viele, aber gibt es Erfahrungen wenn der Garantiefall eintritt? Ich denke das wird meistens im Sande verlaufen oder vorm kadi landen. Ist aber nur meine Meinung.
Hersteller von boxen werden niemals Konkurrenten von guten Chiptunern, die Programme selbst schreiben, werden.
332 Antworten
Zitat:
@CHFI8 schrieb am 10. Mai 2016 um 07:50:56 Uhr:
... aber auf lange Sicht werden sie an so einer Box keine Freude haben.
Kannst du deine Meinung begründen/untermauern/belegen?
Hast du Erfahrungen mit solch einer Box?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael Mark
Ich habe bisher jedes meiner Fahrzeuge mit Turbolader mit Chip/Box versehen! Ich hatte noch nie irgendwelche Probleme, weder bei meinen Diesel, noch bei den Benzinern. Und ich werde es weiterhin bei jedem Fahrzeug machen. Auch von Racechip kann ich nichts negatives berichten.
Das ganze Internet ist voll von diesen Informationen wie super diese boxen ja sein sollen.
Deswegen habe ich mich für eine vernünftige kennfeldoptimierung entschieden.
Erhöhung des raildruck der einspritzzeit Erhöhung des ladedrucks im minimalen Bereich ich meine es waren 0.2 bar Anpassung des Drehmoments getriebe Anpassung dpf Regenerationszeiten usw.
Und Sowas kann eine Box einfach alles nicht. Wenn Sie einfach nur so in den motorraum geklatscht wird an einen Stecker angeschlossen wird um schnell nur durch erhöhten raildruck und einspritzmenge mehr Leistung zu bekommen.
Eine Box ist IN MEINEN AUGEN für die Leute die kein Bock haben viel Geld zu bezahlen für eine vernünftige Optimierung und ohne Eintragung geheim mehr Leistung zu bekommen.
So ist meine Meinung und dazu stehe ich und nun bin ich raus. Baut weiter die boxen ein aber überlegt euch wie teuer ein neuer motor ist.
I'm out
Zitat:
@Michael Mark schrieb am 10. Mai 2016 um 08:50:16 Uhr:
Kannst du deine Meinung begründen/untermauern/belegen?
Hast du Erfahrungen mit solch einer Box?Vielen Dank und viele Grüße
Michael Mark
Dem Motor ist es absolut egal warum er mehr Kraftstoff/Hub über seine Belastungsgrenze hinaus bekommt. Ob ein angeblicher Chip, ein defekter/manipulierter Sensor oder eine sogenannte Kennfeldoptimierung. Wenn die Verlustleistung zu hoch wird, verändert sich das Materialgefüge irreparabel bis zum Motorschaden. Lumpige 30kw mehr Motorleistung erzeugen fast 60kw zusätzliche Verlustleistung, die in Form von Wärme zusätzlich besonders von Kolben und Ventilen abgeführt werden müssen. Das dies nicht unter allen Lastzuständen gelingen kann, weil der Motor dafür ausgelegt sein muss (besonders bei der Materialauswahl), sollte jeder verstehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@CHFI8 schrieb am 10. Mai 2016 um 07:50:56 Uhr:
Das Problem wird sein im Ersten Moment werden die Nutzer total begeistert sein, aber auf lange Sicht werden sie an so einer Box keine Freude haben.
Aha, selber Erfahrung damit gemacht?
Zitat:
@CHFI8 schrieb am 10. Mai 2016 um 09:37:52 Uhr:
Das ganze Internet ist voll von diesen Informationen wie super diese boxen ja sein sollen.
Deswegen habe ich mich für eine vernünftige kennfeldoptimierung entschieden.
Erhöhung des raildruck der einspritzzeit Erhöhung des ladedrucks im minimalen Bereich ich meine es waren 0.2 bar Anpassung des Drehmoments getriebe Anpassung dpf Regenerationszeiten usw.
Und Sowas kann eine Box einfach alles nicht. Wenn Sie einfach nur so in den motorraum geklatscht wird an einen Stecker angeschlossen wird um schnell nur durch erhöhten raildruck und einspritzmenge mehr Leistung zu bekommen.
Eine Box ist IN MEINEN AUGEN für die Leute die kein Bock haben viel Geld zu bezahlen für eine vernünftige Optimierung und ohne Eintragung geheim mehr Leistung zu bekommen.
So ist meine Meinung und dazu stehe ich und nun bin ich raus. Baut weiter die boxen ein aber überlegt euch wie teuer ein neuer motor ist.I'm out
Da hört man den "Fachmann".🙄
Moderne Boxen haben nicht nur EINEN Stecker und die Einspritzmenge wird erhöht. Das war vor 20 Jahren bei den meisten Boxen so. Die Boxen haben mehrere Stecker, bei denen mehrerer Werte abgegriffen und per Kennfeld optimiert werden. Es gibt Boxen, die Schrott sind, genauso wie es Schrott OBD Tuning gibt. Genauso gibt es gute Boxen und gutes OBD Tuning.
Ich fahre seit über 10 Jahren diverse Boxen und es gab noch nie irgendwelche Probleme. Ein Kollege fährt einen 3.0 TFSI mit Box, der geht wie sau, läuft super seit fast 4 Jahren. Dort sind es übrigens 5 Stecker, mit der die Box angeschlossen wird. Aber egal, du hast ja Erfahrung damit und bist der "Fachmann".🙄
Leute, es geht nur darum die Einspritzmenge zu erhöhen! Kraft kommt von Kraftstoff!
Ladedruckspielereien sorgen ausschließlich dafür ausreichend Sauerstoff in den Zylindern zu haben um eine halbwegs vollständige Verbrennung zu gewährleisten. Die erhoffte Mehrleistung resultiert ausschließlich (!) aus einer erhöhten Kraftstoffmenge!
Edit: umso mehr Stecker, umso mehr Werte werden verfälscht um das Steuergerät auszutricksen und mehr Kraftstoff einspritzen zu können.
Was für ein Schwachsinn, klar es wird alles nur verfälscht... Ach ja, beim OBD Tuning ja dann auch, dann ist a alles klar!
Beim OBD Tunning werden die Werte der Belastungsgrenzen nach oben verschoben. Sagen wir um X%.
Bei Tunningboxen werden Sensorwerte um X% verschoben, so das real eine größere Kraftstoffmenge als ursprünglich vom Hersteller beabsichtigt eingespritzt wird.
Um so mehr Werte manipuliert werden (=Anzahl der Stecker) um so unauffälliger kann das Steuergerät manipuliert werden, weil in der Summe der Manipulationen mehr Abweichung möglich ist.
Werte dafür wären: Rail, Luft und Ladedruck, Luft, Motor und Kraftstofftemperatur ...
Ohh sorry dann müssen boxen natürlich gut sein wenn der von deinem Kollegen so wie sau geht 😁
Bau ein was du willst ich habe hier lediglich meine Meinung und meine Ansicht mitgeteilt da musst du nicht gleich anfangen zu weinen!
Zitat:
@gassel schrieb am 10. Mai 2016 um 11:50:47 Uhr:
Ein Kollege fährt einen 3.0 TFSI mit Box, der geht wie sau,
ich dachte Du bist raus!
Zitat:
@DocSnyder75 schrieb am 10. Mai 2016 um 14:14:13 Uhr:
Beim OBD Tunning werden die Werte der Belastungsgrenzen nach oben verschoben. Sagen wir um X%.
Bei Tunningboxen werden Sensorwerte um X% verschoben, so das real eine größere Kraftstoffmenge als ursprünglich vom Hersteller beabsichtigt eingespritzt wird.
Um so mehr Werte manipuliert werden (=Anzahl der Stecker) um so unauffälliger kann das Steuergerät manipuliert werden, weil in der Summe der Manipulationen mehr Abweichung möglich ist.
Werte dafür wären: Rail, Luft und Ladedruck, Luft, Motor und Kraftstofftemperatur ...
Bei einer vernünftigen Box wird nix anderes gemacht als beim OBD Tuning, nur daß die Kennfelder nicht auf das originale Steuergerät geschrieben werden, sondern über das "neue" Steuergerät geschleift werden, nix anderes passiert da. Da wird nix verfälscht wie oft behauptet wird, jedenfalls nicht bei den Boxen von seriösen Anbietern, ich rede nicht von 99€ Boxen bei Ebay.
Zitat:
@CHFI8 schrieb am 10. Mai 2016 um 14:44:19 Uhr:
Ohh sorry dann müssen boxen natürlich gut sein wenn der von deinem Kollegen so wie sau geht 😁Bau ein was du willst ich habe hier lediglich meine Meinung und meine Ansicht mitgeteilt da musst du nicht gleich anfangen zu weinen!
Wenn du vernünftig lesen würdest wüsstest du dass ich damit nur meinte, dass er sehr gut geht, und das schon seit langer Zeit. Im Gegensatz zu manch anderen Motoren ach so toller OBD Tuner, deren Kisten manchmal auch schon nach ein paar Kilometern aufrauchen.
TPM-Techworld, DTE-Systems, Speedbuster, Racechip...usw. Alles vernünftige Mehrkanal-Boxen. Habe Cantronic von MTM verbaut.
Zitat:
@gassel schrieb am 11. Mai 2016 um 00:47:30 Uhr:
Zitat:
@DocSnyder75 schrieb am 10. Mai 2016 um 14:14:13 Uhr:
Beim OBD Tunning werden die Werte der Belastungsgrenzen nach oben verschoben. Sagen wir um X%.
Bei Tunningboxen werden Sensorwerte um X% verschoben, so das real eine größere Kraftstoffmenge als ursprünglich vom Hersteller beabsichtigt eingespritzt wird.
Um so mehr Werte manipuliert werden (=Anzahl der Stecker) um so unauffälliger kann das Steuergerät manipuliert werden, weil in der Summe der Manipulationen mehr Abweichung möglich ist.
Werte dafür wären: Rail, Luft und Ladedruck, Luft, Motor und Kraftstofftemperatur ...Bei einer vernünftigen Box wird nix anderes gemacht als beim OBD Tuning, nur daß die Kennfelder nicht auf das originale Steuergerät geschrieben werden, sondern über das "neue" Steuergerät geschleift werden, nix anderes passiert da. Da wird nix verfälscht wie oft behauptet wird, jedenfalls nicht bei den Boxen von seriösen Anbietern, ich rede nicht von 99€ Boxen bei Ebay.
Zitat:
@gassel schrieb am 11. Mai 2016 um 00:47:30 Uhr:
Zitat:
@CHFI8 schrieb am 10. Mai 2016 um 14:44:19 Uhr:
Ohh sorry dann müssen boxen natürlich gut sein wenn der von deinem Kollegen so wie sau geht 😁Bau ein was du willst ich habe hier lediglich meine Meinung und meine Ansicht mitgeteilt da musst du nicht gleich anfangen zu weinen!
Wenn du vernünftig lesen würdest wüsstest du dass ich damit nur meinte, dass er sehr gut geht, und das schon seit langer Zeit. Im Gegensatz zu manch anderen Motoren ach so toller OBD Tuner, deren Kisten manchmal auch schon nach ein paar Kilometern aufrauchen.
So die kennfelder werden "geschleift", wie bitte soll das den technisch realisiert werden? Da bin ich mal auf die Erklärung gespannt.