Motorvision Reportage über Racechip -> Test -> Als hervorragend bewertet!
Hallo,
weiss grad nicht ob ich der erste bin der´s postet, in der SuFu hab ich nix gefunden.
Motorvision hat Racechip getestet und berichtet durchaus positiv darüber.
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=03aP4b7Wo3M
Ab 14:30 min. Filmdauer sieht man auch die tolle Leistungsentfaltung!!!
Die gewaltige Benzineinsparung schon ab 10:00 Minuten Filmdauer!
Racechip gibt nun auch Garantie für Fahrzeuge bis 200.000Km. Und zwar nicht über eine Drittversicherung sondern direkt über Racechip!
Das ist doch eine Ansage denke ich.
Was haltet ihr davon?
Sind andere Fahrwerks- Getriebe- oder Motorteile in Gefahr? Laut Racechip nicht. Stimmt das?
Bin Normalfahrer, kein Raser.
Würde nur gern a bissl mehr Power haben.
Ist dieses Racechip-Chiptuning mittlerweile empfehlenswert?
Würde mich über Antworten freuen :-)
Beste Antwort im Thema
Ich würde niemals eine Box einbauen die einfach dem Steuergerät falsche Werte vorgaukelt. Wäre mir zu riskant. Ich hab lange gesucht und recherchiert und bin letztendlich bei einem optimierer gelandet der die maps selber schreibt und aufs Auto anpasst. In meinem Fall war es mcchip-dkr. Mit Prüfstand vorher nachher. Und ich muss die Entfaltung ist gleichmäßig und kraftvoll. Lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen und ordentlich optimieren lassen.
Garantie geben viele, aber gibt es Erfahrungen wenn der Garantiefall eintritt? Ich denke das wird meistens im Sande verlaufen oder vorm kadi landen. Ist aber nur meine Meinung.
Hersteller von boxen werden niemals Konkurrenten von guten Chiptunern, die Programme selbst schreiben, werden.
Ähnliche Themen
332 Antworten
@ Siggi , Hab den Standard Racechip bestellt, die Unterschiede zu den anderen sind meines Erachtens nur marginal und kaum spürbar.
@ Mike, Das Multitronicproblem ist mir bekannt, denke aber daß es auch stark von der Fahrweise abhängt.
Beste Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Hab mir deine Worte mal zu Herzen genommen und mir die Seite angeschaut.Ach so ich vergaß, natürlich ohne TÜV wie seriös.
Ich bin raus hier.
Hi
also ich habe das hier gefunden...
? Wird ein TÜV-Gutachten mitgeliefert?
Da wir in viele Länder weltweit versenden und sich die Anforderungen für den TÜV in jedem Land unterscheiden, werden unsere Produkte ohne TÜV-Teilegutachten ausgeliefert. Der Kunde hat selbst für die Eintragung Sorge zu tragen. Die Qualität des RaceChip® macht ein Teilegutachten in Form einer Einzelabnahme ohne Probleme möglich. Bitte beachten Sie, dass bei einer Einzelabnahme weitere Kosten entstehen.
Gruß
Roland
P.S. SRY, ich wollte Dir nicht zu nahe treten, es war ja auch nicht bös gemeint, aber solche Aussagen kommen meistens ohne Hintergrundwissen...
Und weil wir gerade dabei sind, ABT verlangt für 242 PS und 450 NM Drehmoment für meinen 2,7 er 1990 €uronen + 175 für den Einbau und 80 €uronen für den TÜV...
Die haben damit nur mehr Arbeit wenn sie den auf den Prüfstand fahren und anschließend ein Eprom brennen müssen.... daher auch der höhere Preis.
Wenn du das Teil per Einzelabnahme eintragen möchtest, bist im Endeffekt gleich teuer oder sogar teuerer, wie wen von einem Tuner auf dein Wagen angepasste Daten mit Leistungsprüfstand und Tüv gemacht werden.
Boxen habe ich auch noch nie verbaut, würde ich auch nicht.
"Wir" von patchworks-chiptuning.at machen nur eine Softwareoptimierung mit der Original Software, diese wird ausgelesen, optimiert und diese wieder auf das Steuergerät aufgespielt.
Nur das ist Chip-Softwaretuning und falls die Leistungsentfalltung nicht reicht oder Zufrieden stellend ist kann man die Werte zig mal nach justieren.
Preislich was andere verlangen....naja ihre Spielereinen, Marketing, Motorsport.....muss irgend wer bezahlen...recht viel anderes können auch die mit einer Motorsoftware nicht machen, eventuell noch 2 - 3 PS mehr.
Hi
das weiß ich leider nicht, kann sein, aber ich denke mal, daß es nicht gleich so um die 2000 €uronen kostet???
Habe mal bei meinem Vectra 2000 16 V Alufelgen per Einzel-gutachten abnehmen lassen, und es war um 150 DM damals noch, teuerer als das mit einem Normal Gutachten.
Naja, wer sowas will, müsste sich halt vorher mal mit dem TÜV in Verbindung setzten.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
Preislich was andere verlangen....naja ihre Spielereinen, Marketing, Motorsport.....muss irgend wer bezahlen...recht viel anderes können auch die mit einer Motorsoftware nicht machen, eventuell noch 2 - 3 PS mehr.
Ja genau, da gebe ich Dir voll und ganz Recht.
Und was kostet das so bei Euch und wie lange dauert das ganze...???
Genre auch per PN.
Gruß
Roland
Roland, die Bewertung von Alufelgen ist nicht ganz so aufwendig wie eine Softwareoptimierung, bei der dem Tüv absolut keine Daten zu Verfügung stehen. Nicht zum Spass kostet ein Gutachten bei ich sag mal Softwareoptimierung um die 200€, einmal weil Sie auch noch mal ein wenig dran verdienen wollen, und deshalb weil eine Erstellung des Gutachtens richtig Geld kostet. Und so ist es auch bei der Einzelabnahme. Da kannst du mit Kosten rechnen, als würdest ein Motor verbauen, der noch nie in diesem Wagen verbaut war. Wer legal fahren will sollte auf jeden Fall auch mit Gutachten kaufen, oder wenn möglich gleich beim Tuner eintragen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
Roland, die Bewertung von Alufelgen ist nicht ganz so aufwendig wie eine Softwareoptimierung, bei der dem Tüv absolut keine Daten zu Verfügung stehen. Nicht zum Spass kostet ein Gutachten bei ich sag mal Softwareoptimierung um die 200€, einmal weil Sie auch noch mal ein wenig dran verdienen wollen, und deshalb weil eine Erstellung des Gutachtens richtig Geld kostet. Und so ist es auch bei der Einzelabnahme. Da kannst du mit Kosten rechnen, als würdest ein Motor verbauen, der noch nie in diesem Wagen verbaut war. Wer legal fahren will sollte auf jeden Fall auch mit Gutachten kaufen, oder wenn möglich gleich beim Tuner eintragen lassen.
Hi
ja ist OK, Danke für die Interessante Info, wie schon Gesagt, wer das haben möchte, sollte sich vorher mit dem TÜV in verbindung setzen, nicht das einem Nacher die Aüglein aufgehen...
THX nochmals.
Gruß
Roland
Soviel zum Thema keine Ahnung aber daher quatschen, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. 😁
http://www.tuev-nord.de/de/tuning-anbau-umbau/chip-tuning-2762.htm
Wer als normal sterblicher ein tuning ohne abe oder Gutachten eintragen will kann mit kosten um die 2000-4000€ je nach Auto rechnen.
Und die Aussage auf der Homepage ist nur Verarschung. Zeig das mal einem vom TÜV der jagt dich vom Hof aber ohne Auto.
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Soviel zum Thema keine Ahnung aber daher quatschen, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. 😁http://www.tuev-nord.de/de/tuning-anbau-umbau/chip-tuning-2762.htm
Wer als normal sterblicher ein tuning ohne abe oder Gutachten eintragen will kann mit kosten um die 2000-4000€ je nach Auto rechnen.
Auszug aus Deinem Link:
Unser Tipp: Führen Sie Chiptuning nur mit einem Teilegutachten oder einer Allgemeinen Betriebserlaubnis für Fahrzeugteile (ABE) durch.
Auszug von Racechip:
Die Qualität des RaceChip® macht ein Teilegutachten in Form einer Einzelabnahme ohne Probleme möglich.
Soviel zum Thema...
Schönen Tag noch...
Ich hab dir doch gesagt mit was du rechnen musst bei einer Einzelabnahme! Also ich würd mal sagen 1200-1400 Euro bist nur für die Abnahme los. Plus das Modul. Bist gleich mal bei 1600€
Dann doch lieber zu 1000-1400 Euro ausgeben und sicher wissen das die Leistung drin steck die auch angegeben wird. Weil es tut mir leid, aber selber an nem Podi rum stellen, um den Wagen optimal einzustellen. Was hat das mit Leistung Tuning zu tun. Vor allem kann es dir passieren das du die Podi´s so einstellen musst, damit der Wagen sauber läuft, daß du garkein Leistungszuwachs mehr hast.
Ich habe schon Berichte gelesen, bei dem der Wagen mit Box auf dem Leistungsprüfstand weniger Leistung hatte als ohne.
Jedem so wie er es möchte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jenz2008
Ich habe schon Berichte gelesen, bei dem der Wagen mit Box auf dem Leistungsprüfstand weniger Leistung hatte als ohne.Ja da hast Du ja recht, habe ich auch schon gelesen, und selber würde ich da auch nicht rum Schrauben.
Jedem so wie er es möchte 🙂
Ja genau, darüber Sprachen wir ja schon per PN... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
Boxen habe ich auch noch nie verbaut, würde ich auch nicht.
"Wir" von patchworks-chiptuning.at machen nur eine Softwareoptimierung mit der Original Software, diese wird ausgelesen, optimiert und diese wieder auf das Steuergerät aufgespielt.
Nur das ist Chip-Softwaretuning und falls die Leistungsentfalltung nicht reicht oder Zufrieden stellend ist kann man die Werte zig mal nach justieren.Preislich was andere verlangen....naja ihre Spielereinen, Marketing, Motorsport.....muss irgend wer bezahlen...recht viel anderes können auch die mit einer Motorsoftware nicht machen, eventuell noch 2 - 3 PS mehr.
Ihr hängt der Technik aber ein wenig hinterher! Für Mercedes CGI Turbomotoren ist auf der von Dir angepriesenen Seite kein Tuning verfügbar!
Der Trend geht jedoch immer mehr in Richtung Zusatzelektronik, sprich Boxen, da viele Steuergeräte nicht mehr zu programmieren sind. Beispiel MTM, ABT, Carlsson! Um nur einige zu nennen.
Zitat:
Original geschrieben von cooperolli
Ihr hängt der Technik aber ein wenig hinterher! Für Mercedes CGI Turbomotoren ist auf der von Dir angepriesenen Seite kein Tuning verfügbar!Zitat:
Original geschrieben von Herb18t
Boxen habe ich auch noch nie verbaut, würde ich auch nicht.
"Wir" von patchworks-chiptuning.at machen nur eine Softwareoptimierung mit der Original Software, diese wird ausgelesen, optimiert und diese wieder auf das Steuergerät aufgespielt.
Nur das ist Chip-Softwaretuning und falls die Leistungsentfalltung nicht reicht oder Zufrieden stellend ist kann man die Werte zig mal nach justieren.Preislich was andere verlangen....naja ihre Spielereinen, Marketing, Motorsport.....muss irgend wer bezahlen...recht viel anderes können auch die mit einer Motorsoftware nicht machen, eventuell noch 2 - 3 PS mehr.
Der Trend geht jedoch immer mehr in Richtung Zusatzelektronik, sprich Boxen, da viele Steuergeräte nicht mehr zu programmieren sind. Beispiel MTM, ABT, Carlsson! Um nur einige zu nennen.
MTM... usw. lässt dich das STG aber nicht über ein Podi einstellen 😉 Da wird trotzdem direkt am Auto optimiert und Software fest auf die Box geschrieben.
Da hast schon recht, das bei einigen (neuen) Fahrzeugen das optimieren über OBDII (noch) nicht möglich ist, weil die Steuergeräte verschlüsselt sind.
Bis diese entschlüsselt sind ist aber schon eine Optimierung möglich, halt nur über diese Boxen.
Aber keine schon vor beschriebenen Boxen sondern eigens optimierte Boxen, wie bei uns.