Motorvision: Grande Punto gewinnt gegen Corsa

Opel Corsa D

Hi,

in der aktuellen Sendung Motorvision gewinnt der Fiat Grande Punto knapp gegen den Opel Corsa.

Der Corsa hat laut der Sendung, das bessere Fahrwerk, der Punto dagegen den besseren Motor (getestet wurden die Benziner mit 90 bw. 95PS)

Während bei Design und Inneraum Gleichstand herrscht, gewinnt der Punto Im Kostenkapitel.

Zum 800 Euro günstigeren Grundpreis beinhaltet der Punto noch 17 Zöller und ESP.

Gruß Markus

130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


z.B.

0-100 km/h Alfa 8.8sek

Opel 9.8 sek

Vmax Alfa 208km/h Opel 210 km/h

😁😁 Mehr hast du nicht gefunden?

Wenn du möchtest können wir uns gern per PN darüber unterhalten. Dann kann ich dir auch objektive! Zahlen vorlegen wenn du magst.🙂

Übrigens:

Zitat:

Können wir gern machen. Das gleiche Spiel hatte ich mit dem Alfa auch gemacht.(Bei 180 wurde der Abstand komischerweise immer größer...)

Was da eine 0-100 Zeit zu suchen hat kannst du mir sicherlich erklären?🙂

Übrigens die 210km/h stimmen auch nicht. Jedenfalls nicht bei meinem Fahrzeug!

Aber wie ich schon schrieb... Weiteres bitte per PN, da wir hier mal wieder zum Thema zurückkommen sollten!(Ich werde auf dieses Thema hier an dieser Stelle auch nicht weiter eingehen!)

Diese Diskussionen sind wirklich herzallerliebst 🙂

Wirklich interessant was hier zu lesen ist. I'm loving it...

von mir aus, könnte diese Diskussion gerne weiter gehen, allerdings mit objektiven, belegbaren Daten!

mfg dj

...jenseits der reinen Meßdaten ist Alfa einfach nur eine Marke für jemand, der sich vom Opel/Ford-Niveau abheben will, aber es für ein wirklich hochwertiges Auto noch nicht gereicht hat ....

Falsch!

Alfa ist für jene Atomobilfans gedacht, bei denen Fahrdynamik und individuelles rassiges Aussehen im Vordergrund stehen.

Mit dem Alfa 159 erhält man darüber hinaus das sicherste und verwindungssteifste Fahrzeug seiner Klasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Mit dem Alfa 159 erhält man darüber hinaus das sicherste und verwindungssteifste Fahrzeug seiner Klasse.

Hmm.........dann muß aber eine "Fahrzeugklasse" neu erfunden werden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Hmm.........dann muß aber eine "Fahrzeugklasse" neu erfunden werden. 🙂

Lol 0 Ahnung aber Posten...

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


Lol 0 Ahnung aber Posten...

aber du! ich hab mal beim adac geschaut, da werden ja die ncap test der einzelnen autos gezeigt.

der alfa mag ja nicht schlecht sein, aber der astra hat genauso gut abgeschnitten.
der corsa ist im übrigen besser, alleine dadurch, dass der fussgängerschutz um einiges besser ist als beim alfa oder astra. da sind ja beide gigast übel.

fazit, wenn ich mal überfahren werde, dann am liebsten vom corsa, da hab ich wenigstens eine überlebenschance 🙂

nebenbei, bietet eigentlich alfa eine aktive kopfstütze an? im corsa ab der edition serienmäßig und beim acad als gut empfunden.

der ncap test in zahlen.
auto, insassenschutz, fußgängerschutz, kinderschutz

alfa159; 34/37 *****; 9/36 *; 38/49 ****
corsa d; 34/37 *****; 19/36 ***; 32/49 ***
astra; 34/37 *****; 3//36 *; 39/49 ****
c4; 35/37 *****; 22/36 ***; 42/49 **** <- das nenn ich ein sicheres auto, und ist auch mittelklasse.

kann mich auch nicht erinnern, in irgendeinem Punkt ausgerechnet Alfa vorne gesehen zu haben, außer den neuen Bora beim Spritverbrauch (weil zu hoch).

Immer diese komischen Adac tests.

Der Alfa 159 hat zugegebener Maßen ca. 150kg Übergewicht.

Aber diese kommen nicht von ungefähr.

Der Alfa ist überaus steif ausgelegt.

Mit einer Torsionsteifigkeit von knapp 32000NM/Grad Verwindung liegt der Alfa an der Spitze in seinem Segment. Zum Vergleich: der gewiss nicht unstabile BMW 3er e90 liegt in der Größenordnung von .ca. 22000NM/Grad V. Dies, die umfangreichen Rückhaltesysteme z.B: Knieairbags und das sehr hohe Gewicht, von z.B. über 1.8t. beim Alfa 159 3.2 Q4 machen den Alfa bei einem Crash zu einem besonders sicheren Auto.

Jemand sagte mal zu mir... Hmm der neue 159 ist schon ein schönes Auto, aber wenn man damit aus der Garage fährt, rostet es einem vor den Augen weg... 🙂 (Dann wären die 150kg eh weniger)

Bitte nicht zu ernst nehmen.

So sehe ich die Sache: Der 159 gehört zur Mittelklasse. Es ist ein Auto wie ein A4. Nur hat er ein besonders eigenes Design, das mit im Übrigen sehr gefällt. Auch die Motoren sind sehr gut.

Was allerdings eine Tatsache ist: Das ist das erste Auto von Alfa, das 5 Sterne beim NCAP erreicht hat. Der alte 156er hatte nur 3 Sterne! Eine nahmhafte italieneische Autozeitschrift (Quattroroute) hat dies dadurch erklärt, dass die Italiener noch recht wenig Erfahrung darin haben, diese Normen zu erfüllen. Deswegen wurde das Auto zu schwer. Wenn man bedenkt, dass Alfa sportliche Autos bauen will, dann hätten sie auch gerne auf diese 150kg verzichtet. Nur geht dies nicht, da die Sicherheit bei vielen Käufern vor Design und Sportlichkeit kommt.

Mfg dj

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Immer diese komischen Adac tests.

nene ist kein adac test, sondern ncap! laut wikipedia: "Euro NCAP ist ein herstellerunabhängiges Crashtest-Programm. European New Car Assessment Program ist eine Vereinigung europäischer Verkehrsministerien, Automobilclubs und Versicherungsverbänden."

Doch es geht, schon zum Facelift soll der 159er gehörig abspecken, außerdem entwickelt Alfa neue Motoren, naja mal sehen.

Übrigens gibts schon nächstes Jahr einen neuen Alfa auf Grande Punto und Corsa Basis, den neuen Alfa Junior. Sicher ein ganz heißes Gerät.

Ich kenne den Junior...

Meinen persönlichen Geschmak trifft er aber nicht. Sieht auch nicht der momentanen Linie ähnlich. Ich würde ihn eher einem Lancia Thesis (die Limo meine ich) zuordnen. Da passt das Gesicht des Junior besser.

Nun gut, du sagst der 159 wird abspecken. Nur ob es wirklich 150kg sind, wage ich zu bezweifeln. Nötig hat es auch der Brera. Auch der ist extrem schwer. (da die gleiche Basis) Und daruznter leidet bekannter Maßen das Fahrverhalten...

mfg dj

HALLO? War das Thema hier Grande Punto + Corsa + Motorvision oder Alfa 159?

Zum Alfa 159 äußere ich mich an dieser Stelle mal nicht weiter(gehört nicht hier her!).

...besser als Opel ist er wohl schon ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen