Motorvision: Grande Punto gewinnt gegen Corsa

Opel Corsa D

Hi,

in der aktuellen Sendung Motorvision gewinnt der Fiat Grande Punto knapp gegen den Opel Corsa.

Der Corsa hat laut der Sendung, das bessere Fahrwerk, der Punto dagegen den besseren Motor (getestet wurden die Benziner mit 90 bw. 95PS)

Während bei Design und Inneraum Gleichstand herrscht, gewinnt der Punto Im Kostenkapitel.

Zum 800 Euro günstigeren Grundpreis beinhaltet der Punto noch 17 Zöller und ESP.

Gruß Markus

130 Antworten

Klingt nach nachvollziehbaren Argumenten für das Testergebnis.

Design ist ja wohl mal ein subjektiver Faktor, und der Innenraum ist beim Corsa meiner Meinung nach schöner anzusehen (wiederum subjektiv) & als auch (objektiv) hochwertiger. Alle Nutzteile wie Lenkrad, Schalteinheit etc. sind aus dem billigsten, rauhen Hartplastik dass ich je gesehen habe. Vom Armaturenbrett etc. ganz zu schweigen. Der Preis ist beim Corsa natürlich deutlich zu hoch! Bin zwar beide Motoren schon gefahren, zu lahm fand ich ihn aber auch in beiden Autos 😁

Denke aber, dass beide Autos andere Gruppen ansprechen und insofern Vergleiche zwischen beiden wenig Sinn machen.

Es war kein wirklicher Vergleichstest...

Hi,

wenn der Punto gegen den Opel gewinnt und der Opel gegen den Polo, dann ist der Polo ja schlechter als der Fiat.

Oha, setzt das mal ins VW-Forum ;-)

BG
CS

PS: @ spoce: Na, das musst du mir mal erklären, warum Punto und Corsa verschiedene Gruppen ansprechen...?!?!

Ähnliche Themen

Also mir gefällt der Innenraum des Corsa auch besser als der Punto. Besonders die schönen Lüftungsdüsen mit dem Klavierlack haben was.

Beim Außendesign, sorry das ist für mich hingegen der Fiat die absolute Nr.1

Der wirkt sehr elegant, sehr italienisch und hat vorne wirklich was von Maserati, besonders in einer dunklen Außenfarbe. Der Corsa ist mir zu pummelig und wirkt auf mich auch wieder wie ein typischer Kleinwagen (persönliche Meinung halt).

Schade das die in MV die Autos mit der Basisbereifung getestet haben, da mussten auf jedenfall das Fahrwerk des Punto als auch des Corsa schlechter abschneiden.
Ansonsten gelungener Test finde ich.

Der Grande Punto gewann den Vergleich ja nur deswegen weil er günstiger ist, aber nicht "besser" !

Ich sehe Ähnlichkeiten zum damaligen Vergleich zwischen "VW Sharan" ,"Seat Alhambra" und "Ford Galaxy"

Zitat von Wikipedia über "VW Sharan","Ford Galaxy:
Seat Alhambra:

Die drei Modelle werden in der Automobil-Industrie stark beachtet, weil man an ihnen gut den Wert der Marken ablesen kann. Bei gleicher Ausstattung war der Sharan etwa 1000 bis 2500 Euro teurer als der damals baugleiche Galaxy und der Alhambra, verkaufte sich aber in Deutschland (anders als im übrigen Europa) dennoch meist besser. Offensichtlich sind die deutschen Käufer bereit, allein für die Marke Volkswagen erhebliche Mehrpreise zu zahlen. In Großbritannien ist dies exakt umgekehrt, da dort die Marke Ford einen besseren Ruf genießt als VW.

Zitat Ende

Genau so sehe ich dass für den Corsa D auch, eine Auto welches im Ausland produziert wird, und auf welche der Autoname "FIAT" drauf steht, der muß, wenn er auch erfolgreich in Deutschland sein möchte, vorallem preisgünstiger sein, sonst greift jede zum vergleichbaren Opel Corsa D, statt zum Fiat Grande Punto, letztendlich entscheidet der Preis und das Markenimage !
Wer die Wahl hat zwischen einem Opel und Fiat, bei dem etwa gleichen Auto und selber Preis, der wird in Deutschland wohl zum Opel greifen, in Italien evtl genau anders herum - ich würde mich nicht wundern, wenn in Italien der Opel Corsa D sogar günstiger ist, als der Fiat, weil dort derFiat den "Heimvorteil" hat. Sieht man ja auch bei den Reimport-Preisen.

Und man darf davon ausgehen, dass der höhere Kaufpreis beim Corsa D gegenüber dem Grande Punto locker wieder beim Wiederverkauf reingeholt werden kann. Fiat leidet noch mehr unter seinen schlechten Marken-Image wie Opel, und dass schlägt sich vorallem beim Wiederverkaufspreis durch.

Hi,

Da bin ich nicht ganz deiner Meinung.

Zum einen ist das Bsp. Sharan vs. Alhambra nicht besonders günstig gewählt, weil diese Autos damals baugleich waren, Sie unterschieden sich quasi nur in der Form des Kühlergrills und am Markenlogo.

Der Punto und der Corsa sind ja sowohl vom Ex wie auch vom Interieurdesign grundverschieden. Dazu kommen z.T. verschiedene Motoren und unterschiedliche Abstimmungen der Fahrwerke.

Ich sehe es eher wie Audi A3 und VW Golf.

Der Opel ist eher praktisch und komfortabel, der Fiat eher schön und sportlich.
(natürlich heist das nicht, dass der Opel hässlich oder der Fiat unpraktisch ist)

Das Fiat in Dt. das (noch?) schlechtere Markenimage hat als Opel denke ich auch. Nicht aber, dass der Große Markterfolg des Punto in dem minimal niedrigeren Preis begründet liegt. Vielmehr denke ich, wird das Fiatdesign sehr viel Zuspruch erfahren haben. Das gute Preis Leistungsverhältnis wird dann natürlich gern zu Kenntnis genommen.

Beim Wiederverkauf könnte es allerdings Vorteile für den Opel geben, aber ich denke das wird dann erst der Markt in 3-5 Jahren zeigen.

Gruß Markus

Die Motorvision-Folge wurde gerade wiederholt.

Der Corsa Sport 3-türig in rot mit den gezeigten Felgen sieht ja spitzenmäßig aus. 😰

Wobei mir der Punto auch ganz gut gefällt. Aber der Corsa macht noch viel mehr her.

Fährt hier schon jemand einen magmaroten Corsa und könnte ein paar Bilder posten?

Gruß
Daniel

Weiß eigentlich jemand was der Corsa in der Sendung für Felgen bzw. Reifen draufgezogen hatte?
(Die Größe wäre mal sehr interessant)

Beim getesteten Grande Punto weiß ich das der Stahlfelgen mit Basisbereifung also 15 " 175er Bereifung drauf hatte. (Winterreifen)

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch


Hi,

Der Opel ist eher praktisch und komfortabel, der Fiat eher schön und sportlich.

Gruß Markus

Hallo,

....das sehe ich auch so!

Gruß

der Punto ist optisch einfach schöner.
Und beim Corsa kann man jetzt warten bis die krummen Centpreise die momentan in der Preisliste stehen nach oben angeglicher werden.

Außerdem bietet der Punto hinten Fensterheber. 😉

Wird wohl beim nächsten Auto nen Rennen zwischen Fiat Punto und Hyundai Getz werden.

hört mir auf mit dem fiat 🙂

komme selber aus italien, bin aber absolut entteuscht was die da gemacht haben.... das design passt außen gut. der innenraum ist dagegen etwas zu kühl und nüchtern geraten (subjektiv).

ich habe allerdings von massiven qualitätsproblemen gehört, von der verfärbung des armaturenbretts, bis hin zu rissen! auch knarzt die ganze karre. auch die hinterachse gibt geräusche von sich. sowas sollte heute nicht mehr vorkommen.

der fiat ist und bleibt ein fiat, wenn auch ein schöner... für mich ist im moment der corsa in diesem segment der führende, wenn auch knapp. der polo ist immer noch ein ernst zu nehmender konkurrent, wie auch 207er oder clio. fiesta ist etwas altbacken und bietet bei uns in italien kein esp (sehr zeitgemäß 🙂)

nun gut. wir haben uns für den corsa entschieden. ich hoffe wir werden nicht entteuscht 🙂

mfg

MASSIVE Qualitätsprobleme ? Wo?
Bei mir und den allermeisten anderen Grande-Fahrern bis auf Kleinkram nicht.
Aber fahrt ihr nur weiter alle Opel (wobei ich aus der Ferne gesehen echt ein Problem habe zu erkennen, welchen der gleich langweilig aussehenden Opel Typen ich gerade überholt habe)
Und immer schön dran denken : Der hässliche neue Corsa und das Original haben mehr gemeinsamkeiten, als ihr glaubt

Zitat:

Original geschrieben von 188a01


MASSIVE Qualitätsprobleme ? Wo?

z.B.

HIER

oder

HIER

oder

HIER
Deine Antwort
Ähnliche Themen