Motorvision: Grande Punto gewinnt gegen Corsa

Opel Corsa D

Hi,

in der aktuellen Sendung Motorvision gewinnt der Fiat Grande Punto knapp gegen den Opel Corsa.

Der Corsa hat laut der Sendung, das bessere Fahrwerk, der Punto dagegen den besseren Motor (getestet wurden die Benziner mit 90 bw. 95PS)

Während bei Design und Inneraum Gleichstand herrscht, gewinnt der Punto Im Kostenkapitel.

Zum 800 Euro günstigeren Grundpreis beinhaltet der Punto noch 17 Zöller und ESP.

Gruß Markus

130 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 188a01


MASSIVE Qualitätsprobleme ? Wo?
Bei mir und den allermeisten anderen Grande-Fahrern bis auf Kleinkram nicht.
Aber fahrt ihr nur weiter alle Opel (wobei ich aus der Ferne gesehen echt ein Problem habe zu erkennen, welchen der gleich langweilig aussehenden Opel Typen ich gerade überholt habe)
Und immer schön dran denken : Der hässliche neue Corsa und das Original haben mehr gemeinsamkeiten, als ihr glaubt

ich hatte nie die absicht deinen stolz zu verletzen. aber das kann passieren. trotzdem hast du keinen grund einen opel mit deinem persönlichen geschmack schlecht zu machen. das ist deine meinung, die respektiert man, und basta! wenn du uns damit fertig machen willst, dann hast du dicht geschnitten. es wirkt nicht.

ja klar corsa und punto haben gemeinsamkeiten. die plattform. heißt das der corsa ist schlechter als der punto? dann ist der punto aber genausoschlecht 🙂

nein im ernst. ich kenne einige die punto fahren. das letzte modell ging meiner meinung nach in die hose. das vorletzte war hongegen sehr gelungen. (mit den schmalen scheinwerfern). das erste modell ist ein runder uno 🙂 fiat hat sich gemacht, aber sie sind noch etwas von ihrem ziel entfernt. achtung lieber 188a01 !!! ich spreche hier von geschmack, nicht von nicht abstreitbaren defekten!

mfg

Fakten:

Design = Geschmacksache

Ansonsten hat der GP folgende Vorteile:

+ Preiswerter

+ Schneller

++ Als Hauptvorteil: wesentlich bessere Rundumsicht !

Der GP mit dem Fahrwerk des D, das wäre es .....

@djfrail
keine Sorge, so schnell kann man weder meinen "Stolz"verletzen, noch bin ich schnell beleidigt.
Aber Sprüche wie "Ich habe GEHÖRT, bei Fiat gibt es massive Qualitätsprobleme" etc. , die man gerade in den Foren Deutscher Marken liest, ärgern mich etwas, da dadurch einfach nur Vorurteile, die längst nicht mehr stimmen, aufrecht erhalten werden. Man sollte also nur aus eigener Erfahrung berichten, und da kann ich bei Fiat durchaus mitreden.

Zurück zum Thema:
Der Grande hat nun mal ein eigenständiges Design und auch seine Vorzüge, wärend bei den neuen Opel, ein Auto im Grunde aussieht wie das andere.
Wohlgemerkt: es geht mir hier nur ums Design, da ich einen Corsa D bisher nur im Prospekt oder auf der Strasse gesehen habe.Von der Technik und den Problemen her tun sich verschiedene Fahrzeugmarken heutzutage wohl nicht mehr viel. Beim Corsa D gibt es jawohl auch nichts besonders tolles oder neues, was ihn herausheben würde, ausser vielleicht dem integrierten Fahradträger, der aber seine Gebrauchstauglichkeit erst noch beweisen muss.Es gibt überall Montagsautos und solche, die eine Werkstatt nur bei der Inspektion zu sehen kriegen.(letzteres war übrigens bei meinen bisher 5 Fiats "zufälligerweise" immer der Fall, auch beim jetzigen Grande)

Zitat:

Original geschrieben von 188a01


Zurück zum Thema:
Der Grande hat nun mal ein eigenständiges Design und auch seine Vorzüge, wärend bei den neuen Opel, ein Auto im Grunde aussieht wie das andere.

Schonmal den neuen Bravo angeschaut?😉

Da ist der Unterschied zwischen Corsa und Astra designmäßig rießig!

Der GrandePunto sieht von außen sehr gut aus! Der Innenraum hat mich allerdings enttäuscht!
Über die Zuverlässigkeit kann man bisher noch nicht wirklich urteilen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Der GrandePunto sieht von außen sehr gut aus!

Stimmt, Optik, Qualität und Preis sind vorbildlich!

mfg

@ 188a01

ja klar eigene erfahrungen 🙂
ich bin eine weile den 1,3 multijet mit 70ps gefahren, und kenne dessen probleme. knarzende hintertüren (als ob die schon 20 jahre alt wären) des weiteren war nach einiger zeit die zentralverriegelung hinüber. dann kam noch der kühler, der plötzlich undicht war. nirgends angefahren oder ähnliches. er ist zwar aus aluminium, aber trotzdem bekommt der einen riss. fragt mich nicht wie das passiert ist. von der haptik der materialien im innenraum will ich gar nicht anfangen. das können andere besser... nun zum motor. obwohl der motor von allen seiten gelobt wird und auch einen preis gewonnen hat, kann ich dem nichts abgewinnen. mir ist der motor einfach zu zickig. da gehen manche benziner besser. und der verbrauch ist auch etwas hoch. da kommt meine freundin mit einem golf und 110tdi ps fast noch günstiger durch, und der hat mehr bums. wenn wir uns einen diesel angeschafft hätten, dann sich nicht den fiat multijet. er mag vielleicht solide sein, aber fahrbar ist er nicht. da geht der 1,4tdi von vw besser. trotz seiner 3 zylinder. auch der 1,5dci von renault geht um welten besser. ja klar man kann sagen, der hat doch mehr hubraum. die ps zahl ist, wenn man den 68er her nimmt, jedoch die gleiche.

du hast recht, man hat vorurteile gegen fiat. die hat man aber auch gegen opel. die aktuellen modellreihen sind aber wieder auf höhe der konkurenz. im grunde genommen ist fiat ja dabei, wieder ordentliche autos zu bauen. allerdings sollten solche fehler wie verfärbung des armaturenbretts und poltern der hinterachse nicht auftreten. das macht das neu erworbene image wieder kaputt. achja, der bravo ist wieder mal eine designikone. selten so ein schönes auto gesehen. allerdings hoffe ich, dass die technik das hält, was das blechkleid verspricht. ich betone noch einmal, für manche ist das design alles. zu denen gehöre ich nicht. der rest muss passen.

nochwas, der fiat preiswert? wir haben interessehalber mal nachgefragt. als es zum preis ging, war ich etwas erstaunt. so viel geld für ein auto das weniger bietet als die konkurenz? wir waren um einiges teurer als mit dem corsa. den haben wir dann auch genommen.

im übrigen. ich bin italiener und fahre deutsche austos, aus der überzeugung heraus, dass sie besser sind. ich sage nicht, dass dies so bleiben wird. fiat hat ergeizige pläne. sollten sie diese erreichen, hut ab, dann wirds vielleicht ein fiat 🙂

mfg dj

was sind denn deutsche Autos ? Sowas gibt es nur im Quartett ....

Was soll der Bravo schon für großartige Probleme machen.

Ich denke noch nie waren die Fiats so gut und qualitativ hochwertig wie jetzt. Mal ehrlich das Lenkungsknacken und die verfärbungen sind doch Lapalien, die Fiat mittlerweile schon im Griff hat.

Was soll am Corsa schon hochwertiger sein als am Fiat? Mag sein das er jetzt auch das verbesserte Lenkgetriebe des Puntos hat, vielleicht hat er aber auch andere Baustellen.

Beides sind sehr gute Fahrzeuge da nehmen sich die beiden nicht viel.Letzendlich ist der persönliche Geschmack ausschlaggebend.
Hab auch einen Grande Punto Sport 1,9 Multijet mit Leder,Tempomat,Parksensoren,Regensensor usw. Alles sehr hochwertig verarbeitet und bin bis jetzt mehr als zufrieden.
FIAT und OPEL haben viel gemeinsam,beide müssen immer gegen Vorurteile kämpfen,die im grunde unberechtigt sind.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Seice23


Beides sind sehr gute Fahrzeuge
FIAT und OPEL haben viel gemeinsam,beide müssen immer gegen Vorurteile kämpfen,die im grunde unberechtigt sind.

mfg

Hallo,

diese Vorurteile über Fiat können möglicherweise
aus der Pannenstatistik, und dem schlechteren Wiederverkaufswert dieser Marke rühren.

mfg

... und da liegt Fiat auf Rang 23 und Opel auf 8.
Allerdings kann ich den Unterschied nicht wechseln,
da zB. sogar Volvo noch hinter Opel landet ......

Ich hatte schonmal die Idee mir einen Grade Punto zu kaufen, aber es wurde mir einfach schaurig bei dem lieblosen Innenleben. Motoren, optik und Vertarbeitung im allgemeinen finde ich sehr gut, das Preis/Leistungsverhältnis ist toll, aber ich lege halt sehr viel wert auf das Innenleben, da ich mich ja selten vor, hinter oder neben meinem Auto befinde, aber sehr oft darin...

...klar, und dann willst Du ausgerechnet einen Opel kaufen ???

Ich hab einen GTC, und der ist innen 1A (einfach mal reinsitzen). Du hastz recht, das war genau das Problem das Opel bei der letzten Baureihe hatte: Die Innenleben der Opel der 90er Jahre sahen nicht wirklich besser aus als in den 80ern, und VW/Audi und Co waren schon ein paar Schritte voraus....und die Japaner nicht mehr zurück.

Aber das Cockpit des aktuellen Astra finde ich sehr übersichtlich und schön, und macht einen hochwertigen Eindruck.

Von Außen sieht der GTC ja ganz nett aus, aber wenn ich den
Innenraum sehe läuft es mir eiskalt den Rücken runter!
IGIT! Sorry ist meine Meinung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen