Motorvarianten zum Start des Q5
Audi Q5 3.0 TDI 176 kW/240PS S-tronic quattro Ende 3. Quartal 2008
Audi Q5 2.0 TDI 125 kW/170PS 6-Gang quattro Ende 3. Quartal 2008
Audi Q5 2.0 TFSI 155 kW/210PS S-tronic quattro Ende 3. Quartal 2008
S-Tronic sprich DSG! , spricht für eine ziemlich sportliche Grund-Charakteristik des Wagens.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wastl50
Hallo,war heute beim freundlichen Audi-Händler bzgl. Preisliste/Katalog, Unterlagen kommen
frühestens KW 35.08 - größte Hiobs-Botschaft allerdings war, daß es dieses Jahr keinen
TFSI geben wird sondern zum Verkaufsstart im November nur 2 Diesel (170/240 PS).Grüße aus Köln
Franz
Wird sicher nochmal etwas optimistischer von Audi eingepreist der TFSI nach den Vorschusslorbeeren 😠
Einer meiner Freunde hat sich heute wirklich einen Skoda Superb bestellt,nachdem er von Audi die neuesten Leasingkonditionen von A4 und A6 genannt bekommen hat.
Alex.
66 Antworten
irgendwie sehe ich das noch nicht mit der s-tronic im q5 warum sollten sie dann im a5 ne tiptronic verbauen ?
Derzeit gibt es bei Audi keine S-Tronic für Längs eingebaute Motoren (A5, Q5, A4 usw) sondern nür für quer (A3, TT). Daswegen gibt es für den A4 und den A5 derzeit keine S-Tronic. SOLL aber in der Entwicklung sein, und KÖNTE bis Ende 08 verfügbar sein.
Stimmt! Deswegen Q5 definitiv mit Stronic...A4/A5 werden wohl nachziehen.
Der A4, A5 bekommt ja jetzt erst erstmal die Automatik bzw.Tiptronic. Ich rechne erst zum nächsten Facelift mit S-tronic im A4, A5. Sonst hätten die Audi Leute auch noch etwas warten können. Als Nächstes bekommen erstmal A3 Cabrio und TT-S die S-tronic und dann der A6 nächstes Jahr zum Facelift schätze ich. Somit trifft den Q5 mit seinem Erscheinungsdatum ein glücklicher Zufall und dessen Käufer bekommt das Feinste was an Getriebe zur Zeit machbar ist.
Ähnliche Themen
Mit 2 2liter motoren und einen 3liter diesel ist das auto allerdings eher vernünftig.
(Zum anfang zumindest)
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Ich rechne erst zum nächsten Facelift mit S-tronic im A4, A5. Sonst hätten die Audi Leute auch noch etwas warten können.
Und Audi mal eben für 1 Jahr auf eine stattliche Anzahl Verkäufe verzichten? Sicher nicht - ich glaube nicht dass es bis zum FL dauert - denke wenn die S-Tronic dieses Jahr kommt, dann ist die ab dem MJ 2010 zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von darkvader
Und Audi mal eben für 1 Jahr auf eine stattliche Anzahl Verkäufe verzichten? Sicher nicht - ich glaube nicht dass es bis zum FL dauert - denke wenn die S-Tronic dieses Jahr kommt, dann ist die ab dem MJ 2010 zu haben.
Natürlich ist es nur zu hoffen, dass ich falsch liege. Es ist halt so, dass der A5 autom.-getriebetechnisch absolut zum falschen Zeitpunkt raus kam. Genauso kommt der Q5 in der Hinsicht eben genau richtig auf den Markt. Aber es ist halt bei der Einführung einer solchen technischen Neuerung immer so, das irgendein Modell erstmal auf der Strecke bleibt und das ist in dem Fall der A4, A5. Man verkauft halt eine technische Neuerung in einem Modell viel besser wenn das Fahrzeug auch optisch neu verpackt ist. Bleibt zu hoffen, dass Audi es schon vorher bringt. Allerdings würde es zukünftigen Tiptronic A5 Fahrern gar nicht gefallen, wenn sie erst verhältnismässig lange auf eine Automatik im A5 warten mussten und ihr Getriebe dann sehr früh ersetzt werden würde. Noch hinzugefügt: Die Tiptronic, ich fahre sie ja selbst, ist durchaus befriedigend, aber wenn ich könnte würde ich sofort wechseln. Es ist zu einem Doppelkupplungsgetriebe doch ein richtig deftiger Sprung, wenn man den direkten Vergleich hat.
Ich weiß nicht ob Audi "durchaus befrieidigend" gerne hören würde - denke in der Premiumklasse sollte es mindestens ein "gut" sein, oder?
Im Normalfall macht es kaum Sinn, Fortschritt künstlich zurückzuhalten, und ein Bauteil, welches existiert, 3 Jahre lang im Regal liegen zu lassen wäre betriebswirtschaftlich eigentlich Wahnsinn......
Stimmt schon, aber die Konkurrenz und der Markt schläft nicht, da kann man sich nicht auf Erfundenem ausruhen. Ich sage mal mehr als ne 2-3 kann ich dem Getriebe nicht geben. Es "befriedigt" beim Fahren, aber alleine Verbrauchs- und Schaltzeiten-technisch ist es eben nur noch 2.Wahl mittlerweile.
Gerade wenn du möglichst intelligente zugkraftunterbrechungsfreie Schaltvorgänge willst, durch die man ein besseres Beschleunigungsvermögen im Zugbetrieb und vor allem ein besseres Verzögerungsvermögen im Schubbetrieb erreicht. Was bis jetzt nervig ist, da die meisten Automatikgetriebe nicht intelligent sportlich runterschalten. Jetzt kann man natürlich sagen, ja dann kannst du ja noch manuell mit der Gearbox schalten, wenn du es möglichst dynamisch und sportlich haben willst. z.B. wenn man aus ner Kurve rausbeschleunigt. Aber das will man sich ja eigentlich irgendwann mal schenken als Automatikfahrer (bis auf die Handvoll Ausnahmen wenn das old school feeling und Schumi in einem erwacht). Ausserdem hat es natürlich Verbrauchseinsparpotential durch den sehr hohen Wirkungsgrad.
(Twin) Turbolösungen und DOKU-Getriebe, das ist ne gute Mischung, deswegen liegt der Q5 mit dem Motoren-Getriebeangebot gleich mal dann ganz vorne bei den SUVs.
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Der A4, A5 bekommt ja jetzt erst erstmal die Automatik bzw.Tiptronic. Ich rechne erst zum nächsten Facelift mit S-tronic im A4, A5. Sonst hätten die Audi Leute auch noch etwas warten können. Als Nächstes bekommen erstmal A3 Cabrio und TT-S die S-tronic und dann der A6 nächstes Jahr zum Facelift schätze ich. Somit trifft den Q5 mit seinem Erscheinungsdatum ein glücklicher Zufall und dessen Käufer bekommt das Feinste was an Getriebe zur Zeit machbar ist.
na super... erst vw mit dem sch...ß dsg und jetzt audi mit s-tronic! tja... wer wirklich automatic fahren will, muss wohl wirklich premium wählen... blau weiß oder stern :-)
Ach du meinst z.B. die superbe 7G-tronic, die in den Mercedes Foren täglich verrissen wird und seit der Einführung ständig die Rechtsabteilung von MB beschäftigt?
Ich hab hier mal nen schönen thread für dich 😉
http://www.db-forum.de/forum/showthread.php?t=14706
Zitat:
Original geschrieben von catchmyshadow
Ach du meinst z.B. die 7G-tronic, die in den Mercedes Foren täglich verrissen wird ? 😉
Nee... meine eine "stinknormale" Automatik! Hab schon mehrere DSG gefahren... einen Passat deshalb gewandelt! Und davor schon jahrelang Automatik gefahren!!! Lieber 5-Gang-Automatik und 3 Liter Mehrverbrauch als DSG oder Multitronic... (Meine Meinung!) Hatte mal einen A4 Avant 1,9 TDI mit Tiptronic - das ist meiner Meinung nach ein richtiges Automatikgetriebe gewesen!
Zitat:
Original geschrieben von automatica
Lieber 5-Gang-Automatik und 3 Liter Mehrverbrauch als DSG oder Multitronic... (Meine Meinung!)
Kannst du das auch begründen?
Gruß
PowerMike