Motorumbau - Welches Steuergerät?
Hallo zusammen,
Es ist soweit. Mein PN kommt raus und dafür ein PF mit Doppelweber rein. Jetzt ist eine Frage aufgetaucht:
Was brauche ich Steuergerätetechnisch überhaupt noch? Kann ich des vom PN übernehmen oder ist es notwendig eins vom PF zu haben? brauch ich nur des Zündsteuergerät?
Danke im Vorraus.
PN: 1,6 Vergaser 70PS
PF: 1,8 Eispritzer 107PS ( 8V GTI )
21 Antworten
natürlich brauchst du das passende steuergerät für die vergaser ...hihi
wenn du auf doppelvergaser umrüsten willst kannste den ganzen rotz rausschmeißen ... was soll das steuergerät denn noch regeln
ach ja ... wenn du den motor in deinen jetzigen wagen einbauen willst wirds nichts mehr mit tüv
ein zündsteuergerät wird er schon noch brauchen, aber da kann er die transistorzündung vom pn drinlassen.
Zitat:
Original geschrieben von fette-karre
wenn du auf doppelvergaser umrüsten willst kannste den ganzen rotz rausschmeißen ... was soll das steuergerät denn noch regeln
Vielleicht baut er ja auf Bi-2EE um 😁
Das wäre mal was neues. Auf einem 2.0 Block käme das auch gar nicht mal so schlecht 🙂
Ähnliche Themen
zündsteuergerät brauchst.
Musst aber eh alles ändern da ja beim pf das motorsteuergerät das zündmodul beeinflusst. Beim Vergaser fällt ja alles weg...... schätz ich ma.
Wird wohl nen reines Rennfahrzeug?
oder wie soll das Abgastechnisch laufen?😉
@fette-Karre: Welches Steuergerät gibt es denn für Doppelweber? Ich hab da noch nie was von gehört. Den Kat werde ich rausschmeißen und dann die Doppelweber eintragen lassen. kostet um die 200,- stuern mehr im Jahr. Wird dann auch nur noch als zweitwagen genutzt.
@Sippi: Genau dieses habe ich mir auch gedacht. ist für mich die logischte lösung.
@callbyreference: Wenn ich das Steuergerät brauche, dann muss ich doch beide ändern eben damit sich nix mehr beeinflusst. wobei, des ding muss nix regeln einfach nur zünden. Der Sprit läuft immer rein...*g*
Abgasanlage siehe @fette-Karre
informiere dich vorher genau bevor du umbaust ... denn du wirst deinen umbau nicht eingetragen bekommen
mit einer Zulassung und dem bewegen im öffentlichen straßenverkehr ists dann vorbei ... es sein rote nummer o.ä.
für vergaser braucht man natürlich kein steuergerät!!!
Zitat:
Original geschrieben von fette-karre
informiere dich vorher genau bevor du umbaust ... denn du wirst deinen umbau nicht eingetragen bekommen
mit einer Zulassung und dem bewegen im öffentlichen straßenverkehr ists dann vorbei ... es sein rote nummer o.ä.für vergaser braucht man natürlich kein steuergerät!!!
genau darum frage ich nach. Das wirst du nicht eingetragen bekommen da sich die Abgaswerte wie gesagt nicht verschlechtern dürfen.
Das ein vergaser kein steuergerät braucht kann man so nicht pauschalisieren😉..... wie man ja am golfi sieht.
Weber wird aber keines brauchen das is richtig.
Du kannst eine programmierbare Zündanlage aus dem Rennsport verbauen oder dir einen passenden Verteiler aus dem VW Regal suchen der mit unterdruck arbeitet. Kommt eben drauf an was du an Leistung haben willst.
Der PF hat nur ein kombiniertes Steuergerät für Einspritzung und Zündung.
Mein Modell gibt es ohne Kat, desshalb dachte ich des wäre nicht so extrem. in speziellen Fällen kann man sich doch gewisse Teile wie z.B die Hinteren Gurte (LKW zulassung) austragen lassen. Funktioniert das beim KAT nicht auch so?
Gruß
Nein,leider nicht. Ich vermute daß du ein Fahrzeug ohne Kat brauchst um ihn auf Doppel-Weber umzubauen
Zitat:
Original geschrieben von HeikoVAG
Du kannst eine programmierbare Zündanlage aus dem Rennsport verbauen oder dir einen passenden Verteiler aus dem VW Regal suchen der mit unterdruck arbeitet. Kommt eben drauf an was du an Leistung haben willst.
Der PF hat nur ein kombiniertes Steuergerät für Einspritzung und Zündung.
kann man da nix vom 16v verbauen? der hat ja wenigstens noch klopfregelung.