Motorumbau beim rp un jetz?????

VW Golf 1 (17, 155)

hallo leute

habe mein rp umgebaut kopf vom gti kanäle reweitert grosse ventiele .block aufgebohrt auf 2l schwungscheibe erleichtert. fächer .320° vw motorsport nocken welle und noch ein paar kleinigkeiten.mein problem ist jetz aber mein motor lief 350 km normal habe ihn geschont ist ja alles neu . aber plötzlich läuft er im teillastbereich nicht mehr. er dreht im tlb hoch dann stirbt er ab und kommt dann bei niedriger drehzahl wieder. sobald ich ein bischen gas gebe ist es weg . was könnte das sein habe schon das Drosselklappenpotty ausgetauscht. den druckregler gereinigt und auf beschädigung geprüft den hallgeber im verteiler getauscht selbst eine kommplette einsprizanlage ausprobiert .man siet wenn er abstirbt sritzt er kein kraftstoff mehr ein. das siet man ja bei der monojetronc. ach die spritpumpe läut weiter. macht euch mal bitte gedanken .

Mfg Christian

20 Antworten

Zitat:

Motorumbau beim rp un jetz?????

Zitat:

macht euch mal bitte gedanken

un jetz denken wir.

lol, RP 😁

Ich würd in den thermischen Haufen keinen Cent stecken. Also nen RP als Basis. Nen PF oder so hätte ich verstanden. Und bei 2 Liter hättest du gleich den 2E als Basis nehmen können. So haste viel Geld verschwendet. Und Geld in nen total lumpigen Motor gesteckt.
Aber jedem das seine 😁
Hol nen Kompressionstester bei und prüf ma die Töpfe und check die Steuerzeiten.

Habe überall zwischen 14 und 14,5 bar habe beziehungen hab das alles günstig bekommen

Ach un steuerzeit stimmen auch . soweit hatte ich ja schon alles kontrolliert

kurze zwischenfrage hat einer noch ein paar 40er Doppelvergaser

Ähnliche Themen

Nicht wirklich...

Bin Digifant Fahrer. I love DIGIFANT 🙂

Passt denn die Gemischbildung ? Was macht er denn im Notlauf ?
Ich denk mal das die Monojet bei dem Motor eh voll für´n Eimer ist, Hier wärst du mit der Digifant vom GTI wesentlich besser bedient gewesen. Ich könnt wetten das die nicht klar kommt.
Ah, teste mal ohne Lambda zu fahren.

Das habe ich auch schon probiert. alles erdenkliche was mit ein paar hangriffen zu machen ist habe ich versucht.

Hmm,

dann gehen mir auch die Ideen aus. Wie gesagt. Ich halte von der Monojet/Mono-Motronic nicht viel und hab nur wenig mit der zu tun gehabt.

Sprech mal CALLBYREFERENCE an. Der ist ganz gut informiert über den RP.

Re: Motorumbau beim rp un jetz?????

Zitat:

Original geschrieben von Öli86


hallo leute

habe mein rp umgebaut kopf vom gti kanäle reweitert grosse ventiele .block aufgebohrt auf 2l schwungscheibe erleichtert. fächer .320° vw motorsport nocken welle und noch ein paar kleinigkeiten.mein problem ist jetz aber mein motor lief 350 km normal habe ihn geschont ist ja alles neu . aber plötzlich läuft er im teillastbereich nicht mehr. er dreht im tlb hoch dann stirbt er ab und kommt dann bei niedriger drehzahl wieder. sobald ich ein bischen gas gebe ist es weg . was könnte das sein habe schon das Drosselklappenpotty ausgetauscht. den druckregler gereinigt und auf beschädigung geprüft den hallgeber im verteiler getauscht selbst eine kommplette einsprizanlage ausprobiert .man siet wenn er abstirbt sritzt er kein kraftstoff mehr ein. das siet man ja bei der monojetronc. ach die spritpumpe läut weiter. macht euch mal bitte gedanken .

Mfg Christian

Mich wundert jetzt erstmal das der Motor in der konstellation mit der Monojet überhaupt 350km gelaufen sein soll.

Mit der Einspritzung kannst du das total vergessen. Wenn du schon die Löcher im Kopf hast dann bau doch ne Digifant ein, die kann man dann mit nem Druckregler noch etwas anpassen und dann läuft die Geschichte.

Welche Verdichtung fährst du denn?

die einspritzung habe ich ja schon hier nur kein kabelbaum fur kaltsartanreicherung und LLsteller.

aber das problem ist behoben das msg war defekt.

erstmal vielen dank für eure bemühungen

Mfg Christian.

Zitat:

Original geschrieben von Öli86


die einspritzung habe ich ja schon hier nur kein kabelbaum fur kaltsartanreicherung und LLsteller.

aber das problem ist behoben das msg war defekt.

erstmal vielen dank für eure bemühungen

Mfg Christian.

Da gibt es auch keinen extra Kabelbaum für.

wenn du das wirklich alles gemacht hast, und den Motor mit der Serienmonojet fährst, würd mich mal das Kerzenbild interessieren?

hast mal ein Foto?

wie Heiko schon sagte kann ich mir nicht ganz vorstellen wie der läuft?

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


wenn du das wirklich alles gemacht hast, und den Motor mit der Serienmonojet fährst, würd mich mal das Kerzenbild interessieren?

hast mal ein Foto?

wie Heiko schon sagte kann ich mir nicht ganz vorstellen wie der läuft?

Die werden wohl aussehen wie neu 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Öli86


die einspritzung habe ich ja schon hier nur kein kabelbaum fur kaltsartanreicherung und LLsteller.

aber das problem ist behoben das msg war defekt.

erstmal vielen dank für eure bemühungen

Mfg Christian.

Digifant 2 aus´m GTI hat nur nen Leerlaufregelventil.

Kaltstartmist und so gibt es da nicht. Sicher das du die richtigen Teile hast ?

ne ich habe die k-jettronik.

ob dus glaubenwillst oder nicht die kerzen sind reh braun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen