Motorumbau von 1.8l auf 1.6l

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,
habe ein Problem,ich möchte einen 1.6l Motor in meinen Fire and Ice bauen.
Jetzt brauche ich euere hilfe,kann ich ihn ohne Komplikationen umbauen???
Hat der 1.6l das gleiche Getriebe???
Und was brauche ich für den Tüv um den Motor eintragen zu lassen???

Gruss 2er_FireAndIce

39 Antworten

löcher in den block...

aaaaaja

aber wo steht es denn,ob es ein RP oder was anderes ist?????????????????????????????????????????????????

klemmt deine fragezeichen taste?

wo der immer steht, unterhalb des zylinderkopfes am 3ten zylinder

Zitat:

aber wo steht es denn,ob es ein RP oder was anderes ist?????????????????????????????????????????????????

erstmal ganz ruhig bleiben

den MKB kannst von der Motornummer am Block auf der Zahnriemenseite ablesen

Zum Thema Löcher in den Block machen sag ich lieber nix

Ähnliche Themen

ne ne, werde gleich mal gucken gehen. Also geht es nicht wenn das nicht übereinstimmt?

habe mal geschaut, aber unter dem 3ten Zylinder habe ich nichts gefunden, woran kann ich es noch erkennen??

wieviel ps hat denn der 1.8er motor
90=rp
107=pf
129=pl
160=pg

mir sind keine anderen 1.8er im fire&ice bekannt.

Der Fire and Ice hat 66KW/90PS, also ein RP.
Und der 1.6l Madison hat 53KW/72PS, was hat er für einen ?? Und Klappt es dann mit dem Umbau, beim 1.6l ist der G-Kat nachgerüstet und eingetragen.

Gruß 2er_FireAndIce

wenn er g-gat hat sollte es kein problem sein

Ist der RF. Das ist aber eigentlich kein Motor, den ich mir einbauen würde. (Ich hab nen RF).

Außerdem könntest du Probleme mit der Eintragung bekommen, da der RF ursprünglich eine schlechtere Abgasnorm als der RP hat. Aber wenn du das G-Kat System übernimmst.....

Naja ich würd mir den RF trotzdem nicht unbedingt antun wollen.

was bezahle ich in etwa an Versicherung und Steuer für den 1.8l wenn ich den wieder Fit mache, und für den 1.6l mit G-Kat ?? Hatte nämlich meinen 1sten 2er mit U-Kat und der war nicht grade preiswert.

Also wenn die Ventile krumm sind bei dem RP, dann nimm den Kopf vom RF samt Ventilen, pack den auf den RP drauf und die Sache ist erledigt!

Ähm, so gut der RF ist, es ist ein 1.6l mit 72PS. Hol dir einen RP und bau den ein. Das Ding packt D3 und ist damiit in der Steuer deutlich billiger als ein RF mit nachgerüstetem G-Kat oder KLR. Verbrauchsmäßig kannst du mit dem RF im Vergleich zum RP auch nicht viel reißen. Nur bei extrem defensiver Autobahnfahrt kommt der RF mit weniger aus, ansonsten schenkt sich das nichts. Für Kurzstrecken könnte sich der Einspritzer sogar als sparsamer erweisen.

In der Versicherung sollte der 1.6er nach dem Umbau nicht billiger werden.

WENN es ein 1.6er sein soll, dann der PN, mit dem anfälligen Vergaser, da der auch D3 schafft. Aber wenns ums Geld geht und bereits die 1.8l Technik drinsteckt: RP! Der ist auch nicht selten und daher preiswert.

Und bei 90PS kann es je nach Baujahr auch ein GX oder GU sein, die beide nur Euro 1 erreichen.

ich schließ mich Reality an.

weiso soviel arbeit antun? und noch dazu weniger Leistung

Dann verliere ich doch auch an Leistung, und die Löcher kann man doch mit ein paar Schweißpunkten wieder zu bekommen, ODER ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen