motorumbau von 1,4 60 ps auf 1,8 75ps
hallo wer kann mir helfen heute ist bei meinem golf 3 1,4 60 ps abd motorschaden er läuft noch er qualmt wie sau und hat kein volle leistung mehr habe ein motor angeboten gekriegt 1,8 75 ps mit getriebe pastt das überhaupt oder muss mann was dafür umbauen bitte helft mir
24 Antworten
... ausser das man bei der Bremsanlage eventuell noch was umändern muss, da der ABU nen Bremskraftregler " BKR " an der HA hat und der ABD nur Druckverminderer statt dem BKR ...
hatte hier nur gefragt weil ich günstig an dem motor mit getribe rankomme wollte nicht mehr so viel geld reinstecken weil ich den nur noch zwei monate fahren wollte bis tüv ende wäre viel viel zuviel arbeit aber danke muss ich doch nach einem übergangs auto gucken mein golf hat ja schon ein unfall schade fahrertür ist ne riesen beule drinne seitenscheiben liegt zerbröselt im auto isdt mir ein lkw reingefahren
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ach, hier wird doch eh nix umgebaut..das ist doch anhand des eingangsposts eigentlich mal wieder so sicher, wie das amen in der kirche..
deine hellseherischen fähigkeiten finde ich jetzt schon spannend - verratest mir bitte noch die lottozahlen, aber bitte per PN, sonst wird die quote zu schlecht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RipperEdition
achwas ihr habt doch keine ahnung..setz nen 1.3 55PS Motor ein ..der geht wie Sau..😁😁😁😁
Das trifft für nen Polo und GolfII/JettaII zu...
Hatte den damals selbst ohne Kat mit 4Gang getriebe im JettaII...
Kleine aber feine Rakete bei dem Leergewicht von 749 Kilo... 😉
Zitat:
Original geschrieben von golf360ps
hatte hier nur gefragt weil ich günstig an dem motor mit getribe rankomme wollte nicht mehr so viel geld reinstecken weil ich den nur noch zwei monate fahren wollte bis tüv ende wäre viel viel zuviel arbeit aber danke muss ich doch nach einem übergangs auto gucken mein golf hat ja schon ein unfall schade fahrertür ist ne riesen beule drinne seitenscheiben liegt zerbröselt im auto isdt mir ein lkw reingefahren
..... für zwei monate würde ich nicht son zirkus machen weg das ding und gut isset nach zwei monaten geht der eh auf den schrott und wenn was nicht passt rennste wieda rum was zeit kostet nimm was du dafür noch bekommst und hole nen anderen kübel mit den richten freizeichen auf dem nummerschild sprich tüv und au
Für zwei Monate würde ich nichtmal auf die Idee kommen den Motor umzubauen, dann schmeiss ihn gleich weg und hole was anderes bevor du da Geld reinsteckst wenn die Karosse so fertig ist.
Zitat:
Original geschrieben von menschmeier
Wieso passen die Motorhalterungen nicht?Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Dürfte schwierig werden, da anderer Rumpfmotor (827), Motorhalterungen & co. passen nicht.
Besser wär der 1,6 mit 75ps, da müsstest du "nur" die Motorsteuerung mit umbauen...
Meines Wissens haben alle Golf III denselben Aggregateträger. Bei 75PS sollte auch die kleinste Bremsanlage noch ausreichend sein.
Gemeint ist wohl eher das andere "Ende" des Motorhalters.
Das trifft für nen Polo und GolfII/JettaII zu...
Hatte den damals selbst ohne Kat mit 4Gang getriebe im JettaII...
Kleine aber feine Rakete bei dem Leergewicht von 749 Kilo... 😉dat war ja auch ironisch gemeint 😁
aber trotzdem ne powerkutsche gewesen der 1.3
ohne aufwand wäre hier nichts zu machen..kauf dir was anderes..wenn de dein geld lieb hast ^^
Zitat:
Original geschrieben von freerando
deine hellseherischen fähigkeiten finde ich jetzt schon spannend - verratest mir bitte noch die lottozahlen, aber bitte per PN, sonst wird die quote zu schlechtZitat:
Original geschrieben von Edition82
ach, hier wird doch eh nix umgebaut..das ist doch anhand des eingangsposts eigentlich mal wieder so sicher, wie das amen in der kirche..
"verratest du mir"?🙄
wenn du nicht siehst, dass ich höchstwahrscheinlich recht habe, dann liest du zu wenig in motorumbau-threads hier mit..
egal.