Motorumbau vom Passt vr6 im golf 2
Hallo leute hab mal eine frage ich fahre ein passat 35i vr6 und würde gerne alles im golf 2 einbauen meine frage kann ich alles komplett übernehmen lg
Beste Antwort im Thema
Sinn oder Unsinn kann uns doch egal sein, der TE hat gefragt, ob und wie es geht.
Die Frage ist beantwortet, und jeder baut für sich, also lasst ihn machen und fertig! 🙄
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Über Sinn und Unsinn kann man sich auch streiten, wenn man z.B. Ursels Auto anschaut, bedenkt was da für Umbauten und für nen Motor drin stecken. Und tust Du das? Nein tust Du nicht. 🙄
Ursel kenne ich persönlich und betrachte ihn als technisch hoch versiert und ich gehe davon aus, dass da wirklich alles bis auf die letzte Schraube passt. (Im Übrigen gefällt mir sein Projekt auch wenn die Front immer wieder Stoff für Diskussionen ist; aber bau mal jemand sowas nach....)
Also warum sollte ich an seinem Auto herumkritteln??
Den TE kenne ich nicht und lese nur, dass ein VR6 in einen Golf-II soll. Ich weiß weder ob das Menschlein technisch versiert noch ob er genügend Verantwortung hat, so ein Projekt zu verwirklichen.
Gruss frankengeist
Festigkeitsberechnungen kann und hat Ursel auch nicht gemacht und hat auch wenn auch fachlich korrekt gebaut so das es passt und auch da das übernommen was auch schon gebaut worden ist und hat auch nur einen Motor umgbaut und ihn eingetragen bekommen
bremsen ein bissel plausibel angepasst und motor sicher verbaut
heutzutage sind die tüver auch kritischer mit VR6 eintragungen so einfach da was zusammenzumörteln ist auch nicht . deshalb gibbet ja soviele G2 VR6 leichen bei mobile die nicht zulassungsfähig sind .unter anderem weil sie in unmöglicher form den längsträger angeknabbert haben 😁
War mal einer von Euch in Elchingen auf dem Flugplatz....da ist jedes jahr Viertel Meilen-Rennen, geht 2 Tage lang. Ich geh da fast immer hin (je nach Wetter, weil da zieht´s wie Sau).
Da kommen so an die 20-25 Golf 2 angefahren......und die haben eigentlich alle mindestens nen VR6 drin, viele auch VR6 Turbo.......die gehen natürlich saugut ab, und lassen auch gerne mal Mefcedes AMG und Porsche stehen.......aber da geht´s ja auch nur um´s Geradeaus-Kommen 🙂
Also selten sind die nicht gerade......schau mal ins Golf 2 Forum, die haben das bestimmt schon 20 mal komplett durchgenommen......hab´s mir auch schon mal durchgelesen, recht interessant.🙂
Doe G60 sind da eher noch Hingucker, die gibt´s fast gar nicht mehr, und die hörst auch gleich am Klang.......der G-Lader ist ja doch recht gut laut 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Marvin87
Hallo leute hab mal eine frage ich fahre ein passat 35i vr6 und würde gerne alles im golf 2 einbauen meine frage kann ich alles komplett übernehmen lg
Baue wie hier
www.wolfsburg-edition.info/wbb3/vr6/und es wird einigermassen sicher das du den auch zugelassen bekommst
und hier 150 seiten posts zu dem Thema http://www.motor-talk.de/suche.html?...
und viele passat teile wie achsen schaltseile etc etc passen nicht deshalb besser direkt anderen spender oder alles zusammen sammeln wie oben beschrieben
Viel spaß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frankengeist
Oooch Roy, es macht eben Spaß so einen Unsinn (aus meiner Sicht) zu zerpflücken.
Gruss
frankengeist
Michael, wenn zu dir einer sagt, es ist doch sinnfrei, wenn man paar 100€ für ne teure Fotokamera ausgibt, dann würdest du das auch nicht einsehen. Jeder wie ihm der Sinn steht. Wenn es nicht Leute gäbe, die einen Faible für was anderes als die Norm hätten, dann gäbe es keinen Motorsport, keine Hundeschau, kein Spezialitätenrestaurant usw.
Lass die Leute ihr Ding machen und gut.
Zitat:
Original geschrieben von frankengeist
Ursel kenne ich persönlich und betrachte ihn als technisch hoch versiert und ich gehe davon aus, dass da wirklich alles bis auf die letzte Schraube passt. (Im Übrigen gefällt mir sein Projekt auch wenn die Front immer wieder Stoff für Diskussionen ist; aber bau mal jemand sowas nach....)Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Über Sinn und Unsinn kann man sich auch streiten, wenn man z.B. Ursels Auto anschaut, bedenkt was da für Umbauten und für nen Motor drin stecken. Und tust Du das? Nein tust Du nicht. 🙄
Also warum sollte ich an seinem Auto herumkritteln??Den TE kenne ich nicht und lese nur, dass ein VR6 in einen Golf-II soll. Ich weiß weder ob das Menschlein technisch versiert noch ob er genügend Verantwortung hat, so ein Projekt zu verwirklichen.
Gruss frankengeist
Dann mach ihn darauf aufmerksam und gut denn dir fehlt ebenfalls auch nur ansatzweise das wissen und die ausbildung das technisch beurteilen zu können . eins sei dir sicher VW hatte schon einen VR6 im Golf 2 geplant und auch verbaut in einer prototypen serie dann aber erst im G3 in serie gehen lassen . und soviel steifer ist so ne alte nasenbär karosse auch nicht gerad der Nasenbär ist vorne wabelig das sogar manchmal scheiben reißen wenn du den mit einem rad af den bordstein fährst 😁
zu Urrus front da war ja auch zusätzlich der gute spengler am werk darum geht es aber nicht der ist nett gemacht und gut ist
Wenn du was beitragen was nicht auf Vermutungen hörensagen oder dem MT orkus stammt
würde das noch sinn machen . lege dar aus welchen wissen du was bezweifelst und begründe es technisch belegt
ich beantrage ein Closed
Würde den denn aber umbauen lassen und die in der werkstatt meinten es kann alles übernommen werden blos viele kumpels von mir meinten das die achse hinten nicht passt
Zitat:
Original geschrieben von Passatkappo
In Bezug der Tipps, oder der Meinung anderer????
Das schwachsinnige Gelaber in diesem Thread...
ich würde dir emphelen machs genau wie in grenzos vr6 umbauanleitung alles andere ist fusch.
ich hatte mir mal nen umgebauten golf 2 vr6 gekauft, mit dem hatte ich so viele probleme.
nachdem ich diese aber nach grenzos vr6 umbauanleitung geändert habe lief alles wie am schnürchen.
also viel lesen und genau lesen dann wird das auch und fragen bleiben quasi aus.
eben wie schon ich schon gesagt habe : grenzos umbauanleitung ist da zumindest recht vollständig bis auf die nötige längsträger bearbeitung die fehlt je nach karosse aber nicht notwendig .