Motorumbau TD auf WBX

VW T3

Hallo,
wer hat schon einmal einen T3 TD auf einen 2,1ltr WBX umgebaut.Bin am Überlegen meinen T3 auf den Orginal WBX um zu bauen da es für den Diesel leider keine Grüne Plakete gibt außer TDI.
Was wird dafür alles gebraucht? Wieviel Zeitaufwand steckt dahinter.
Es ware schön wenn ihr mir weiter helfen könnte.
Danke
Gruß Johannes

22 Antworten

Mal so grob gesagt, Motor mit Digifant und Kabelbäumen sowie Auspuffanlage, Schläuche und Ringleitung Motorraum für Kühlflüssigkeit, Motorhalter, Batterie unter Beifahrersitz verlegen, Batteriehalterung Motorraum ausbauen. Benzinpumpe, Benzinfilter, Tank??. Kühler bleibt.

Es gibt MV mit 03 Schlüsselung, da wird es mit grün schwierig. Neuere MV hatten 01, gut für die grüne Plakette.

Komplettes Spenderfahrzeug zum 1:1 Umbau wäre von Vorteil.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Tommysyncro


Mal so grob gesagt, Motor mit Digifant und Kabelbäumen sowie Auspuffanlage, Schläuche und Ringleitung Motorraum für Kühlflüssigkeit, Motorhalter, Batterie unter Beifahrersitz verlegen, Batteriehalterung Motorraum ausbauen. Benzinpumpe, Benzinfilter, Tank??. Kühler bleibt.

Es gibt MV mit 03 Schlüsselung, da wird es mit grün schwierig. Neuere MV hatten 01, gut für die grüne Plakette.

Komplettes Spenderfahrzeug zum 1:1 Umbau wäre von Vorteil.

Gruss

Hallo danke,

ich werde mich auf ein Fahrzeug mit SS Motor konzentrieren da gibt es keine Probleme vielleicht schon mit KLR dann wäre es EURO2.

Gruß
Johannes

Hallo,
ich bin gerade auf diesen älteren Post gestoßen...

ich habe mir einen T3 gekauft. Der Wagen hat keinen Motor und kein Getriebe mehr drin. Früher war es ein 1,6 TD mit 68 PS.
Ein Bekannter hat mir ein Schlachtfahrzeug, bzw. die Karosse mit Kabelbaum, Getriebe und einem JD-Motor mit 112 PS angeboten.
Kann mir jemand sagen, ob er reinpasst, ob ich den eingetragen bekomme und ob es ggf. hierfür Gutachten gibt, welche ich beim hessischen TÜV vorlegen kann?
Gruß Uwe

Mahlzeit! Ja der passt da rein. Da du nen kompletten Spender haben kannst erleichtert es die Sache.
Da gibts kein Gutachten,ist ja ein Original-Motor.Eintragung in dem Fall also kein Prob.
Auch die Bremsen stellen keinen Hindernisgrund da.
Daten kann der Prüfer ja aus dem Spenderbrief übernehmen.
Nur bei Hessen denk ich direkt an die Bündelungsbehörde,weniger an den Prüfer. Die haben ja schonmal seltsame Gedankengänge.
Gruß Frank

Ähnliche Themen

Der Spenderbus hat leider keine Papiere mehr...

Mahlzeit!

Zitat:

@uwesebdom schrieb am 8. August 2023 um 07:09:55 Uhr:


Der Spenderbus hat leider keine Papiere mehr...

Nun ja,das ist ja kein Problem-schick mir ne Nachricht mit ner Mail-Addi und dann haste eine Kopie.

Im com. warste ja ein wenig ausführlicher-dein Prob war ja eher ein wenig kooperativer Prüfer.

Oder sagen wir mal ein wenig gebildeter.

Da nutzt auch nix an Belägen sammeln,die könnte er auch selber am Compi raussuchen.

Da schließ ich mich den einzig wahren Antworten da an: Such dir nen anderen Prüfer.

Nach wegfall des Monopols haste doch genug zur Auswahl,DEKRA,KÜS,GTÜ usw.

Online kannste dir ansehen wo dir an welcher Prüfstelle geholfen wird.

Fragen bezgl. Bremse-laut schreiben von VW erfüllen alle Bremsanlagen die Vorraussetzungen bis 82 KW.

Auch das kannste inkl. den Bremsenchemen haben bei evtl Nachfragen des Prüfers.

Gruß Frank

Zitat:

@T3-Staff schrieb am 7. August 2023 um 20:34:28 Uhr:


Mahlzeit! Ja der passt da rein. Da du nen kompletten Spender haben kannst erleichtert es die Sache.
Da gibts kein Gutachten,ist ja ein Original-Motor.Eintragung in dem Fall also kein Prob.
Auch die Bremsen stellen keinen Hindernisgrund da.
Daten kann der Prüfer ja aus dem Spenderbrief übernehmen.
Nur bei Hessen denk ich direkt an die Bündelungsbehörde,weniger an den Prüfer. Die haben ja schonmal seltsame Gedankengänge.
Gruß Frank

hallo,
das Regierungspräsidium vom Kreis Marburg-Biedenkopf ist dann erst die zweite Hürde. Erst muss ich mal am TÜV-Prüfer vorbei... und diese erste Hürde stellt sich aktuell als deutlich schwerer heraus, als ich vermutete...
Gruß Uwe
PS: Ja, ich wohne in Hessen...

Zitat:

@T3-Staff schrieb am 9. August 2023 um 13:03:56 Uhr:


Mahlzeit!

Zitat:

@T3-Staff schrieb am 9. August 2023 um 13:03:56 Uhr:



Zitat:

@uwesebdom schrieb am 8. August 2023 um 07:09:55 Uhr:


Der Spenderbus hat leider keine Papiere mehr...

Nun ja,das ist ja kein Problem-schick mir ne Nachricht mit ner Mail-Addi und dann haste eine Kopie.
Im com. warste ja ein wenig ausführlicher-dein Prob war ja eher ein wenig kooperativer Prüfer.
Oder sagen wir mal ein wenig gebildeter.
Da nutzt auch nix an Belägen sammeln,die könnte er auch selber am Compi raussuchen.
Da schließ ich mich den einzig wahren Antworten da an: Such dir nen anderen Prüfer.
Nach wegfall des Monopols haste doch genug zur Auswahl,DEKRA,KÜS,GTÜ usw.
Online kannste dir ansehen wo dir an welcher Prüfstelle geholfen wird.
Fragen bezgl. Bremse-laut schreiben von VW erfüllen alle Bremsanlagen die Vorraussetzungen bis 82 KW.
Auch das kannste inkl. den Bremsenchemen haben bei evtl Nachfragen des Prüfers.
Gruß Frank

Danke - habe Dir eine PN geschickt.
Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen