Motorumbau
hallo.
und zwar habe ich einen Seat Toledo 1L mit einem 2 Liter Motor drinne. Da der motor noch so gut geht und die karosse aber durchgefault ist möchte ich den seat motor in einen Polo 86c steilheck einbauen. bei dem polo handelt es sich um einen 1 Liter Motor mit 45 PS.
mir ist bekannt das ich den hilfsrahmen von salmann brauch. aber meine fragen sind :
wie ist das mit der Spritversorgung ?
von welchem fahrzeug brauche ich die achsen und bremsen ?
der Seat hat hydraulische kupplung und polo halt nicht,wie mach ich das ?
mehr fällt mir gerade nicht ein aber wer ahnung hat oder schonmal so einen umbau gemacht hat könnte ja mal was erzählen 🙂
bin für jeden tip und rat dankbar.....
gruß schacki
37 Antworten
Hallo,
wird vermutlich der ABF (2,0 16V - 110KW 150PS) sein....!?!
Viel Spass beim einbauen, zum laufen bringen und eventuell später eintragen lassen.
Hier mal ein Thread ....allerdings geht es da um den Einbau in einen Jetta.....!
LG
was meinste mit achsen kürzen ?
ich kann doch achsen vom g40 nehmen oder ? die sind doch für die leistung ausgelegt ?!??
naja der Motor der rein soll ist halt ein 2.0 Liter Motor mit 115 PS aus einem Seat Toledo 1L......kennbuchstabe is 2E. ist wohl der gleich wie im passat 35i hab ich mir sagen lassen
Ähnliche Themen
Ja da isses aber trotzdem einfacher ein G40 Motor einzubauen, und so teuer is der in der Anschaffung auch nicht wenn man bedenkt dass du deinen noch verkaufen kannst.
Aber der Motor ( mit Getriebe) ist ne ecke breiter, die Haltepunkte passen alle nicht usw...
Ich denke mal dass du (für den Tüv) sogar hinten ne Achse mit Scheibenbremsen einbauen musst.
ja aber ein g40 motor ist mir zu lasch,der hat zu wenig hubraum und der 2 liter geht einfach nur geil und da brach ich kein turbo usw.... die achsen vom g40 müsste man nur besorgen und einbauen.
wird doch wohl irgend ne hinterachse geben für den polo.
vom golf 2 vielleicht oder passat 35i ?? oder von welche karre könnten die noch passen ? audi vielleicht ??
mfg
die anderen achsen werden kaum passen . nen g40 hat zu wenig bums . lass mich lügen bei den bergrennen fahren die G´s doch in der 2 liter klasse mit .
ich könnt mein arsch drauf verweten das mein G schneller ist als nen polo mit 2 liter in kombirennen
meinste ? ^^ na wenn meiner fertig is fahren wa nen rennen xD
hab ja nicht gesagt das der motor so bleibt wie er ist mit seinen 115 ps....gibt ja noch haufen spielerein was man so machen kann 😉
jepp meint er . du musst gleich das problem lösen die kraft auf die straße zu bekommen
außerdem wird es langsam kopflastig aber ich denk du weißt das schon bzw das ich darauf hin wollte
Nen G der vernünftig läuft und überholt ist is definitiv schneller als so nen 2.0 umbau.......lass den blödsinn viel zu aufwendig.....
hmm aber der G lader is doch immer so anfällig ?!?!? und den g lader zu überholen is auch teuer.... ?!!?
außerdem hab ich zeit und naja man will was lernen....drängt mich ja keiner,is ja nur so das ich was zum bauen habe über ne gewisse zeit.
würde den 2 liter schon gerne reinhängen,außerdem bleibt der 2 liter ja auch nicht original !!! gibt da ja auch noch paar sachen die man machen kann 😉
Machen kann man immer was aber nen G der gepflegt wird und regelmäßig überholt wird macht auch keine probleme.....die sache is doch die das dich das definitiv mehr Geld und aufwand kosten wird wenn du ein legales auto bauen willst!
Du solltest auch das Gewicht bedenken und da ein G aufgeladen ist wird der geringe Hubraum gut ausgeglichen. Da kann man sogar ein Turbolader drauf bauen, was bei nem Sauger ja nicht so einfach ist. Den 2l Motor kannst schon scharf machen, den G allerdings auch.
Is zwar n blöder Vergleich wegen Gewicht und so... aber mal gesehen wie n 525er BMW versucht hinterm G40 herzukommen? Sieht schon recht erbärmlich aus.
ich finde das Vorurteil dass der G-Lader anfällig ist gut, werden die Motoren wenigstens von Leuten gefahren die ihn zu schätzen wissen und die genau wissen dass ein G Lader nicht anfällig ist. Vorausgesetzt natürlich man beachtet ein paar Punkte.