Motorumbau

VW Derby 86

hallo.

und zwar habe ich einen Seat Toledo 1L mit einem 2 Liter Motor drinne. Da der motor noch so gut geht und die karosse aber durchgefault ist möchte ich den seat motor in einen Polo 86c steilheck einbauen. bei dem polo handelt es sich um einen 1 Liter Motor mit 45 PS.

mir ist bekannt das ich den hilfsrahmen von salmann brauch. aber meine fragen sind :
wie ist das mit der Spritversorgung ?
von welchem fahrzeug brauche ich die achsen und bremsen ?
der Seat hat hydraulische kupplung und polo halt nicht,wie mach ich das ?

mehr fällt mir gerade nicht ein aber wer ahnung hat oder schonmal so einen umbau gemacht hat könnte ja mal was erzählen 🙂

bin für jeden tip und rat dankbar.....

gruß schacki

37 Antworten

Also der Motor an sich is gar nicht so schlecht.....ich schmeisse ihn zwar auch raus sobald die Zeit und das neue Aggregat da ist aber nur weil ich einfach auf mehr Leistung und besondere VW´s stehe!
Der Hauptgrund ist warum die nich gut gehen das fast kaum einer normal läuft,noch nie mal neue Verschleissteile gesehen hat und der karren zu schwer is um Top fahrleistungen bieten zu können.....😉

Alle sagen z.b. der PL im Golf 16V geht scheisse....ich hatte den im Jetta den ich komplett neu aufgebaut hatte und ich habe nix getunt aber dafür alles bis auf den Block und die Nockenwellen überholt!!wirklich alles jede Dichtung die es gibt,Hydros neuen zündverteiler,kopf geplant und ins reinigungsbad gepackt usw.....lediglich ne Gruppe A war dran und der Wagen hatte hinterher nachweislich 143PS aufm Prüfstand und der 2er VR6 bei mir ausm bekanntenkreis hat sich hinterher die zähne an mir ausgebissen :-D

Vorher lief der Wagen übrigens auf 3 Pötten und war fast tot.....was ich damit sagen will man kann die Motoren aufgrund ihres alters sowieso nich mehr mit irgendwas vergleichen und beurteilen......manche Motoren sind viel besser als sie hier immer schlecht gemacht werden.......

Sollen wir mal richtig vergleichen!?😁 Fahre doch mal mit nem echt originalen G40 mit 5 Erwachsenen Männern und derselben Reifengrösse ein stechen gegen nen Originalen Golf 3 Gti wo nur der Fahrer drin sitzt 😉 Der Polo fährt dann auch nicht mehr weg.........habe übrigens schon alle Auto´s durch also kann ich das schon sehr gut beurteilen :-D

Fakt is aber das der Aufwand viel zu groß ist........egal in welches Auto der Motor reingebaut wird.....Wieso?Weil der Aufwand und die Leistungsausbeute einfach in keinem verhältniss stehen......is zumindest meine meinung.......egal ob im Polo,1er oder 2er

da gebe ich dir völlig recht, aber ich bleibe trotzdem dabei das der 2liter motor bestimmt nicht schlecht ist in nem passat als familienkutsche oder wenn du nen anhänger ziehen magst....
aber für mich hat das wie im 3er golf leider nichts mit nem gti zum tun🙂
also ich war enttäuscht als 93 die ersten raus kamen...
und selbst wenn er im polo sowas verbauen will,dann find ich den pf aus dem 2er (wen er richtig läuft) immer noch spritziger . klar der 2l hat mehr drehmoment aber ich finde ihn sehr träge...
aber dennoch, viel zu viel aufwand und zu teuer!
und wenn dann überhaupt nur nen frisch gemachten pl mit salzi rahmen-das geht schön🙂 im polo...drehzahl, leistung und ausreichend drehmoment ist da

Zitat:

Sollen wir mal richtig vergleichen!?😁 Fahre doch mal mit nem echt originalen G40 mit 5 Erwachsenen Männern und derselben Reifengrösse ein stechen gegen nen Originalen Golf 3 Gti wo nur der Fahrer drin sitzt 😉 Der Polo fährt dann auch nicht mehr weg.........habe übrigens schon alle Auto´s durch also kann ich das schon sehr gut beurteilen :-D

Das ist doch kein Vergleich 😉 Beim G40 ist doch gerade das Gewichts/Leistungsverhältnis das geniale(übrigens fast identisch mit den G60s...Corrado,Golf etc....).

Wegem dem Motor stimme ich dir zu,das lohnt sich nicht wirklich......wenn es ein 16v wäre ja....aber das kostet ein haufen Geld...

Zitat:

Original geschrieben von HG40



Zitat:

Sollen wir mal richtig vergleichen!?😁 Fahre doch mal mit nem echt originalen G40 mit 5 Erwachsenen Männern und derselben Reifengrösse ein stechen gegen nen Originalen Golf 3 Gti wo nur der Fahrer drin sitzt 😉 Der Polo fährt dann auch nicht mehr weg.........habe übrigens schon alle Auto´s durch also kann ich das schon sehr gut beurteilen :-D

Das ist doch kein Vergleich 😉 Beim G40 ist doch gerade das Gewichts/Leistungsverhältnis das geniale(übrigens fast identisch mit den G60s...Corrado,Golf etc....).

Wegem dem Motor stimme ich dir zu,das lohnt sich nicht wirklich......wenn es ein 16v wäre ja....aber das kostet ein haufen Geld...

so mein ichs🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HG40


Das ist doch kein Vergleich 😉 Beim G40 ist doch gerade das Gewichts/Leistungsverhältnis das geniale

find ich auch 150p vs 750kilo

aber ICH liebe polo🙂

Ihr habt nicht ganz verstanden was ich gemeint habe 😁......ich wollte euch mit dem vergleich nur klar machen das bei gleichen bedingungen die 113 G40 PS auch nicht schneller sind wie 115PS ausm GTI!

Das war nur darauf bezogen das der GTI Motor nix taugen würde und lahm wäre.....das Gewicht und die viel zu lange Übersetzung sind der ausschlaggebende Punkt 😉

Der Umbau ist und bleibt natürlich blödsinn......habe den GTI auch nur weil er billig war zum umbauen gekauft und nicht wegen dem Motor nich das ihr jetzt falsch versteht :-D.....der steht nun seit seinem Kauf vor 4 Wochen bei meinem Schrauber 🙂

mein 2 liter motor geht aber so gut und nen bissel leistung will ich ja auch noch rausholen und ich will den motor nicht wegschmeißen samt auto sondern noch irgendwo einbauen. ich weis nur nicht genau wo,am liebsten halt polo,weil hab mal nen süßen schnuckeligen 45 Ps polo gefahren und den mit richtig bums wäre ja total aufregend 😁
ich hab kein plan mehr. würde ihn gerne in polo reinbauen,hab ja noch nen schwarzen steilheck polo da aber dann geht das wieder los mit den achsen,bremsen, spritversorgung und und und 🙁
ihr habt alle eure spaßkarren ^^ ich will auch eine xD

Spasskarre hin oder her......das einfachste den ganzen kram bei Ebay verscheuern und ne bessere Basis holen wenn es unbedingt Polo sein soll......🙂

Das wird einfach zu teuer so glaub mir,auch wenn du da so ne Mühle und den Motor in der Ecke stehen hast......

Den einzigen Vorteil den ich darin sehen würde ist das du weniger Traktionsprobleme hättest,weniger laufende Kosten und weniger Getriebe schrotten würdest.....das sind die Gründe warum ich meinen Polo nach 2 Jahren Spass verkauft habe........

Deine Antwort
Ähnliche Themen