Motorumbau

VW Golf 1 (17, 155)

hey. Ich habe einen Golf 2 GTI (107PS), und habe mir einen anderen Motor gekauft. Der neue Motor hat allerdings eine andere Einspriztung. Es geht um den Mengenteiler oder wie das Ding mit den silbernen Schläuchen heißt. Der Alte Motor hat die nicht, der neue schon.
Wie sieht das aus wenn ich die Einspritzleiste einfach austausche? Denn ich habe keinen Kabelbaum für den neuen Motor nur das Steuergerät.

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cabrioracer-Tr


Vergleiche mal die Steuerzeiten der Nockenwellen hier:

http://www.doppel-wobber.de/wbb2/Information_90_VW-Golf-Motoren.html

Das ist in meinen Augen schon ein großer Unterschied.

Soweit ichs im Kopf hab, müssten beide die G-Nocke drin haben. In der Hydroversion wären die Nocken also gleich.

Zitat:

Original geschrieben von ali-stg77



Wäre es dann nicht fast schlauer einen Kabelbaum vom EV einzubauen oder geht das auch nicht?

Kommt auf die Abgaswerte und die Einstufung an: man darf die eingetragene Abgaseinstufung nicht verschlechtern. Ich vermute stark, deine jetzigen Abgaswerte sind besser als die vom EV und dann wird eine Eintragung problematisch, wenn du den Motor einbauen willst.

@SerialChilla

Beide Motoren müssten Hydros haben, schon mein 85er DX im Cabrio hatte ab Werk Hydrostößel, der Wechsel war wohl ab Sommer 85, vorher gab es noch mechanische Stößel, wie auch im Einser GTI von 83.

@TE: darf man mal fragen, was du für den Motor bezahlt hast? Oder anders ausgedrückt: Bevor du dich auf ein Einbau- und Eintragungsabenteuer begibst, wäre ein schneller Verkauf des Motors doch vielleicht besser?

Einen gemachten PF dürfte irgendwo zu finden sein, und der passt nunmal problemlos. Oder alternativ deinen Z-Kopf bearbeiten lassen, kostet auch nicht die Welt und bringt auch Mehrleistung.

Eben weils den EV schon früher gab hab ich das erwähnt.

Das mit der Abgasnorm stimmt nicht, auch wenns hier immer wieder geschrieben wird.

So Leute, jetztkenne ich mich überhaupt nicht mehr aus!!!!!
Ich habe jetzt noch mal MBK gesucht und ich glaube ich bin fündig geworden.

MBK = *GX.......*

Das kann ja gar nicht sein oder?? Laut Beleg vom Prüfstand hat das Ding 139 PS.
GX, das wäre ja ein 90 PS Motor oder habe ich da was verpasst?

Überhaupt, den Motor habe ich über Hundert Ecken (Bekannte und Freunde) um 600 Euro gekauft,
Rechnung von einer Tuningfirma ist dabei für 900 Euro (Aufbohren, Bearbeiten, Steuergerät anpassen usw.)

Was ist da los???

Ähnliche Themen

Man kann mit Bearbeitung auch 140PS aus einem GX rausholen, aber das ist mit der Jetronik wohl schon mehr als absolute Obergrenze!

Der GX ist im Prinzip ein gedrosselter DX (GTI mit 112PS) und war in den ersten Golf 2 GT verbaut. Später kam dann der RP-Motor mit 90PS zum Einsatz und Monojet "Einspritzung".

Hast du ne Rechnung von dem Motor mit Leistungsnachweis? Wenn nicht, viel Glück und ich drücke die Daumen, dass er mehr als 100PS auf die Räder bringt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen