Motorumbau Golf 1 -> G40 Motor

VW Golf 1 (17, 155)

Suche Einbauanleitung, Einbautipps, Teilenummern kurz einfach alles zum Einbau eines G40 Motors in einen Golf 1 GTI
1,6 .

Bitte alles schreiben .

Brauche dringend HILFE

23 Antworten

Ich schau mir das morgen mal an, hab grad meine Unterlagen nich zu Hause

nur so zur info ohne bezug zum thema (offtopic)
http://www.g-lader.info

Such Dir ein 50/60 PS Golf 1 Chassis. Dann ist das kein Problem. Motor Polo und Golf1 waren immer gleich, darum dürfte der G40 von den Haltern her passen.
Gruß Daniel

Genau das dachte ich mir auch aber dem ist nicht so, die Halter vom Polo kannste knicken, die passen nicht. Der Golf 1 hat andere Punkte an der Karosse wo der Motor aufgehangen ist. Hab mir das heute mal angeschaut.

Ähnliche Themen

kann ich nur bestätigen!!!
hab mir heut da auch noch mal angeguckt war zwar nur der 75 ps aber die rümpfe müsten ja gleich sein g40 und 75ps. da bekommst du die halter vom einser nicht angeschraubt. ich sach mal mit ein bischen viel schweißarbeit ist das mit den halter zwar zu machen, aus polo und einser eins, aber so richtig von der zeit her lohnen tut das nicht. da geht es einfacher baust auf 1.8 um. und da gibts doch so viele schöne motoren! 🙂

wieso baust du nicht direkt nen g60 ein?

kommt doch besser als nen g40 😉

Habe nun aber den G40 liegen und da so was noch keiner hat möchte ich das tun.

Hi,

wenn Du einen 1er mit dem 1,6er Motor als Ausgangsbasis hast, dann muss auf jeden Fall an der Beifahrerseite an der Karosse eine neue Motorhalterung angeschweisst werden, weil die G40 auf einem anaderen Motorblock basiert....
Ebenso verhaelt es sich meines Wissens mit dem HAlter auf der Getriebeseite, der Rest ist einfach nur nettes Gefrickel...

Gruss

HArro

also,
die halter für den rado
hat er von nem freund seines vaters der in soner komischen firma arbeitet der hat die gemacht !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen