Omega B - X30XE - Motorumbau die Dritte....

Opel Omega B

So da ja wieder Winter ist und ich ja sooo gerne am omega rumschraube bin ich mal wieder dabei einen anderen Motor einzubauen. Zum Motor selber es ist ein nagelneuer Opel x30xe Motor mit 0 KM geworden gemacht habe ich schon dran die ansauggeschichte vergrößert und strömungsoptimiert. Nockenwellen bleiben original drinn sind ja neu. Dazu kommen wieder die Fächer von Friedrich verbaut.
Das Zweimassenrad fliegt raus und es hält ein 8kg Massenrad einzug. Aludeckel natürlich oben drauf und denn sollte er noch ein 4.22 Diff bekommen falls euch noch was feines einfällt bitte her damit eventuell kann mann ja noch was davon umsetzen

Beste Antwort im Thema

So da ja wieder Winter ist und ich ja sooo gerne am omega rumschraube bin ich mal wieder dabei einen anderen Motor einzubauen. Zum Motor selber es ist ein nagelneuer Opel x30xe Motor mit 0 KM geworden gemacht habe ich schon dran die ansauggeschichte vergrößert und strömungsoptimiert. Nockenwellen bleiben original drinn sind ja neu. Dazu kommen wieder die Fächer von Friedrich verbaut.
Das Zweimassenrad fliegt raus und es hält ein 8kg Massenrad einzug. Aludeckel natürlich oben drauf und denn sollte er noch ein 4.22 Diff bekommen falls euch noch was feines einfällt bitte her damit eventuell kann mann ja noch was davon umsetzen

294 weitere Antworten
294 Antworten

Wo hast du den neuen X30XE her? Es sind meist umgelabelte Y30SE als Neumotoren im Umlauf...daher frag ich.

Was hast du an der Ansaugung veraendert?

Hab mal vor längerer Zeit diesen Link gefunden zum Thema Drosselklappe, Sammelsaugrohr und Saugrohrbrücke portieren, damit die angesaugte Luft eine bessere Strömung erreicht und etwas weniger verwirbelt wird.

Ok, bringt vielleicht nur 2-3PS, aber die kleinen Dinge in der Summe machen's ja aus. 😁

http://cateraowners.forumotion.com/t156-how-to-port-and-polish-tb-and-manifold

Edit: Ups, hab wohl überlesen, dass Du ja bereits die Portierung der Ansaugung gemacht hast, Sorry!

den x30xe hab ich zufällig gefunden bei kleinanzeigen stand bei uns in der nähe der hat den mal neu gekauft vor 3 jahren und wollt den einbauen. ja hat er nie getan und da hab ich zugeschlagen. Zufall zur ansuaggeschichte hab ich die ansaugkanäle gegllättet also vom zylinderkopf die kanäle ventile strömungsgünstig bearbeitet beim motorenfritzen aber alles gemacht und denn wieder zusammengesetzt. ben ne die ansaugsache hab ich nicht gemacht könnte mann aber drüber nachdenken. hoffe das der motor schön spritzig wird mit der schwungmasse und den anderen diff bestimmt machbar

und dann die roten Deckel anbauen? 😉

Ähnliche Themen

Die roten deckel kommen natürlich rauf. Hab ja genug zur auswahl grad drei sätze frisch aufgearbeitet und lackiert

Ich weiß....schon entdeckt im Internet 😉

Ahha ja stehen natürlich zum verkauf
Bin mal auf die leichte schwungscheibe gesüannt was die bringt an Agilität

von welchem wagne nimmst du das schwungrad ? will meins auch abändern

brauche mal alle Tipps von dir zur optimierung bezüglich ansauggeschichte vergrößert und strömungsoptimiert ^^

bau meinen Omega nämlich in der Winterpause auch auf 3.0 um (Motor wird von grund auf zerlegt und wieder zusammen gesetzt )

Bei ebay gibts einen der verkauft schwungräder und da hat er eins mit 8kg was ich jetzt habe und eins mit 5 kg da wo aber das anfahren schwieriger sein soll. Deswegen nahm ich das andere dazu hab ich ja noch das kurze diff denn drinn. Ja na mein motorenbauer hat mur grössere ventile verarbeitet und die ksnäle vergrössert was dad alles bringt zeigt denn der prüfstand

Und ein paar 0-200 Messungen bitte. Serien X30 mit Vollausstattung auf 235ern macht das in etwas 26 Sekunden nach Pbox oder entspr. Handyprogis mit 3.9er Sperrdiff und Connychip.

Wuerd mich interessieren was da noch kommt.

Ja kann ich gerne machen hab momenran den mw chip drinn der wird denn eh auf der rolle fein eingestellt

Hihi hab mal heute auf der bab gemessen von 100-200 da kamen 13 sekunden raus die strecke war eben. Momentan sind verbaut fächer chip und 3.7 diff mal sehen was beim neuen motor raus kommt.

Video? Das waeren unter 20 sek 0 auf 200 und das geht nur mit ueber 300ps

Ich mach dir ein video denke aber realustisch werden es 15 sein mit einen richtigen messgerät. Mit handy ist nicht gerade genau

Deine Antwort
Ähnliche Themen