Motorumbau B3: Welchen Motor könnt ihr mir empfehlen?

Audi 80 B3/89

Hallo Audifahrer,

hab nen Audi 80 B3 1.8 (BJ 91)
für den Anfang haben die 90 PS gereicht,
jetzt hätt ich aber gerne etwas mehr Leistung.
Nun zu meiner Frage: welchen Motor könnt ihr mir empfehlen.
Es kommt mir nicht darauf an den größtmöglichen Motor zu verbauen,
sondern mehr darum, das die Preisleistung stimmt :P
also der zukünftige Motor sollte schon mehr PS haben,
aber der Einbau sollte im nicht zuu kompliziert und vor allem nicht zu teuer sein
es ist mir schon klar das Motorumbauten aufwendig sind und auch Probleme mit
sich bringen können, aber es gibt doch sicher Varianten die halbwegs erträglich sind
hoffen ihr versteht mich 🙂

jetz schon mal Danke für eure Tipps

mfg

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blackb3



Bei Vergaser-Modellen kommt erschwerend hinzu, dass du üblicherweise eine mechanische Kraftstoffpumpe vorne am Motorblock montiert hast.

Nochmal: er hat keinen Vergaser!

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815



Zitat:

Original geschrieben von blackb3



Bei Vergaser-Modellen kommt erschwerend hinzu, dass du üblicherweise eine mechanische Kraftstoffpumpe vorne am Motorblock montiert hast.
Nochmal: er hat keinen Vergaser!

Joa.. PM dürfte Mono-Jetronic sein. -Also der umgangssprachlich auch "Einspritzvergaser" genannte Zentraleinspritzer.

-Nachrüsten von Gaspoti müsste je nachdem dann entfallen bzw. leichter ausfallen.

Kraftstoffpumpe würde dann je nachdem ja so reichen.

Die andern Probleme blieben jedoch bestehen.

Wenn ich mal Zeitaufwand, Arbeit, zerkrazte Hände, auftretende Kleinigkeiten, die Menge an Bier 😁 und Nerven rechne wirst du mit einem Motorumbau nicht Glücklich werden. Würde auch eher zum kauf eines gut erhaltenen 16V oder 2.3er tendieren. Am besten ein 90er Audi quattro mit guter Ausstattung. Der macht auch viel Freude!

Mach mal ein Foto von deinem 80er und lade es hoch. Wär doch interresant wie der "Kleine" aussieht.

och,mein rennPM hat damals ne kopfüberholung mit frisch eingeschliffenen ventilen & nen geplanten kopf bekommen !
haben auch noch mit ner gti-nocke experimentiert !

danach dürfte die mehrzahl der 90ps wieder vorhanden gewesen sein,vielleicht sogar paar ponys mehr,gespürt hat mans auf jedenfall !

& obs das fahrdynamisch wirklich der oberbringer is,auf 16V oder 2.3E zu gehen wag ich zu bezweifeln,die kisten wiegen gut zwei zentner mehr & das hauptsächlich auf der vorderachse 🙄

sind mit sicherheit von den fahrleistungen besser,aber soviel mehr spass machen die beim fahren auch net !

Ähnliche Themen

Och.. doch, schon...

Hab eben nochmal nachgesehen:
Mein NE Motor im 1,8S hat 90PS mit Keihin I Vergaser und 150 Nm
Der PM Motor im 1,8S hat 90PS mit Mono-Jetronic, und 142 Nm
Der SD Motor im 1,9E hat 113 PS mit KE-Jetronic und 160 Nm
Der 6a Motor im 2,0 16V hat 137 PS mit KE-Motronic und 181 Nm

Hm, nen Gewichtszuwachs um über 100kg beim 16V ... ich kann jetzt nicht mit Gegenteiligem aufwarten, aber ich denk mal, das ist etwas hoch gegriffen. Es ist immerhin ein weitestgehend stinknormaler 4Zylinder wie alle andern auch. Bei den 5E Motoren -insbesondere vll den 20V's ist das evtl. eher wahrscheinlich.

Ich denke auf jeden Fall, dass der Leistungszuwachs durchaus zu spüren wäre, und das auch schon bei einem 1,9E, der doch schon ein deutlich höheres Drehmoment hat. Der 2,0 16V ganz zu schweigen, der schiebt für das was er ist schon ganz gut.

Also, wenn du ein echt begnadeter und gewillter Schrauber bist, und dein 80er Optisch, Ausstattungsmäßig und im technischen Gesamtzustand noch ein echter Leckerbissen ist, dann such dir nen geeigneten 16V und schlachte das Zeug rüber, die 16Vs bekommt man mit leichten Unfallschäden oder gesprungenen Scheiben teilweise echt nachgeworfen. Die Üblichen Verdächtigen dabei natürlich gleich wechseln... also Zahnriemen mit Rolle, Kerzen... je nachdem evtl. die Kupplung, wenn du schon mal dran bist schau dir die Antriebswellen gut an....halt alles machen was einen dann für lange Zeit nicht mehr nerven kann.

Ich würd aber dennoch immer zum Kauf eines kompletten Autos raten. Die gibts auch in gutem Zustand echt günstig -und das neue wird dir auch schon bald ans Herz wachsen 🙂

minimales leergewicht vom 1.8S 1050kg,der 2.3E 1165kg & vom 16V weiss ich vom markus,dass der genauso schwer is 😉

der 16V is zwar net solang wien 5ender,aber dafür ordentlich breiter,doppelt ventile,doppelt ventiltrieb etc.!

sicher die fahrleistungen sind schon besser,aber 136/137ps auch nicht wirklich der hit 😮

thema fahrspass,bin öfters auf kleinen strässchen im schwarzwald unterwegs & kenn den zumindest den unterschied vom PM zum NG 😉

wobei nen ordentlich zurechtgemachter SD(1.9E) oder 3A(2.0E) bestimmt auch net schlecht is ?!
nen kumpel hatte mal den 1.9er als quattro & der ging schon schön 😎

der 1,8er PM hat definitiv eine Mono-Jetronic einspritzung, also wie vorher beschrieben eine Zentraleinspritzung!! Also keinen Vergaser...
Ich kann ebenfalls gut verstehen was du mit deinem 80er meinst!!! Es sind aber wahnsinnige Kosten die rundum dazukommen... es ist nicht nur ein motor den man eben mal so schnell einbaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen