Motorumbau auf C16NZ

Opel Corsa B

Hallo,

Mich beschäftigt das jetzt schon seid längeren,

Ich habe einen Corsa b BJ. 96 1.2L mit 45PS!

Ein Freund hat mir jetzt angeboten das ich seinen Motor nach seinem Motorumbau übernehmen kann, dieses wäre ein C16NZ aus einem Kadett!

Was muss ich bei meinem Auto alles ändern und was kann ich übernehmen? Wie sieht das ganze mit Tüv aus? Gutachten e.t.c. brauche ich ein extra abgasgutachten oder wie Funktioniert das?

Verbaute sachen die eventuell relevant sind:

Vogtland Fahrwerk Mit Zulässiger Achslast: Vorne: 840kg Hinten: 745kg
Reifen: 195/50 R15 V

MFG

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ja, aber nicht empfehlenswert.

Das is ja wieder ein anderer standpunkt

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Die 236x20 ist innenbelüftet. Reicht auch aus für die 1.6er, wurde an manchen 1.4ern verbaut aber nicht an allen, meist wurde die massive 26x12,7 verbaut.

Die bremse habe ich z.B. 236x20.

motor ist ein X12SZ zu den kommentaren oben aber stg habe ich ja eh...

Bremsen welche sind zu empfehlen? 236x20 ??

MFG

Ja 236x20 passt gut. Wenn du auch im Winter mindestens 14" fährst, kannste auch auf die 256x24 aufrüsten, ist aber nicht wirklich notwendig. 256x20 kannste direkt überspringen, die hat zwar 20mm größere Scheiben, die Sättel sind aber die gleichen.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Ja 236x20 passt gut. Wenn du auch im Winter mindestens 14" fährst, kannste auch auf die 256x24 aufrüsten, ist aber nicht wirklich notwendig. 256x20 kannste direkt überspringen, die hat zwar 20mm größere Scheiben, die Sättel sind aber die gleichen.

Ich fahre immer 15 Zoll!

wenn ich 236X20 nehme brauche ich neue sättel und logisch scheiben + beläge sonst noch was?

Ähnliche Themen

Passende Halter zu den Sätteln, sind aber normal dabei.
Ausserdem neue Kupferdichtringe zwischen Sattel/Leitung und Leitung / Hohlschraube, also insgesamt 4 Stck.

der thread ist zwar alt wie holland aber ich habe eine anschließende tüv-frage...

früher hieß es mal dass autos bzgl. motorumbau bis ez xx/99 mindestens euro 1 erfüllen müssen... somit ist ein umbau von nem d3-motor auf einen euro1-motor kein problem gewesen solange die karosserie vor 99 zugelassen wurde... ist das noch so?

gilt das auch für umbauten der motoren ansich?
konstruiertes beispiel: karosse von 95 mit ursprünglich euro1
dürfte man dann einen "neumodischen" x- oder y-motor so umrüsten dass er nur noch euro1 erfüllt. z. b. durch weglassen der agr, vorkats usw...

genaugenommen wäre das keine verschlechterung der abgasnorm des autos sondern lediglich eine vergrößerung des hubraumes

Nein darfste nicht. Du darfst oder durftest (weiss nicht, wie die aktuelle Rechtslage da ist) nen Motor in ne Karosserie einbauen, der die Mindestnorm für das jeweilige Erstzulassungsjahr der Karosse erfüllte, unabhängig davon, was vorher drin war. Nen verbauten Motor künstlich verschlechter darfste und durfteste aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen