Motorumbau auf Brabus , Smart 451

Smart Fortwo 451

Servus Servus meine Herren
einige Jahre nicht mehr hier gewesen aber JETZT 🙂

Also folgendes mache es kurz und bündig.

Habe einen optisch sehr schönen Smart 451 Bj 2007 mit 71 PS. Hab mir vor 3 Tagen einen Brabus Motor geholt mit 98PS und möchte den bald einbauen. Am Motor ist alles dabei incl Kabelbaum, Getriebe Antriebswellen. Ich weiß das ich die komplette Zentraleinheit mit Zündschloß, Schlüssel Stueregerät etc aber meine Frage WAS BRAUCHE ICH NOCH? Passen alle Schläuche? Was muss ich noch beachten?
Liebsten Dank schonmal
TONI 🙂

Beste Antwort im Thema

Servus Männer , nur weil ich offen und ehrlich bin muss man mich nicht komisch anmachen lieber 1..2..3..meins. Ich wollte es nicht goggeln was ein MEG ist , vielleicht hast DU aber die Freundlichkeiit und schreibst es aus was ein MEG ist anstatt Haufen Abkürzungen hier reinzuiknallen. Ich bin seit vielen Jahren in diesem Forum und hatte viel viel Stress mit mneinem CL600 215.
ICh traue mich an dieses Projelkt rein weil ich WIESS das es geht und JAAA werde euch auf dem laufenden halten. Habe einen Bekannten Mercedesmeister der nebenbei seine Werkstatt hat udn ALLE SÄMTLIHE umcodierungsgeräte und was man alles braucht um ein völlig anderes Steuergerät auf den Brabus umzuprogrammieren. Habe gestern Abend mitmihm telefoniert er hat es schonm,al gemacht und JA ES GEHT!!!
Hätte ich vorher gewusst das es mit dem BRabus so aufwenidig sein wird hätte ich mir den 84ps Motor geholt mit allem drum und dran und hätte den nur noich gechipt und gut is. Hab mich nicht informiert und auch EUCH leider nicht gefragt wäre schlauer gewesen. Jetzt ist scho passiert also zieh ich es durch.
Um auf die Frage zu antworten WAS denn gegen 84PS dagegen spricht , sag ich euinfach das ich kein Lust und kein Geld noichmal investiieren will und werde. Ich steck noch bissi Kohle in die wirklich NOIWENDIGEN teile rein der MEister kriegt noi was und dann m,uss die Kiste laufen. ICh habe andere Hobbies als alles in ne Kiste zu stecken ich verreise sehr gerne und lange da nehm ich lieber die 1-2000 Euro und fliege nach Asien ziehe Flip Flops Short und Tshirt bei 33 GRad an und geniesse das Leben an schneeweissem Strand und türkisblauien meer anstatt heir nochmal nen Motor zu kaufen oder was weiss ich.
Ich danke euch für eure Hilfe aber ich mag es nicht wenn man jemanden runterbuttert.

ETWAS NICHT ZU WISSEN IST KEINE SCHANDE ABER ETWAS NICHT LERNEN ZU WOLLEN IST ES WIDERUM!!!

Ich muss jetzt nur wissen was ich brauche und dann werde ich alles in ANgriff nehmen und euch natprlich informieren 🙂

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

@Wiesn Toni schrieb am 20. November 2018 um 14:10:03 Uhr:


Servus Männer ,.......
Hätte ich vorher gewusst das es mit dem BRabus so aufwendig sein wird hätte ich mir den 84ps Motor geholt mit allem drum und dran......

Öhmm, irgendwie hast das Ganze noch nicht komplett verstanden.

Fassen wir zusammen: Du willst deinen 71er Sauger auf Turbo umbauen. So weit Korrekt ?

Dann ist furzpiepegal ob du ne 84er Turbomaschine oder eine 98er einbaust. Der Aufwand ist der Gleiche !
Dass die eine sich Brabus nennt ist vom Umbau her egal.

Ergo ist deine obige "Ansicht" bzgl. Kauf eines 84er Motors falsch.

Der Kauf eines GESAMTEN Basis Smart MIT 84PS hätte Einiges erleichtert.....

Hallo GTI1993 :

Du willst deinen 71er Sauger auf Turbo umbauen. So weit Korrekt ? NEIN FALSCH!!!!!!!

Meine Kiste hat 71Ps und ich habe einen 98PS Brabus Motor gekauift uind den will ich in meinen einbauen!

Zitat:

@Wiesn Toni schrieb am 20. November 2018 um 15:40:49 Uhr:


Hallo GTI1993 :

Du willst deinen 71er Sauger auf Turbo umbauen. So weit Korrekt ? NEIN FALSCH!!!!!!!

Meine Kiste hat 71Ps und ich habe einen 98PS Brabus Motor gekauift uind den will ich in meinen einbauen!

Genau wie ich vermutet habe. Du hast die Situation nicht erkannt.

Nochmals zum langsam mit denken :

Alles oberhalb 71PS hat Turbo.

61=Sauger
71 = Sauger
84 = Turbo
98 = Turbo
102= Turbo

Der Umbau VON 71 auf 84 wäre genau so aufwendig wie von 71 auf 98 . Ich sprach u.a. den LLK, etc. und andere Hardware an. Hast du die denn ???

Der Umbau von 84 auf 98 ist eher leicht.

Geschnallt ?

Es ist logisch dass du keinen Turbo hinter deinen Sauger Block montierst. Dann bräuchtest du keinen Motor sondern nur die Abgas-Seite.

🙂
Ich denke schon das ichs geschnallt habe. Die HArdware , wenn mir vielleicht sagen könntest was genau ich brauche dann kaufe ich das .
MEinst du das ?

https://www.ebay.de/.../273013701164

Dann "nur noch" umprogrammieren rivhtig?

Ähnliche Themen

Nein. Nicht "nur umprogrammieren" 🙄

Jetzt hast du es ggf. geschnallt ?! Vorher auf jeden Fall nicht.

Du brauchst den LLK und alle nötigen Halter, Schläuche, etc. ppp. plus Abgasskrümmer. Das ist das Minimum an Hardware.
Diese Hardware hast du nie erwähnt. Diese Hardware besitzt dein Sauger NICHT und unterscheidet ihn (u.a.) mechanisch vom Turbo.

Ich vermute die hast du nicht auf dem Plan, genau so wie Sauger vs. Turbo ??

@ Ebay Teilen, sorry, dazu will ich nix sagen, ich kann dir nur sagen dass das GSG (bzw. die Software) exakt mit dem Getriebe (Übersetzung) harmonieren muss. Getriebe "A" mit Software "B" im GSG geht nicht. Führt zu Fehlereinträgen und MKL.

Irgendwer hatte mal recherchiert und kam auf min. ein halbes Dutzend Getriebe-Untersetzungen, bzw. Getriebekennbuchstaben. Daher wäre es noch das Beste du behältst erst mal dein 71er Getriebe mit deinem vorhandenen zugehörigen GSG , schnallst dahinter den B-Block und bringst erst mal alles zum Laufen.

WENN alles läuft, dann kannst du dir immer noch ein anderes Getriebe besorgen wenns mit der vmax nicht klappt.

Its your Job !

Also ich glaube irgendwie reden wir beide voll aneinander vorbei. DAS ist der Motor !!! KOMPLETT inc Auspuff.
Es ist alles da Getriebe, Kabelbaum usw usw .
Was brauche ich denn noch ausser das Steuergerätzeugs???

S-l1600-1
S-l1600-2
S-l1600

Auf den schnellen Blick: Den LLK und das passende GSG plus ECU. Getriebe ist ja dran. Kleinkram lass ich mal außen vor.

Ggf. schaut noch mal jemand drauf, irgendwie schaut mir der Abgas-Flansch komisch aus. Könnte sogar ein 102er sein ???

Also LLK =Ladeluftkühler ?
GSG = Getriebesteuergerät?
was ist ECU ?

Sorry 😉

So hier noch ein paar Bilder die sind besser .

Was den Auspuff betrifft ich habe von Carlsson eine 2 Doppelauspuffanlage(sagt man das so 🙂 ) verbaut die würde ich gern behalten und dann an den Flansch anpassen falls es nicht passen sollte. Das alles ist aber noch Zukunftsmusik es soll erstmal alles funktionieren, 🙂

Img-0634
Img-0635
Img-0636
+5

ECU = Engine Control Unit (Motorsteuergerät)

Auf den Bildern fehlt der LLK inkl. Lüftermotor und der Luftfilterkasten, was mir eben auf die schnelle aufgefallen ist. Es ist wohl ein Euro 5 102PS Motor, denke ich.

Wie kommst drauf Olli? Er meinte 98PS

Ich leg die Hand dafür ins Wasser, das ist ein 102er. ( Separater Kat, Mopf )

Hahahahahha die Hand ins Wasser?? Du Feigling hahahahahha

Alter wie geil is das denn jetzt hab ich nen 102 PS Motor .... GEEEILLLOOOOO

Zitat:

@Wiesn Toni schrieb am 20. November 2018 um 19:26:44 Uhr:



Alter wie geil is das denn jetzt hab ich nen 102 PS Motor .... GEEEILLLOOOOO

Das macht es aber mit deiner Abgasanlage nicht einfacher, denn die sind grundverschieden.

Das macht gar nix ich glaub das is das kleinste Problem, hier bei uns in Augsburg ist die Firma Faurecia ehemals Zeuna Stärker weltweiter Auspuffzulieferer, da habe ich einige Dschumbis die dort arbeiten kann mir alles anfertigen lassen no Problemmm 🙂

So hat denn jetzt jemand BITTE BITTE paar Teilenummern für den ECU, GSG, LLK damit ich bisschen umschauen und telefonieren kann. Weiss halt leider nciht ob all die genannte HArdware vom 84PS Turbo sein muss: DANKE DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen