Motorumabu<->Aufwand

Opel Astra F

Hi Leute,

ich hab mal einfach aus interesse ne frage zum motorumbau.
welchen aufwand muss man da betreiben?(als leie in sachen motor) gehen wir noch davon aus das die halterungen für den motor nicht passen und neu geschweißt werden müssen. das geht doch bestimmt nicht so einfach das man da halt neue halterungen ranschweißt oder?
achso und ein neuse getriebe würde dann natürlich auch reinkommen.

Antwortet bitte so viel wie möglich ich freu mich über alles.

Gruß astracc

21 Antworten

Geschweißt werden muß eigentlich garnix.

Kannste mal etwas konkreter werden!!
Welcher Motor,welches Getriebe?

Aufwand ist für einen kompletten Laien der alleine auf sich gestellt ist zu groß.

MfG Tigra2.0 16V

es geht einfach nur darum das mein cousin behauptet der macht das doch mit links so nen neuen motor und getriebe einzubauen.(er ist laie). welchen motor und getriebe ist ja soweit egal es geht halt darum ob man sowas einfach so machen kann.
und dann wär halt gut zu wissen was er denn nicht so einfach macht, um ihm das klar zu mchen😁

wir gehen einfach davon aus das man seinen renault von 90PS auf ne viel stärkere leistung aufmotzt. mit allem schnick schnack halt dem man beachten muss.

Zitat:

Original geschrieben von astracc


wir gehen einfach davon aus das man seinen renault von 90PS auf ne viel stärkere leistung aufmotzt. mit allem schnick schnack halt dem man beachten muss.

da gehts ja schon mim fahrwerk los... das kriegt ein laie schonmal garnicht so "mit links" raus

ich brauche mehr argumente damit ich sie ihm um die ohren werfen kann.😁

Zitat:

Original geschrieben von astracc


seinen renault

da fangen ja die probleme schon an... 😁

😁

Nein,ist nicht möglich.
Den Motor einbauen ist ja noch das geringste.Dazu kommt noch das richtige anschließen und und und.
Ein Laie kann vielleicht Reifen wechseln,aber wenns um motorspezifische Sachen geht ist er mehr als überfordert.
Das Auto muß außerdem noch an dem Motor angepasst werden.Heisst,stabiler machen,diverse Verstrebungen versteifen,Bremsen aufrüsten usw.Kann man noch Unmengen aufzählen.
Alleine Motor rein und fertig is nicht.

Also definitv NEIN.

MfG Tigra2.0 16V

Zitat:

Original geschrieben von AstraFahrer86


da fangen ja die probleme schon an... 😁

Vorsicht ich habe auch ein Renault Megane 14,16v 95PS und das Ding macht zu viert 220km/h

genau das habe ich ihm gesagt. da muss doch bestimmt nen neuer kabelbaum rein und eventuell müssen ja auch z.b die flüssigleitsbehälter wie scheibenwischfl und bremsflüssigkeit und und und an andere positionen gesetzt werden.

naja er studiert luft und raumfahrt und meint halt das fahrzeuge sehr simpe aufgebaut sind. naja er kann ja mal probieren das alles zu machen aber ich glaube nicht das er besonders weit kommt.

dein megane macht 220km/h? 😰

bei meinem bruder im audi mit 101ps steht 180. also ich glaube nicht das das so abgeht.

Kann ich auch nicht glauben. Der Megane Sport mit dem 2.0l Turbo und 225 PS rennt ja schon ca. 240.

was meinst du wie der renault geht, wenn man hinten drei sylvesterraketen anbindet. Achtung darf natürlich nur auf sylvester gemacht werden.

Der Einkaufswagen von JackAss?? Mit den Raketen hinten dran???

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


Kann ich auch nicht glauben. Der Megane Sport mit dem 2.0l Turbo und 225 PS rennt ja schon ca. 240.

Auf dem Tacho steht 220km/h also etwas an die 200kmH

Und der 2.0l turbo hat 240ps es gibt noch einen mit 270ps.

Deine Antwort