Motortuningmöglichkeiten GTC, 1,9CDTI 110KW
So, bekomme um die 15.KW den im Betreff beschriebenen Wagen.
Will da natürlich noch ein wenig rausholen, was gibts noch für Möglichkeiten außer Chiptuning? Lasst dabei mal Geld, Garantie etc. keine Rolle spielen, vorerst gehts mir ja nur um die mgl. Optionen 😉
Bei Chiptuning, wen könntet ihr empfehlen? dbilas, irmscher....?
Gruß Olli
18 Antworten
Nicht schon wieder. Dieses Thema haben wir doch schon oft gehabt....
Suche benutzen!
Außerdem solltest es lieber weng langsam angehen lassen. Der 110KW Astra ist schon weng was anderes als ein 75PS Corsa. Bring erst mal die 150 PS gescheit unter Kontrolle und wenn du dann unbedingt noch mehr brauchst kannst dir Gedanken über Tuning machen....
MfG
Und genau solche Antworten wollte ich nicht haben.
Zu einem hat der Corsa keine 75PS, sondern 103, zu anderem gibt es in unserem Haushalt Autos, gegen die 150PS recht wenig sind....
So far
MfG
Wenn es in dem Haushalt so viele Autos gibt gegen die 150 Diesel PS nichts sind, dann leg dir doch auch so eins zu?
Außerdem steht in deiner "geilekarre beschreibung" 75PS. Oder meinst ne Bastuk Komplettanlage und nen Jom Luffi machen 26PS?
😁
Dann schaust du am besten mal auf das Datum der letzten Aktualisierung bei Geilekarre...Vielleicht sagt dir ja dbilas dynamics was?! Flowtec Saugrohr? Aber bei deiner Ignoranz und Besserwisserei bestimmt nicht.
Ich weiß nicht ob du mich recht verstehst, die Autos gehören meinen Eltern, ich zahle mein Auto selbst. Aber du kannst mir gerne den Aufpreis für ein "besseres" Gefährt zahlen, OK?
Des Weiteren hättest du dir mal meine Frage genau durchlesen sollen, ich fragte nach anderen Tuningmöglichkeiten neben Chiptuning, doch in der Suche fand ich leider bis Dato nur Chiptuninglösungen. Und eben diese Fragen wollte ich beantwortet haben. Sonst nichts.
Ähnliche Themen
Jetzt beruhigt Euch mal wieder.
Chiptuning wird die einzigste Möglichkeit sein, den Diesel auch mit TÜV mit mehr Leistung zu versorgen.
Andere Möglichkeiten ?? Ladeluftkühler, großer Turbolader, Auspuffanlage ?! etc. Aber wer das anbietet weiß ich nicht. Glaube auch nicht, daß es diesen Hardware Umbau auch mit TÜV gibt. Zumindest im Moment noch nicht.
Kommt drauf an, ob dir TÜV wichtig ist. Machen kann man sicher viel.
Ist nur die Frage ob sich es lohnt noch soviel aus der Maschine rauszuholen ?? Alles was nach dem Motor kommt wird wesentlich stärker belastet. Kupplung, Getriebe, Antriebswellen, Bremsen.
Sagen wir mal du holst 480 Nm aus dem 1,9er mit oben aufgezählten Mitteln, LLK, Turbo etc. Dann macht es dir sicher kein Spaß alle 15.000 km die Antriebswellen zu wechseln weil sie eben fertig sind. Oder wenn die schon früher fertig sind macht es nur mal kurz "klack" und du stehst. OK, was das Getriebe auf Dauer aushält wird man sehen.
Was die Kolben vertragen, wieviel Mehrleistung, weiß ich nicht. Daher sollte man die evtl. auch tauschen um dieses Vorhaben auch langfristig haltbar zu machen. Denn ein Kolben der sich bei voller Fahrt den Weg nach draußen bahnt, hinterlässt zu 100 % einen kapitalen Motorschaden.
Und wenn du dann ein Tuning fährst von sagen wir mal 200 PS oder auch mehr ? Also nicht nur Software, dann wird das niemand bezahlen außer du selber. Ich weiß Garantie etc. war für dich nicht das wichtigste aber denk unbedingt dran !!
Kann keiner sagen, daß so ein Tuning ewig hält. !
Ich denke so ein Motor wird auch nicht gerade billig sein.
Das alles wäre MIR persönlich der Aufwand nicht wirklich wert.
Ich habe schon genug Erfahrungen in Bezug auf Turbo Tuning gesammelt. Und kenne daher die positiven wie auch negativen Punkte sehr genau. ...
@Corsa-C:
Wieso sollte ich dir den Aufpreis zahlen? "Lasst dabei mal Geld, Garantie etc. keine Rolle spielen, vorerst gehts mir ja nur um die mgl. Optionen". Wenn du soviel Geld hast, das ganze Zeug was GTCfreak150 beschrieben hat anzuschaffen kannst dir doch gleich in schnelleres Gefährt kaufen.
Ich find es halt unsinnig gleich mal von vornherein immer nach Möglichkeiten zu suchen um ein Auto noch schneller zu machen. Wollte damit nur sagen, dass du erst mal abwarten sollst ob dir die 150PS nicht so auch langen. Bist ja bisher auch mit 75 bzw. 100 PS zurecht gekommen. Mal abgesehen davon dreht der 1.9 CDTI mit Chip oder irgendwas anderem im 6ten Gang nur bis 4000 U/min. d.h. Endgeschwindigkeit bleibt eh immer nur bei 210 km/h. Bisher gibt es glaub ich noch keine Möglichkeit dieses Abriegeln bei 4000 U/min zu umgehen. Gibt es ja einige Beiträge dazu.
"Bei Chiptuning, wen könntet ihr empfehlen? dbilas, irmscher....?" Da würde ich dir KW-Systems oder P-box empfehlen. Bei beiden Anbietern bleibt die Werksgarantie erhalten. Wobei ich mit der P-Box in meinem alten Astra G schlechte Erfahrungen hatte. War eigentlich von der versprochenen Mehrleistung nichts zu sehen. Hab sie dann wieder zurückgegeben. KW-Systems hat viele gute Referenzen. Auch von Tuning Zeitschriften oder Autozeitschriften.
Trotzdem schau halt erst mal ob die 150 PS nicht reichen. Weil bei Chiptuning und vor allem den anderen Sachen (von GTCfreak150) kanns dir halt passieren das der Motor irgendwann flöten geht. Weiß ja net wie lang du des Auto fahren willst... Aber neuer Motor is immer teuer :-)
So ignorant und besserwisserisch bin ich doch gar net...
:-)
MfG
@GTCfreak150:
Danke für die sehr informative Antwort! Dürften also theoretisch Dinge wie "klassische" Benzinturboumbauten möglich sein?!
Wußte halt nicht, wieviel mal aus dem Motor herausholen kann um ein gutes Preisleistungsverhältnis zu erreichen. Chiptuning ist ja sozusagen das "Standartprogramm".
Was haltet ihr persönlich von den sogenannten "blow off" - Ventilen? Sind die bei Dieselmotoren einbaubar, bzw. lohnen die sich?
Was haltet ihr, du und Zoolander, von "eds-motorsport"? Spass macht das bestimmt keinen alles paar 15TSD KM in der Werkstatt zu sein...😉 Geb ich dir vollkommen recht.
@Zoolander777
Es ging mir ja nur um die Möglichkeiten neben dem Chiptuning. Die ersten 5-10TSD KM bleibt der Motor auf jeden Fall so wie er ist. Dann kann man sich über weiter Maßnahmen Gedanken machen. Hab ja meinen Corsa auch erst nach 1,5 Jahren motormäßig optimiert.
Will mir halt nur von Beginn an ein Bild über die Möglichkeiten machen, damit ich mir das ganze langfristig gut überlegen kann. Wenn man sich die Frage nach dem "Tuningweg" (Verspoilerung, Alus etc.) stellt, muss man halt wissen in welcher Reihenfolge man sich das ganze Anschafft, da die Kosten beim Tuning im Allgemeinen nicht ganz billig sind 😉
Prinzipiell hab ich geplant, das Auto frühestens 06 in irgendeiner Art oder Weise zu verändern. Selbstverständlich im dezent-stilvollen Bereich. Vergleichbar mit meinem jetzigen Auto. Übrigens, auf Wunsch kann ich dir gerne aktuelle Bilder schicken?!
MfG
Bitte, dafür sind wir ja da ! 😉
Theoretisch ja, aber Praktisch wird es in vielen Bereichen kleine Feinheiten geben die das Diesel Tuning zusätzlich schwerer machen.
Bsp. BlowOff ! : Beim Benziner kann man das Ventil mit der Drosselklappe ansteuern was beim Diesel schlicht nicht geht weil er eben keine hat.
Da braucht man dann spezielle Diesel Motor BOV´s sonst geht das nicht. Diese Ventile verfügen über einen Sensor am Gaspedal und ein Magnetventil womit das Ventil gesteuert wird.
Lohnt sich aber nicht wirklich. Zudem auch gar nicht erlaubt da man Verbrennungsluft nicht einfach so (ungefiltert) ins freie lassen darf. Dieses Zisch Geräusch ist auch verboten. Hierbei handelt es sich um einen reinen Rennsportartikel somit wird es nie ein Gutachten oder TÜV oder was auch immer geben. Also auch nicht zu empfehlen.
Chiptuning ist und bleibt beim Turbo immer das Standartprogramm. Was auch am einfachsten zu realisieren ist. Finanziell wie Montage bedingt.
Eine Software Lösung reicht meistens schon aus, da man beim Chiptuning eine recht große Steigerung des Drehmoments erreicht. (beim Turbo)
Beim Sauger bringt Chiptuning so gut wie gar nix. Da macht dann schon wieder die Summe aller Dinge den Chip aus. Also wenn du Luftfilter, Auspuff, etc. verändert hast kann ein Chip auch was bringen aber niemals soviel wie beim Turbo.
Beim Turbo werden die Kennfelder optimiert und der Ladedruck erhöht daher die teilweise hohe Leistungssteigerung nur durch den Chip.
EDS ?? Ist eine sehr seriöse Firma die wohl in Sachen Motortuning an erster Stelle steht. Schon für die neuen Motoren werden Dinge angeboten wo andere Tuning Firmen erst noch entwickeln müssen. Und auch sonst die Produkte sind ihr Geld wert.
Ich habe mein derzeitiges Fahrzeug dort Tunen lassen und bin sehr zufrieden. Von 192 auf 256 PS und 430 Nm. Vorallem bietet die Firma bei den neuen Motoren TÜV Gutachten an was meines Erachtens sehr wichtig ist und man bei keiner anderen so seriösen Firma findet.
😉
Also Finger weg von BOV's 😉
Scheint ja eine feine Tuningschmiede zu sein 🙂
Hmm, wenn man so sieht, was die "Stufenweise" aus nem 200 Turbo rausholen können...LoL, ich glaub ich bestell mir den Diesel ab und lass mir den 200 Turbo kommen 🙂)). Stufe 2 auf ca 250Pferdchen mit TÜV...Nicht schlecht!
Was fährst du denn zur Zeit für ein Auto? Ein GTC scheint es ja nicht zu sein, oder?
Zafira OPC ! 😉
@GTCfreak150: Ich finde es krass, dass EDS auch beim Diesel 10 km/h mehr Endgeschwindigkeit verspricht. Da muss ich mich mal nochmal persönlich hinwenden. Weil angeblich hat der ja so ne Drehzahlbegrenzung drin. Dann müssten die den eigentlich umgehen können.
Wenn das möglich ist wäre es echt ne interessante Sache. Ich breche gerade meine Prinzipien... *g*
Übrigens bin ich etz schon auf 7.1l/100km....Traumhaft. Möchte j anicht wissen was der im eingefahrenen Zustand braucht.... *g*
Mit Verlaub, dass ist KRANKE SCHEISSE!!! Aber gute, sehr gute Scheiße 😉
@ Zoolander,
wenn du dir dein Teil mal irgendwann bei EDS machen lasse möchtest, könnten wir unter Umständen zusammen hinfahren, da gibts bestimmt Rabatt!
Zitat:
Mit Verlaub, dass ist KRANKE SCHEISSE!!! Aber gute, sehr gute Scheiße
VERDAMMT gute SCH**** 😁 😁 😁
MFG
MR_NOS
Für 750 Euro mit Messung vorher und nachher...naja ich überlegs mir mal die nächsten Monate....Aber des muss echt erst mal überprüft werden ob des mit der Endgeschwindigkeit stimmt. Weil die Angeben da sind ja auch weng komisch. Die geben Serien Höchsgeschwindigkeit mit 207 an...Hat aber 210 und 315 hat er auch nicht sondern 320. Naja ich frag einfach mal an.Bzw. gabs da net schon Threads drüber? Keine Ahnung bin so müde. *g*
ALso gute Nacht und bis morgen!