Motortuning
Also...
Habe im winter 2003/2004 meinen motor optimieren lassen.
Hubraum von 1.8 auf 2.0l,Kurbelwelle feingewuchtet,Schmiedekolben,große Ein- und Auslassventile und Stössel,Kompression erhöht,scharfe Nockenwelle,Fäscherkrümmer,leichte Schwungscheibe,Kanäle poliert usw.... Alle Teile aus dem Rennsport,hab Garantie bis 8000 Ú/min.
Der Motor ist eigentlich bis auf den Block komplett neu.
Auf den Rollen brachte er vor dem Umbau ca.79kw,nach dem umbau ca.105kw.
Jetzt das Problem,ab ca 5500 U/min beginnt er im 3.-5. Gang zu ruckeln wie ein Begrenzer.
Hab schon einige Tips bekommen,zb chiptuning,zu wenig Sprit in den oberen Drehzahlen also 16V Benzinpumpe...
Kann mir jemand weiterhelfen???
Gruss
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fire&ice pf
ein chip von der stange bringt ja nur was wenn der motor original wäre.Hab nächste woche nochmal einen termin auf den rollen.die wollen das doch noch mit einstellen in den griff bekommen.
da können die nichts einstellen weils an dem motor nichts zum einstellen gibt 🙂
Das mit dem überfetten wegen Einstellbarem muß nicht sein , der ist ja genauso unterdruckgesteuert wie der Alte , ich hab meinen halt untenrum etwas fetter gestellt , weil er obenrum zum abmagern neigt , hält sich aber in grenzen , deswegen is ja CO-Wert auch so wichtig ! Halte das erstmal für die sinnvollste Lösung die Erfolg versprechen wird , nur durch versuchen von einstellen ohne diese Änderung , kann man das auch gleich lassen , sinnlos !
wenn ich den co dann wieder zurück drehe (ist bei der digifant einstellbar) dann wirkt sich das doch auch auf den gesamten bereich aus, oder?
Klar , Einstellschraube ist ja am LMM , deswegen Benzindruck richtig einstellen und dann ab zu Bosch mit abgezogener Lambdasonde am Viergastester den Lambdawert ermitteln , bei mir lief er am besten mit 0,95 - 0,98 , über 1 wäre zuviel Leistung verschenkt !
Ähnliche Themen
Meiner war vorher auch zu mager , lief zwar nicht schlecht , aber war auch nicht der Brüller , erst nachdem der CO passte , bekam ich nen anständigen Schub beim Beschleunigen über den gesamten Drehzahlbereich !
Wo bekomme ich denn ein einstellbaren Benzindruckregler her? Wie funktioniert der und kann man den selber einbauen? brauch ich dann die benzinpumpe nit druckspeicher?
Den bekommst du beim Tuner , mußt halt sagen welchen Motor du hast , der wird dann nur gegen den originalen getauscht und dann passend gestellt , das ist alles !
Durch die größere Membranfläche wird das Ansprechverhalten verbessert und der Vorteil besteht halt im einstellen des Benzindrucks !
programmierbare chips gibts nicht, falls du eproms meinst die gibts in guten elektronikläden. nützen dir aber ohne brenner und passende datenstände auch nichts, falls du hingegen den motor auf nem prüfstand einstellen lassen willst so empfehle ich dir sls-tuning
Werde es mal mit dem einstellbaren Benzindruckregler versuchen falls ich einen bekomme. Schonmal danke für die hilfe...
Normalerweise schon , bei mir war es halt einfach weil das Teil genau an der gleichen Stelle gepasst hat weil es genau für meinen Motor war ! Es gibt aber auch Motoren da passt das nicht dort wegen der Größe , dann gibt es im Lieferumfang nen passenden Adapter und das nötige Material dabei , drum immer versuchen den passenden für den Motor zu besorgen ! So ein Set kann dann so aussehen wie auf dem Bild .
Moin,
komme soeben aus der Werkstatt und die haben mir gesagt das es der Mengenteiler in der Einspritzanlage wäre der obenraus Probleme macht.Weiß nur das das Teil sehr teuer ist.Hat schonmal jemand das Problem gehabt?
Gruß