Motortuning/Steuergerät
Hallo
Ich habe mal gehört, daß man ein anderes Steuergerät einbauen könnte, was mehr Leistung bringt. Stimmt das oder gibt es das für meinen Motor nicht???
Bekomme demnächst noch einen Sportluftfilter. Was kann man noch für nicht zu teures Tuning machen???
Habe auch mal gehört, daß man einen Schlauch an den Ansaugstutzen vom Luftfilter macht.
Fahrzeugdaten:
Kadett E 1,3 (glaube ein 1,3N is mit Choke)
Bj. '87
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe
23 Antworten
wenn du leistung haben willst, brauchst du eh nen anderen motor. mit dem sport lufi wird er bloß lauter und nimmt mehr sprit, weil du ja den lufi hören willst und somit immer ritze geben mußt.
ich finde, daß der 13n einer der geilsten und zuverlässigsten motoren ist. ich kann mit 60 ps im winterkadett leben.
mein tip: laß die maschine wie sie ist. ein 13n ist auch nicht mehr der neuste und hat seine "gewohnheiten". wenn du dem mit vergasern, nockenwellen... neues leben einhauchen willst, könnte es sein, daß er dir das übel nimmt. deine oma schickst du ja auch nicht in die disco :-)
wenn du den motor wirklich frisieren willst, dann mach es richtig. sprich rausnehmen, aufmachen, gucken und wenn nötig, verschlissene teile erneuern.
ein schnelles auto kaufen kann jeder idiot. außerdem hat der 13n einen saugeilen sound, besonders im d-kadett.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die Antworten.
Ich bin mit dem Motor auch sehr zufrieden. Nur wenn es so kalt ist geht er sehr gerne aus, auch wenn man mit dem Choke etwas spielt. Das ist der einzige Schwachpunkt.
Habe mir jetzt auch einen DZM angeschlossen. Der zeigt im Leerlauf knapp 1100 U/min an. Das kommt mir etwas viel vor. Aber ich denke mal daß der auch nicht ganz genau ist.
motor geht aus
fährst du viel im stadtverkehr? war bei mir auch so, daß er nach dem anlassen wieder ausgegangen ist (kalt). seit einem halben jahr pendele ich mit meinem "d" zwischen leipzig und stuttgart. ich mußte wiedermal feststellen, daß langstreckenfahrten dem auto sehr gut tun. er läuft tiptop und verbraucht auch kaum noch öl (früher 1l/1000km).
ach so, 1100 touren sind zuviel. da wirst du wohl die leerlaufdrehzahl neu einstellen müssen. wenn du nicht sicher bist, dann laß es lieber machen. ist ein bißchen knifflig.
Ich fahre eigentlich nur Strecken so um 20 km zur Arbeit und dann 20 km wieder zurück. Das ist Stadt und Land. Wenn er wärmer ist, dann ziehe ich ihn auch schon mal höher. Fahre auch jede Woch einmal Autobahn und dann ziehe ich Ihn bis 180km/h. Zündkerzen und Öl 1 Jahr alt. braucht auch wenig Öl. ca 130.000km gelaufen. springt an wie ne 1 aber wenn es kalt st geht er gerne aus. wenn es wärmer ist und kein schnee liegt *grins* dann geht er nicht aus.
motor
hi!
der 1.3 ist doch ein geiler motor vor allem dann wenn er wenig weg hat.da kann mann viel mit machen nocke,40er weber drauf,irmscher ansaugstutzen usw.ich kenn einen mit dem nem 1.3 motor der hat da 135PS rausgeholt das ding geht wie hölle der muss sich auch nicht vor nem astra 2.liter16V verstecken im anzug.aber das ist auh richtig ins geld gegangen denn motor so heiß zumachen.aber würde er wieder tun vorallem wenn sie an der ampel fragen nach dem er sie abgezogen hat was hast du drin und er sagt 1.3 dann schaun die mit ihrem 2liter meistens schnell wieder weg,lach.
ein schnelles auto kaufen kann jeder idiot. außerdem hat der 13n einen saugeilen sound, besonders im d-kadett.
Toll! Und warum sollte ich mehr Geld ausgeben als nötig?
Sound bekommt man auch anders hin...
Es gab von irmscher mal nen Corsa i130 da war ne einspritz anlage drauf habe son ding gefahren und noch was am motor gemacht aber den gründlich überholt vorher mit 103 PS im Corsa kann mann auch schon die gti`s ärgern macht laune habe son system noch liegen wenn du magst scchicke mir ne mail
sound
hi!
also sound ist nicht gleich sound.ein heißer 1.3 mit ca 100PS hört sich geiler an als ein 2.oliter16V mit serien 150PS.ich finde wenn mann so die sounds vergleicht machen gemachte motorn den besten alleine schon im leerlauf der unruhig ist usw.aber ist halt geschmackssache.und ein andere unterschied ist noch bei nem 150Ps serienmotor kommt die leistung ich sag mal unspektakulär über fast den ganzen drehzahlbereich.bei nem gemachten kommt unter 2500umdrehungen fast nix aber darüber hinaus ist das dann so als ob man nem knüppel in den rücken bekommt.so muss nach meiner meinung eine motorcharakteristik aussehen,grins.
Naja, wie schon beschrieben, bin ich mit meinem Sound mehr als zufrieden!
Aber is eben immer Ansichtssache. Und ich sehe es eben nicht ein, warum man mehr Geld ausgeben sollte, um nen 1,3er aufzumotzen als sich dann gleich nen Turbo-Mototr reinzuknallen bei dem allein schon der Sound vom Turbo beim Schalten dermmassen obergeil ist...
MfG
Demmy
motor
hi!
ich denk mal einfach muss jeder selber wissen ne.jeder hat andere vorstellung und anderen geschmack.mann kann da eh nur ein paar tips geben etwas drüber diskutieren und gut is ne.aber wie du auch sagst jedem das seine!