ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Steuergerät hinüber ?

Steuergerät hinüber ?

Themenstarteram 20. Oktober 2005 um 11:24

Hab mich heut mal drangemacht mittels Hilfskabel und MKL den Fehlerspeicher meines Steuergerätes auszulesen,um evtl. herauszubekomm weshalb mich mein Kadettilac seit bald 2 Wochen mehr oder weniger regelmässig im Stich lässt.

Aus den diversen Beiträgen hier habe ich entnommen das normalerweise 3x der Code 12 für den Diagnose'start und dann die evtl. gespeicherten Fehlercodes ausgegeben werden.

Nun wars bei mir so das permanent nur der Code 12 ausgegeben wird,nachm 10. Mal hab ich dann den Zündschlüssel gezogen und bin,genauso schlau wie vorher wieder von dannen gezogen :-(

Hat da u.U. mein Steuergerät einen weg ? *grusel* ...

Gruss

Kampfkatze

Ähnliche Themen
12 Antworten

Hallo.

Wenn immer nur 12 kommt ist alles ok. Das bedeutet, dass kein Fehlercode gespeichert ist.

Gruß Philipp

Themenstarteram 20. Oktober 2005 um 19:53

Hab mich,trotz kritischer Finanzlage,heute nun doch entschlossen eine Werkstatt aufzusuchen.

Nachdem ich ja nun mehr oder weniger ohne Sinn und Verstand,mit dem 'Fachwissen' von Trabbi bis Skoda an der Zünderei vom Kadettilac gescheitert bin.

Ich begreifs selber nicht,nachm Stroboskop is die Zündung absolut sauber eingestellt ...und ich hab den,bei Ebay erstandenen Verteiler bei laufendem Motor nur nach Gehör eingestellt.

In der Werkstatt passierte dann auch das,was man wohl den "Vorführeffekt" nennt,er liess sich ausmachen,sprang auch nach mehreren unterschiedlich langen Pausen wieder an ...ich versteh mein Auto nicht mehr ...

Fehlercodes: Die Werkstatt hat eben genau das herausgefunden was ich schon geahnt hab: im Steuergerät sind keine Fehlercodes drin.

Gruss

eine ratlose Kampfkatze

die motorleuchte muss leuchten nur dann ist was gespeichert

Hi

dein Steuergerät kann aber auch ohne Fehleranzeige eine Macke haben, bei Ebay gibt es die Steuergeräte ab 10€....

Ich hatte auch immer wieder Probleme mit meinem Kadett bis ich dann nur mal so das Steuergerät getauscht habe und er läuft wieder wahnsinn!!!!

Allerdings kann auch dein Zündverteiler ne Macke habe , da der bei mir aber schon neu gewesen ist blieb da nicht mehr viel über also Ebay lebe hoch..

Gruß Marv

Was verstehst Du darunter wenn Du schreibst er lässt Dich im Stich? Geht er erst gar nicht an? Geht er während der fahrt aus? Ich hab meine Glaskugel derzeit in der Spülmaschine und kann sie leider nicht befragen.

cu..Marcus

Themenstarteram 22. Oktober 2005 um 16:54

Zitat:

Original geschrieben von kleiner74

Was verstehst Du darunter wenn Du schreibst er lässt Dich im Stich? Geht er erst gar nicht an? Geht er während der fahrt aus? Ich hab meine Glaskugel derzeit in der Spülmaschine und kann sie leider nicht befragen.

cu..Marcus

Er geht an,aber nur einmal,und zwar wenner kalt ist ...paar km gefahren,abgestellt ... das wars dann,Ende,Schicht im Schacht.

Während der Fahrt geht er nicht aus.

Mit Anschleppen kommter auf 10-20 mtr.

Gruss

Kampfkatze

Hi,

 

dann würde ich mal die Kontakte im Verteiler reinigen und die Steckverbindungen an der Steuereinheit im Verteiler überprüfen, das fault da drin gerne alles weg!

Ich habe es zwar nicht gesehen würde aber auf den Verteiler tippen....

Mfg Marv

Achso

 

ein Ansatz habe ich da noch, du solltest vielleicht auch mal prüfen, ob der Kadett genug Benzin bekommt...

...

Themenstarteram 23. Oktober 2005 um 10:25

Zitat:

Original geschrieben von Marv2003

Hi,

 

dann würde ich mal die Kontakte im Verteiler reinigen und die Steckverbindungen an der Steuereinheit im Verteiler überprüfen, das fault da drin gerne alles weg!

Ich habe es zwar nicht gesehen würde aber auf den Verteiler tippen....

Mfg Marv

Zitat:

Original geschrieben von Marv2003

Achso

 

ein Ansatz habe ich da noch, du solltest vielleicht auch mal prüfen, ob der Kadett genug Benzin bekommt...

...

AAAlso ... die Kontakte sind sauber,hab ich sowohl in der Verteilerkappe als auch am Läufer mit feinem Schmirgel via Dremel blitzblank gemacht,und nein,ich hab da zusätzlich zum 'Blumenkohl' keine 2mm Material abgetragen,nur soweit das die Abbrand-Spuren eben weg sind und wieder blitzblank ist.

Mit den Kontakten am Zündmodul IM Verteiler hab ich dasselbe gemacht.

Sprit kommt auch,nachm Einschalten der Zündung kommt von 'hinten' das charakteristische Summen der Spritpumpe,welches nach so 2-3 Sekunden mit dem 'Klick' des Relais vorne rechts im Motorraum endet.

Ausserdem möffelts nachm 20. vergeblichen Startversuch bissl sprittig im Motorraum,das isses also auch nicht.

Trotzdem Danke für die Tipps und Dein Interesse

Gruss

Kampkatze

Servus zusammen, hatte das selbe problem an meinem kaddi, wenn er kalt war lief er super an, sobald ich ihn z.B zum tanken abstellte und dann wieder starten wollte ging er mal an und mal nicht aber in jedem fall ging er nach ein paar metern wieder aus!!!

hab hier den rat bekommen mal das "zündmodul" zu probieren <- und das wars (für 10 € beim schrotti) <- neu ist das sau teuer, probier das auch mal, ich war auch fast am verzweifeln (nochmal dankeschön an die ratgeber)

MfG christian

Hi

teste doch mal mit einer alten Kerze wenn mal wieder nciht anspringt, ob der Zündfunken noch da ist!!

Habe den Fehler in ähnlicher Form auch schon gehabt , bei mir ist er dann immer wieder angesprungen , wenn ich mit dem Hammer ein paar mal auf den verteiler geklopft habe am metall...

und welch ein wunder lief das Ding wieder, habe mich dann letztlich für einen neuen Verteiler entschieden 180Euro im Austausch aus dem Zubehör, das war mir der ärger dann wert, wenn man sicher ist das das Teil defekt!

MFG Marv

Überprüf mal alle Zündkabel...hatte bei mir ein Ähnliches Problem... Kalt alles super.... nach nen Paar minuten fahrt ging es dann los...meistens allerdings wenn er zwischedurch einmal kurz aus war!

Entweder sprang er überhaupt nicht an, oder wenn er nach Orgeln ansprang lief er relativ gut... und konnte mit antippen auch gut fahren...also Schwul... und wen ich ihn mal Kitzeln wollte und mal so richtig gas gegeben hab....nahm er ab halbe Gassttellung kein Gas ahn un beschleunigte nicht.... mit einem Lauten Träckergeräusch begleitet. Wenn ich dann vollgas gegeben hab ging der motor aus...Fuß vom gas wech sprang er wieder an... ausser ich hatte ihn ausgekuppelt dan ging er aus.... anlassen war dann nicht mehr drinn....Fehler war eine Defekte Zündleitung von Spule zu verteiler...musst mal auf Blasen bildung am Kabel schauen, wenn du was findest ist sie meißtens hin...

Cya LOVE

Deine Antwort
Ähnliche Themen