Motortuning Scirocco III
Hallo Leute,
wer kann mir Info´s geben bei wem man am besten sein Rocco tunen kann. 1.4 ISI 122 PS.
Ich weiß, ich hätte auch den 160 PS nehmen können, aber ich vertraue
VW nicht mit dem kleinen Motor soviel Pferde zu erzeugen.
Bitte gebt mir mal ein paar oder mehr Antworten
Beste Antwort im Thema
Zunächst einmal gehört sich die Suchfunktion verwendet - da findest du _dutzende_ Beitrage und mehrere Themen, die sich bereits _ausführlich_ damit beschäftigen bzw. beschäftigt haben! 😠
Davon ab, muss ich mal deine Logik anzweifeln: ein Weltkonzern wie VW, der Millionen (!) von Fahrzeugen baut und jedes Bauteil vor seiner Freigabe ellenlangen Tests unterzieht, ist für dich weniger bzw. überhaupt nicht vertrauenswürdig - aber irgendein Popel-Laden (Ja, selbst Abt & Co. sind gegenüber VW ein Popel-Laden!) mit seinen Chips ist "vertrauenswürdiger", um aus deinem Motor ein paar Pferdestärken mehr zu quetschen? LOL?
Erkennst du nicht selbst die schier unendliche Ironie in deinen eigenen Worten?! 🙄
Und übrigens: es gibt keinen "1.4 ISI 122 PS" - nur einen 1,4 l-Motor mit TSI-Technologie, die in der Lage ist, 122 PS zu erzeugen.. 😛
79 Antworten
Hallo zusammen,
habe meinen 122pser am Montag bei Wetterauer chippen lassen.(auf 152 PS, 235nm)
Also klingt jetzt nicht nach hammermäßig viel aber bis jetzt kann ich nur gutes berichten. Motor geht vor allem im unteren und mittleren drehzahlbereich spürbar besser. also man hat das gefühl, dass der motor einfach freier läuft und die leistung die man abruft, """"aus dem ärmel schüttelt""""(für den 122 ps motor)^^. vor allem in den ersten 3 gängen. ich kann es nur empfehlen, vor allem wird das softwareupdate vom freundlichen nicht erkannt und was man nicht weiß, macht ein nicht heiß 😉^^ einige tuner programmieren beim softwareupdate auch den elektronischen motorschutz raus, somit sind dann auch höhere ps-zahlen mögl., wie mir der mitarbeiter von wetterauer berichtete, aber ich wollte diesen motorschutz behalten, da es einfach sicherer ist.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Kain666sic
Hallo zusammen,habe meinen 122pser am Montag bei Wetterauer chippen lassen.(auf 152 PS, 235nm)
Also klingt jetzt nicht nach hammermäßig viel aber bis jetzt kann ich nur gutes berichten. Motor geht vor allem im unteren und mittleren drehzahlbereich spürbar besser. also man hat das gefühl, dass der motor einfach freier läuft und die leistung die man abruft, """"aus dem ärmel schüttelt""""(für den 122 ps motor)^^. vor allem in den ersten 3 gängen. ich kann es nur empfehlen, vor allem wird das softwareupdate vom freundlichen nicht erkannt und was man nicht weiß, macht ein nicht heiß 😉^^ einige tuner programmieren beim softwareupdate auch den elektronischen motorschutz raus, somit sind dann auch höhere ps-zahlen mögl., wie mir der mitarbeiter von wetterauer berichtete, aber ich wollte diesen motorschutz behalten, da es einfach sicherer ist.Viele Grüße
was hat das gekostet ?
Zitat:
Original geschrieben von martinpc
sollten mir die 160 ps meines roccos zu wenig sein werd i evtl. auch über das abt chippen nachdenken...hab DSG da sollte nix quietschen
aber das abt auch risse der naht im sitz übernimmt soll wohl ein witz sein ? die übernehmen die garantie auf motor und allg. den antrieb und getriebe aber doch nich auf sachen die mit dem chippen nix zu tun haben
Ähm du weist aber schon das das 7-Gang DSGgetriebe nur bis 250NM Drehmoment ausgelegt ist.. Ob sich die Kosten für das Tuning lohnen wage ich zu bezweifeln..
Zitat:
Original geschrieben von martinpc
sollten mir die 160 ps meines roccos zu wenig sein werd i evtl. auch über das abt chippen nachdenken...hab DSG da sollte nix quietschen
aber das abt auch risse der naht im sitz übernimmt soll wohl ein witz sein ? die übernehmen die garantie auf motor und allg. den antrieb und getriebe aber doch nich auf sachen die mit dem chippen nix zu tun haben
Wieso sollte der 1.4er 118 KW mit DSG nicht quietschen ???
Also meiner hat bis zum Austausch der Wasserpumpe trotz DSG gequietscht - wie bei vielen anderen mit DSG auch.
Grüße
YD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yd2002
Wieso sollte der 1.4er 118 KW mit DSG nicht quietschen ???Zitat:
Original geschrieben von martinpc
sollten mir die 160 ps meines roccos zu wenig sein werd i evtl. auch über das abt chippen nachdenken...hab DSG da sollte nix quietschen
aber das abt auch risse der naht im sitz übernimmt soll wohl ein witz sein ? die übernehmen die garantie auf motor und allg. den antrieb und getriebe aber doch nich auf sachen die mit dem chippen nix zu tun habenAlso meiner hat bis zum Austausch der Wasserpumpe trotz DSG gequietscht - wie bei vielen anderen mit DSG auch.
Grüße
YD
Und nun quitscht es wohl nicht mehr (bei dir)?
Hab das Quitschproble zwar nicht, dennoch interessierts mich!
Zitat:
Original geschrieben von V3NoM
was hat das gekostet ?Zitat:
Original geschrieben von Kain666sic
Hallo zusammen,habe meinen 122pser am Montag bei Wetterauer chippen lassen.(auf 152 PS, 235nm)
Also klingt jetzt nicht nach hammermäßig viel aber bis jetzt kann ich nur gutes berichten. Motor geht vor allem im unteren und mittleren drehzahlbereich spürbar besser. also man hat das gefühl, dass der motor einfach freier läuft und die leistung die man abruft, """"aus dem ärmel schüttelt""""(für den 122 ps motor)^^. vor allem in den ersten 3 gängen. ich kann es nur empfehlen, vor allem wird das softwareupdate vom freundlichen nicht erkannt und was man nicht weiß, macht ein nicht heiß 😉^^ einige tuner programmieren beim softwareupdate auch den elektronischen motorschutz raus, somit sind dann auch höhere ps-zahlen mögl., wie mir der mitarbeiter von wetterauer berichtete, aber ich wollte diesen motorschutz behalten, da es einfach sicherer ist.Viele Grüße
ja das is die sache!^^ haben uns ein komplettangebot machen lassen...audi a3 und scirocco chippen und a8 software nochmal checken. hat mich für meinen scirocco nur 550 € gekostet. da musste ich zuschlagen.
Zitat:
Original geschrieben von Markus_1981
Wieso sollte das was machen? Der Motor ist nach 40000 km doch nicht irgendwie beschädigt. Und wenn es dem Motor was ausmachen würde, dürfte man ihn gar nicht tunen. Dann würde jemand der den Motor bei 10000 km tunen lässt gar nicht die 40000 km-Marke erreichen.
Im Prinzip schon, nur scheint es mir sehr geläufig zu sein, dass "Chip" Tuning vermehrt bei neuen Fahrzeugen betrieben wird - vor allem die eventuell zusätzlich abschließbare Garantie gilt in den meisten Fällen nur für Fahrzeuge bis 2 Jahre...
Wahrscheinlich rechnet sich eine solche Investition auch einfach nicht bei einem Fahrzeug mit über 100.000km, da ab diesem Zeitpunkt die restliche Lebenserwartung wichtiger ist.
Jetz muss ich hier feststellen dass sich alle bisher bloß mit dem Chiptuning auseinandergestezt haben...Werd das bei meinem auch machen,aber über upsolute.com Top Preis/leistung!
Aber hat denn jemand erfahrung mit konvetionellem tuning beim Scirocco?Besonders dem 1.4 160 PS, also alles was Kat,Auspuffanlage,Luftversorgung etc angeht? ich such schon nach teilen,aber is meist nur für den 2.0l... mich würden ja geschichten wie downpipes oder einzeller-kats interessieren...
Vielleicht hat da ja jemand ahnung...
Da kann mans chon so einiges machen, aber einmal Kennfelder etwas verändern bringt viel und ist günstiger als wenn man woanders viel dran macht. Ich hatte mir als erstes Vor- und Endschalldämpfer von Remus drunter gebaut und da hatte er auf dem Leistungsprüfstand schon 218 PS, statt der im Fahrzeugschein angegebenen 200 PS gedrückt. Hätte natürlich gern gewusst wieviel PS er gedrückt hat mit der Serien-Abgasanlage. Aber ich denke mal so 8 - 10 PS wird es mit der Abgasanlage gebracht haben.
Und was hast du bei deinem jetz noch gemacht um auf die 260 zu kommen? Hasten chippen lassen?
Von ner anderen Abgasanlage werden die 60PS nicht gekommen sein 😛
Mal ne andere Frage:
Wenn der Wagen über 4 Jahre lang von VW finanziert wird, darf ich dann ein Tuning machen?
Angenommen ich möchte den Wagen nach 4 Jahren wieder zurückgeben, nehmen sie ihn dann noch?
Du kannst das Chiptuning auch wieder rückgängig machen, sprich den Wagen auf Serie setzen.
Mit VCDS kannst du aber sehen wie oft eine Software in das Steuergerät geschrieben wurde.
Wenn du das nicht VW auf die nase bindest denke ich, das da dann auch nicht hin geprüft wird.
Ein Restrisko bleibt aber ... so wie bei allem im Leben ...
Zitat:
Original geschrieben von BackOrifice
Von ner anderen Abgasanlage werden die 60PS nicht gekommen sein 😛
60 PS nur von einer anderen Abgasanlage wäre ein Traum. Da würde ja niemand mehr "Chiptuning" brauchen. Die Abgasanlage die das schafft musste mir zeigen. Die würde ich sofort kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von netape
Du kannst das Chiptuning auch wieder rückgängig machen, sprich den Wagen auf Serie setzen.
Mit VCDS kannst du aber sehen wie oft eine Software in das Steuergerät geschrieben wurde.Wenn du das nicht VW auf die nase bindest denke ich, das da dann auch nicht hin geprüft wird.
Ein Restrisko bleibt aber ... so wie bei allem im Leben ...
Hallo. weißt du wie der Punkt in VCDS genau heißt,wo man nachsehen kann wegen dem Flash Counter?
Hab mich auch wegen tuning informiert,aber jeder Tuner sagt was anderes. Viele sind der Meinung ,daß der Flash Counter zurückgesetzt werden kann ,andere widerum nicht.
Solange nichts passiert wirds keinen Interessieren,aber falls man Kulanz vom Hersteller möchte,und der Datenstand nicht gleich ist,hat man Pech gehabt.
Bei BMW z.b. werden diese Daten auf einem Server gespeichert und im Falle Garantie oder Kulanz wird dann nachgeprüft,ob die Anzahl des Flash Counters im Auto mit dem am Server übereinstimmt(wird bei jedem Goßen Service vom Auto ausgelesen und gespeichert). So laut Auskunft eines Freundes.
k.a. ob das bei VW auch so gehandhabt wird.🙂