Motortuning / Codierungshistorie mit VCDS erkennen?
Hallo. Ich hatte letzte Woche mit meinem Passat (BiTdi) einen Motorschaden. Wollte ihn mal ausfahren und dann hat er bei 243 auf der AB die Hufe hoch gerissen. Öleinbruch in einem Zylinder, wahrscheinlich Kolbenring defekt.
Auto steht bei VW. Der Motor ist nun ca. 139.000 km gelaufen. Im VW Autohaus habe ich die Info bekommen, dass bei 51.000 km (Vorbesitzer) ein Tuning vorgenommen wurde. Angeblich kann man weder herausfinden, was geändert wurde (könnte angeblich alles sein von Leistungssteigerung, über Änderung an AGR und DPF bis hin zu Start-Stopp deaktiviert), noch ob die Änderung aktuell noch aktiv ist. Ob eine Neuinstallation des Motorsteuergerätes das möglicherweise bestehende Problem beheben kann oder die Installation dann fehlschlagen wird, konnte mir ebenfalls nicht gesagt werden.
Ich werde den Motor über eine freie Werkstatt reparieren/tauschen lassen. Nun stellt sich nur die Frage, wie ich heraus bekomme, ob aktuell noch irgendwas mit dem MSG nicht stimmt. Gibt's da die Möglichkeit, das mit VCDS herauszufinden?
Beim Kauf bei 64.000 km war Start-Stopp tatsächlich deaktiviert. Das habe ich wieder rückgängig gemacht.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
37 Antworten
So ich bin es nochmal. Also Motor läuft weiterhin gut 😉
Am Montag kann ich das Auto zu dem Bekannten meines Kumpels bringen. Der würde das MSG und bei Bedarf auch das Stg des DSG neu "flashen" nicht codieren (wie ich jetzt gelernt habe 😁).
Er hat drum gebeten, dass ich mich informiere, welchen Softwarestand ich drauf haben möchte. Er kann einfach das aktuellste raufspielen, aber ob es auch das beste ist, ist dann die Frage. Er selbst kann sich da aus Zeitgründen nicht weiter mit beschäftigen.
Daher wäre meine Frage, ob ihr da Erfahrungswerte habt oder mir dazu einfach eine generelle Aussage geben könnt. Ich würde mal ein Foto meines Fahrzeugscheins mit ranhängen. Ich denke Motorsteuergerät und DSG flashen wäre die richtige Entscheidung, um etwaige Änderungen entsprechend überzubügeln?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Bei mir war zum Schluss Motor 2114 und Getriebe 5206 drauf.
War damit ganz zufrieden
Bei mir ist die gleiche Software drauf. Läuft völlig problemlos.
Hatte Mj2015
Meiner ist einer der letzten Mj 2016.
Kleines Update nochmal. Im Dezember wurde dann mein MSG geflasht. Tatsächlich war immernoch ein richtig schlechtes Tuning drauf. Irgendetwas bei 600 Nm und knapp 300 PS, wobei die ganzen Werte nicht angepasst wurden. Keine vernünftige Kennlinie fürs Drehmoment, keine Anpassung des DSG, keine Abregelung der Abgastemperatur (über 1.000 Grad bei Volllast)... Der Bekannte sagte mir, dass es Glück war, dass der Motorschaden durch die Schraube im Ölfilter hervorgerufen wurde. Früher oder später hätte ich einen Motorschaden durch Überhitzung bekommen, wenn ich längere Zeit Volllast gefahren wäre.
Also Glück im Unglück.
Die von euch empfohlene Software hat nicht aufs MSG rauf gepasst. Speicher zu klein? Habe jetzt eine etwas aktuellere SW drauf.
Nunja, ich fahre jetzt ein neues Auto. Das DSG schaltet nun so sanft, ich merke gar nichts mehr vom Schaltvorgang. Darüber hinaus ist mein Motor nun etwas sparsamer 🙂
Vom "Leistungsverlust" merke ich ansonsten eigentlich nichts. Fahre aber den neuen Motor aktuell eher noch gediegen.
Vielen Dank nochmal für eure Tipps! 🙂
Aber 600NM ohne DSG sollte er eigentlich nicht machen.
Aber gut, dass nun alles wieder ordentlich ist.