Motortuning/Chiptunig für S4 - Erfahrungen
Ich spür die Gier, die Gier nach Tempo in mir !
Hi , ich suche nach Erfahrungsberichten über
das Abt-Motortuning für den 3l TFSI Kompressor.
Danke im Vorraus !
Gruss Hasentreiber
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von HOPPI1
Was bist du denn für einer???Zitat:
Original geschrieben von Jules87
Wie man sich mir so einer Gramatik und Rechtschreibung nen S5 leisten kann. Armes Deutschland!
Hawkis 5 ist kein Deutscher Staatsbürger, dafür ist sein Deutsch sehr gut.
@Jules
Grammatik schreibt sich mit 2 m.
289 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ChrissV40HS4
ps: scheiss autokorrektur am Handy 🙂
Und eine Groß- und Kleinschreibung würde sich auch besser lesen!
ich überlege noch ob ich direkt hinfahre oder nicht. von Ingolstadt ist es ja nicht mehr so weit. aber würde da wahrscheinlich keinen Termin für den Tag bekommen.
Scheint ja irgendwie erfahrungsmäßig sonst keinen mehr gehen der auch mal was dazu schreiben kann.
hat denn wer Erfahrung wie es mit Kulanz bei Audi ist- nach dem 24. Monat?
mein Händler sagt das ich durch die Abt Leistungskur nach den 24 Monaten auf keinerlei Kulanz seitens Audi hoffen brauch...
andersrum gefragt, kann man denn überhaupt mit Kulanz außerhalb der Garantie bei Audi rechnen?
Versau ich mir das durch ABT oder ist Kulanz bei Audi allgemein ein schwieriges Thema?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ChrissV40HS4
und hatte es sich gelohnt? lese hier ja kein "wow" Hammer Unterschied...
meinen ehemaligen 4zylinder turbo hatte ich von 200ps auf der Rolle mit paar Modifizierungen auf 280ps getunt.
das waren Welten wie das Auto plötzlich abging...
gut 280ps bei unter 1400kg is ja auch schon geil 🙂
Der Unterschied mit ECU Tuning alleine ist schon deutlich. Bei 4.000-7000 Rpm geht noch richtig was, während er als Serie im oberen Drehzahlbereich etwas zugeschnürt wirkt. Wird einem aber vor allem erst nach dem Tuning bewusst. Kein wirklicher Zuwachs im unteren Drehzahlband.
Ich gehe mal davon aus, dass du aus Garantiegründen bei Abt nachschaust. Es gibt sonst vielleicht günstigere und effektivere Tunes. Hat Abt eine Box oder 'flashed' die ECU? Die Leistungssteigerung per 15min Flash über das Laptop ist schon faszinierend.
Ähnliche Themen
Moin,
was mich von ABT abhält ist, das sie für den Preis von 1600€ und mehr + Montage nicht mal eine Abstimmung auf dem Prüfstand machen, von daher denke ich das der Preis reinste Abzocke ist selbst bei 20% Rabatt, denn jeder Motor ist doch anderes und eine Individuelle Abstimmung ist meines Erachtens Pflicht,
bei abt gibt es ein zweites Steuergerät. kein Eingriff in das eigentliche Steuergerät.
bis dato war ich auch der Überzeugung das ein wirkliches Tuning nur Sinn macht wenn es auf der Rolle abgestimmt wird.
diesbezüglich hab ich auch mit abt telefoniert. der Herr der da immer ans Telefon geht nimmt sich echt super viel zeit, erklärt alles genau und ist sehr kompetent.
ich hab ihm die frage wg der Rolle auch gestellt.
dazu meinte er nur das es ansich keinen Sinn macht auf der Rolle abzustimmen. denn eine Firma schreibt eine einzige richtige gute Software in wochenlanger Arbeit, testet diese ausgiebig und hat dafür auch ein entsprechendes Gutachten.
wird jetzt die Software immer an ein Auto angepasst und "reingepfuscht", ist eigentlich die wochenlange Arbeit futsch.
denn diese individuelle Software wurde dann nie getestet, man weiß also nie ob der Motor davon vielleicht doch schaden nimmt, denn es wurde ja nie getestet sondern nur in paar Std für ein Auto zurecht gebastelt.
ein Gutachten gibt es natürlich dann auch nicht.
und Garantie erstrecht nicht. denn im falle eines Schadens wird sich dann der "Bastler" diesen Schuh mit Sicherheit nicht mehr anziehen.
Grüße
chriss
Also jeden Quatsch muss man wirklich nicht glauben...
Jeder Motor ist anders!
Dir zieht man ja auch ned Laufschuhe an die der Kollege die 100 Meter auf 10 Sekunden gelaufen ist und du das mit den selben Schuhen auch laufen musst...
Eine Individuelle angepasste Software ist immer besser für den Motor als eine Einheitssoftware die auf allen Motoren "gleich" sein "soll"...
Jeder Motor bringt eine andere Leistung, der eine mehr von Werk aus der andere weniger.
Und jeder Tuner der individuell Anpasst, passt das Auto an dich an wie du es haben willst!
Er sagt dir aber gleich von vornherein was geht und was nicht, wenn man noch mehr will wird einem gesagt was man wo Modifizieren muss (Kupplung, Pleul usw...)
Der eine will mehr Drehmoment der andere mehr Leistung von unten herrauf usw., dieses wirst du nie mit einem Einheitsbrei bekommen...
Ich hab hier schon viele Erfahrnungen gesammelt von 4 verschiedenen Softwaretunern, und muss echt sagen das es nix über ein individuelles einstellen geht.
Übrigends wenn man etwas Modifiziert am Motor, wird und kann man es immer nachweisen, egal was ist!
zusatzsteuergeräte werden genau so erkannt mit erhöhten Steuerzeiten, einspritzmengen usw...
Genau so wie die ganzen Garantien auf den Motor, was bringt einem das, diese sind auch nur für 2-3 Jahre, aber meist passiert ein defekt eh erst Später ausser man fährt 50000km im Jahr, dann ist das was anderes...
Im übrigen sind individuelle Einstellungen meist um die hälfte billiger als die von den "Namhaften" herstellern...
Die Aussage von Abt klingt tatsaechlich ein wenig zurechtgelegt, aber ich denke da ist im Kern durchaus was dran.
Fuer mich ist Tuning relatives Neuland. Aber man braucht kein Fachmann zu sein, um sich einige Fakten vor Augen zu fuehren.
Klar ist eine individuelle Modifikation ideal. Es stellt sich allerdings die Frage, wo das Risiko groesser ist. Hat man einen Tuner, dem man vollends Vertrauen kann - Super. Aber nicht jeder kann einen solchen ausfindig machen. Wenn ich mir ein Software-Tuning von einem "namhaften' Hersteller drauf ziehe, weiss ich, dass es hunderte oder mehr Autos gibt, die mit dem gleichen Produkt herumfahren. Falls es da systematische Probleme geben sollte, erfaehrt man in der Regel davon, zumindest nachdem es einige Zeit auf dem Markt ist.
Auf den V6T bezogen, braucht es anscheinend kein allzu aggressives Tuning, um beachtlich mehr Leistung herauszuholen, da dem Motor vom Werk her oben heraus "die Luft abgedreht wird". Und mehrere Hersteller haben ein ECU Software-Upgrade schon einige Jahre auf dem Markt, die Mehrheit ohne groessere Probleme. Langzeithaltbarkeit ist nochmal ein anderes Thema.
Zumindest in den USA ist es unumstrittene Meinung, dass ein zusaetzliches Steuergeraet mehr Probleme bereitet, da es dem primaeren Steuergeraet staendig falsche Daten vorgaukelt. Und das scheint sich auch in Erfahrungsberichten zu bestaetigen. Falls jemand dazu andere Informationen hat, bin ich Ohr.
Preis ist natuerlich eine Abzocke. Lohnt sich dennoch oft fuer den Nutzer. Falls nicht, wuerde es keiner kaufen.
Gruss.
du brauchst mir nix vom Tuning zu erzählen 😉
mein vorheriger Wagen war ein 1.9 Liter turbo von Volvo den ich mit kompletten Motortuning mit turbo, düsen, kühler, racekat, abgaskrümmer und ubd und individuell tunen lassen hab. sprich ich bin bis nach Holland gefahren und habe mir eine Software für mein Wagen schreiben lassen.
Ergebnis knapp 300ps und 350nm bei 1300kg.
Garantie?! no way. war mir auch egal. schließlich bin ich den Wagen schon lange gefahren und Garantie war eh rum.
im Falle von abt und mir, ist es was ganz anderes. der Wagen ist ein Neuwagen und kommt nach 3 Jahren wieder weg. also juckt es mich nicht was nach der Garantie von abt passiert.
ohne Zweifel ist der Preis heftig.
aber sie arbeiten nun mal am engsten mit audi zusammen und leisten die Garantie. welcher Autohersteller und vorallem welcher Tuner gibt Garantie!?
und bei abt Garantie geht es nicht darum hinterher zu beweisen ob es wirklich vom Tuning kommt oder nicht.
kommt es vom Tuning, haftet abt, wenn nicht, haftet audi. Punkt!
bei jedem ändern tuning zeigt dir audi den Vogel wenn was an einem getunten Wagen ist. und im schlimmsten fall der Tuner auch. dann hast du den Salat.
also lässt sich abt das bezahlen. ist doch klar. Schließlich hat man den Luxus der Garantie und des Gutachtens.
einen gebrauchten Wagen würde ich auch nicht bei abt tunen lassen. da gibt's genug
andere Alternativen.
und meines Wissens ist dieses Steuergerät von abt alles andere als eine einfache Box die falsche Werte vorgaukelt. die macht viel mehr als so ne scheiss box. es ist eben ausgetüftelt und grade beim S4 mit s tronic was schnell schlapp machen kann, wird dieses zusätzlich geschont.
alles im allem:
-Neuwagen bei abt
- Gebrauchtwagen ohne Garantie woanders 🙂
Grüße
chriss
Macht in diesem Kontext Sinn.
Die Frage, die hier aber auch aufgeworfen wurde, war, ob eine individuelles Tuning tatseachlich ueberlegen ist, was Preis/Leistung/Risiko angeht. Fuer die S4 B8 Plattform habe da noch keine ueberzeugenden Argumente gehoert.
Gruss.
Zitat:
Original geschrieben von ChrissV40HS4
du brauchst mir nix vom Tuning zu erzählen 😉
mein vorheriger Wagen war ein 1.9 Liter turbo von Volvo den ich mit kompletten Motortuning mit turbo, düsen, kühler, racekat, abgaskrümmer und ubd und individuell tunen lassen hab. sprich ich bin bis nach Holland gefahren und habe mir eine Software für mein Wagen schreiben lassen.
Ergebnis knapp 300ps und 350nm bei 1300kg.
Garantie?! no way. war mir auch egal. schließlich bin ich den Wagen schon lange gefahren und Garantie war eh rum.
im Falle von abt und mir, ist es was ganz anderes. der Wagen ist ein Neuwagen und kommt nach 3 Jahren wieder weg. also juckt es mich nicht was nach der Garantie von abt passiert.
ohne Zweifel ist der Preis heftig.
aber sie arbeiten nun mal am engsten mit audi zusammen und leisten die Garantie. welcher Autohersteller und vorallem welcher Tuner gibt Garantie!?
und bei abt Garantie geht es nicht darum hinterher zu beweisen ob es wirklich vom Tuning kommt oder nicht.
kommt es vom Tuning, haftet abt, wenn nicht, haftet audi. Punkt!
bei jedem ändern tuning zeigt dir audi den Vogel wenn was an einem getunten Wagen ist. und im schlimmsten fall der Tuner auch. dann hast du den Salat.
also lässt sich abt das bezahlen. ist doch klar. Schließlich hat man den Luxus der Garantie und des Gutachtens.
einen gebrauchten Wagen würde ich auch nicht bei abt tunen lassen. da gibt's genug
andere Alternativen.
und meines Wissens ist dieses Steuergerät von abt alles andere als eine einfache Box die falsche Werte vorgaukelt. die macht viel mehr als so ne scheiss box. es ist eben ausgetüftelt und grade beim S4 mit s tronic was schnell schlapp machen kann, wird dieses zusätzlich geschont.alles im allem:
-Neuwagen bei abt
- Gebrauchtwagen ohne Garantie woanders 🙂Grüße
chriss
Zitat:
Sorry jetzt nochmal mit Text.
Ich kann dem nur zustimmen.
Aber auch Seppi 27 hat recht, denn wenn die normale Programmierung
im Abt-Center nicht so gut hinhaut wie bei mir ( Glück gehabt !!!😁), dann hilft nur eine
individuelle Abstimmung.
Ich gebe allerdings zu bedenken : Was erwartet ihr ???
Für realistisch halte ich 400 PS + günstigenfalls 10% bei einer reinen Softwarelösung,
sei es nun Box oder verändertes Steuergerät ,wenn es einigermaßen halten soll.
Ansonsten muß noch die AGA(Vorkats) dringend geändert werden.
Will man mehr steigen die Kosten Richtung RS6.
Billiglösungen ohne TÜV halte ich wegen fehlender ABE und somit ohne Haftpflicht-
versicherung für nicht diskutabel.
Gruss Hasentreiber
Original geschrieben von ChrissV40HS4
du brauchst mir nix vom Tuning zu erzählen 😉
mein vorheriger Wagen war ein 1.9 Liter turbo von Volvo den ich mit kompletten Motortuning mit turbo, düsen, kühler, racekat, abgaskrümmer und ubd und individuell tunen lassen hab. sprich ich bin bis nach Holland gefahren und habe mir eine Software für mein Wagen schreiben lassen.
Ergebnis knapp 300ps und 350nm bei 1300kg.
Garantie?! no way. war mir auch egal. schließlich bin ich den Wagen schon lange gefahren und Garantie war eh rum.
im Falle von abt und mir, ist es was ganz anderes. der Wagen ist ein Neuwagen und kommt nach 3 Jahren wieder weg. also juckt es mich nicht was nach der Garantie von abt passiert.
ohne Zweifel ist der Preis heftig.
aber sie arbeiten nun mal am engsten mit audi zusammen und leisten die Garantie. welcher Autohersteller und vorallem welcher Tuner gibt Garantie!?
und bei abt Garantie geht es nicht darum hinterher zu beweisen ob es wirklich vom Tuning kommt oder nicht.
kommt es vom Tuning, haftet abt, wenn nicht, haftet audi. Punkt!
bei jedem ändern tuning zeigt dir audi den Vogel wenn was an einem getunten Wagen ist. und im schlimmsten fall der Tuner auch. dann hast du den Salat.
also lässt sich abt das bezahlen. ist doch klar. Schließlich hat man den Luxus der Garantie und des Gutachtens.
einen gebrauchten Wagen würde ich auch nicht bei abt tunen lassen. da gibt's genug
andere Alternativen.
und meines Wissens ist dieses Steuergerät von abt alles andere als eine einfache Box die falsche Werte vorgaukelt. die macht viel mehr als so ne scheiss box. es ist eben ausgetüftelt und grade beim S4 mit s tronic was schnell schlapp machen kann, wird dieses zusätzlich geschont.alles im allem:
-Neuwagen bei abt
- Gebrauchtwagen ohne Garantie woanders 🙂Grüße
chriss
Zitat:
Original geschrieben von Hasentreiber
Zitat:
Sorry jetzt nochmal mit Text.
Ich kann dem nur zustimmen.
Aber auch Seppi 27 hat recht, denn wenn die normale Programmierung
im Abt-Center nicht so gut hinhaut wie bei mir ( Glück gehabt !!!😁), dann hilft nur eine
individuelle Abstimmung.
Ich gebe allerdings zu bedenken : Was erwartet ihr ???
Für realistisch halte ich 400 PS + günstigenfalls 10% bei einer reinen Softwarelösung,
sei es nun Box oder verändertes Steuergerät ,wenn es einigermaßen halten soll.
Ansonsten muß noch die AGA(Vorkats) dringend geändert werden.
Will man mehr steigen die Kosten Richtung RS6.
Billiglösungen ohne TÜV halte ich wegen fehlender ABE und somit ohne Haftpflicht-
versicherung für nicht diskutabel.
Gruss Hasentreiber
Original geschrieben von ChrissV40HS4
du brauchst mir nix vom Tuning zu erzählen 😉
mein vorheriger Wagen war ein 1.9 Liter turbo von Volvo den ich mit kompletten Motortuning mit turbo, düsen, kühler, racekat, abgaskrümmer und ubd und individuell tunen lassen hab. sprich ich bin bis nach Holland gefahren und habe mir eine Software für mein Wagen schreiben lassen.
Ergebnis knapp 300ps und 350nm bei 1300kg.
Garantie?! no way. war mir auch egal. schließlich bin ich den Wagen schon lange gefahren und Garantie war eh rum.
im Falle von abt und mir, ist es was ganz anderes. der Wagen ist ein Neuwagen und kommt nach 3 Jahren wieder weg. also juckt es mich nicht was nach der Garantie von abt passiert.
ohne Zweifel ist der Preis heftig.
aber sie arbeiten nun mal am engsten mit audi zusammen und leisten die Garantie. welcher Autohersteller und vorallem welcher Tuner gibt Garantie!?
und bei abt Garantie geht es nicht darum hinterher zu beweisen ob es wirklich vom Tuning kommt oder nicht.
kommt es vom Tuning, haftet abt, wenn nicht, haftet audi. Punkt!
bei jedem ändern tuning zeigt dir audi den Vogel wenn was an einem getunten Wagen ist. und im schlimmsten fall der Tuner auch. dann hast du den Salat.
also lässt sich abt das bezahlen. ist doch klar. Schließlich hat man den Luxus der Garantie und des Gutachtens.
einen gebrauchten Wagen würde ich auch nicht bei abt tunen lassen. da gibt's genug
andere Alternativen.
und meines Wissens ist dieses Steuergerät von abt alles andere als eine einfache Box die falsche Werte vorgaukelt. die macht viel mehr als so ne scheiss box. es ist eben ausgetüftelt und grade beim S4 mit s tronic was schnell schlapp machen kann, wird dieses zusätzlich geschont.alles im allem:
-Neuwagen bei abt
- Gebrauchtwagen ohne Garantie woanders 🙂Grüße
chriss
Gibt's denn jemanden, der beim B8 S4/S5 und Software-Tuning mit den Kats Probleme hatte? Und ist die AGA tatsaechlich so relevant bei einem Kompressor-beatmeten Motor?
Von den B8ern sind bestimmt einige deutlich ueber 400 PS mit ECU Tuning alleine.