Motortuning/Chiptunig für S4 - Erfahrungen

Audi S4 B8/8K

Ich spür die Gier, die Gier nach Tempo in mir !
Hi , ich suche nach Erfahrungsberichten über
das Abt-Motortuning für den 3l TFSI Kompressor.
Danke im Vorraus !
Gruss Hasentreiber

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HOPPI1



Zitat:

Original geschrieben von Jules87


Wie man sich mir so einer Gramatik und Rechtschreibung nen S5 leisten kann. Armes Deutschland!

Was bist du denn für einer???
Hawkis 5 ist kein Deutscher Staatsbürger, dafür ist sein Deutsch sehr gut.

@Jules

Grammatik schreibt sich mit 2 m.

289 weitere Antworten
289 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markusgut


jetzt bitte nicht falsch verstehen. Aber warum brauche ich mit einem S4 mit 333 PS noch ein Tuning? Ich sage mal 98 Prozent von uns wären froh so ein tolles Auto fahren zu können. Warum dann nicht gleich ein RS4? Die ganze Leistungssteigerungen sind doch nicht gut fürs Auto. Wenn dann der Motor oder das Getriebe mal verreckt, ist das Geschrei wieder groß und es wird über Audi wieder geschimpft. Also seid doch mit dem zufrieden was ihr habt und denkt auch mal an die Umwelt :-)

Weil Audi die komische Angewohnheit hatte, die RS Modelle erst zum Modellreihenende auf den Markt zu bringen. Das mag sein Gründe haben, für Kunden ist es einfach nur nervig...

Tuning & Umweltschutz? Meistens verbrauchen getunte Turbo oder Kompressor Motoren im Alltag nicht wirklich mehr Sprit.

Ich finde den Wagen auch toll und freue mich ihn zu fahren. Er wird mir sicher auch nicht gleich beleidigt sein, wenn ich noch etwas nachhelfe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von markusgut


jetzt bitte nicht falsch verstehen. Aber warum brauche ich mit einem S4 mit 333 PS noch ein Tuning? Ich sage mal 98 Prozent von uns wären froh so ein tolles Auto fahren zu können. Warum dann nicht gleich ein RS4? Die ganze Leistungssteigerungen sind doch nicht gut fürs Auto. Wenn dann der Motor oder das Getriebe mal verreckt, ist das Geschrei wieder groß und es wird über Audi wieder geschimpft. Also seid doch mit dem zufrieden was ihr habt und denkt auch mal an die Umwelt :-)

Der RS4 ist nicht wirklich schneller und halten in den meisten Fällen nicht ihr Leistungsversprcehn ein. Sie streuen alle nach unten. Es ist keine Seltenheit, wenn ein RS mal nur 370ps hat. Die S4 B8 steuen im Gegensatz alle nach oben und haben mehr als die angegebenen 333ps. Der RS ist ein Sauger, daher hat er den Bums nicht von untenrum. Das ist er eigentliche Spaßfaktor.

Egal wie viel Leistung ein Auto hat, der Kick ist immer da, die Leistung zu steigern😛

hättet ihr Bedenken bei dem abt Tuning mit Leasingfahrzeug? mit der Leasing- Firma wäre es abgesprochen.
Leasing geht 36 Monate, die abt Garantie aber wohl nur 2 Jahre (ansonsten Aufpreis).
bin mir da jetzt echt nicht sicher. aber die 102 ps mehr verlocken schon (wenn er nicht schon 380ps von Werk aus hat 🙂 )

Grüße
chriss

Bedanke das die beworbenene MEHR PS immer auf die Serie bezogen ist !!!

Wenn der Motor schon gut im Saft steht - kommt unter umständen nicht so viel dazu!! Und auf dem Papier werben ist das eine - es wirklich dann auch zu bekommen ist was anders !!! ;-)

Ähnliche Themen

ja, hatte ich ja nicht anders in meinem Post geschrieben 😉
schlauer bin ich jetzt immer noch nicht 🙂
Grüße
chriss

Moin,

Ich hatte das Abt Tuning beim S4 mit Abt auch gemacht.60000 km keine Probleme. Dann abgeben wegen neuem Fahrzeug.

Vg

und hatte es sich gelohnt? lese hier ja kein "wow" Hammer Unterschied...
meinen ehemaligen 4zylinder turbo hatte ich von 200ps auf der Rolle mit paar Modifizierungen auf 280ps getunt.
das waren Welten wie das Auto plötzlich abging...
gut 280ps bei unter 1400kg is ja auch schon geil 🙂

Leistungstechnisch war es schon eine Ecke mehr.
100 bis 200 in 10,5 bis 11 sec als schnitt.
Leistung von 100 bis 200 etwas besser als ein rs5 und darüber würde ich sagen gleich.
Musst nur mit den Vorrats aufpassen da gab es schon mit 70 - 100 tkm Probleme die zu Motorschäden führten, egal ob von Abt, mtm..... Am besten eine anders aga dann passt das supi und geschont habe ich den S4 nicht außer warum und kalt fahren , da hab ich halt wert drauf gelegt.
Topspeed waren mal mit dem HS 306 laut Digi Tacho.
Hab das Tuning direkt bei Abt gemacht, die Center machen keinen Sinn ,da werden nur standard Werte
drauf gespielt. In Kempten bei Abt wird die Software aufs Auto angepasst, dann gehen die auch gut.

Zitat:

Original geschrieben von ChrissV40HS4


und hatte es sich gelohnt? lese hier ja kein "wow" Hammer Unterschied...
meinen ehemaligen 4zylinder turbo hatte ich von 200ps auf der Rolle mit paar Modifizierungen auf 280ps getunt.
das waren Welten wie das Auto plötzlich abging...
gut 280ps bei unter 1400kg is ja auch schon geil 🙂

Moin,
also ne neue Aga ist bei mir definitiv nicht drin. ich fahre nicht viel und werde das Auto nach 36 Monaten und max 50.000km wieder abgeben.
macht es da Sinn an eine Garantieerweiterung zu denken? denn das Tuning kommt ja bei max 50.000km eh wieder raus...
mit Kempten hatte ich telefoniert. die haben mir keinen Vorteil genannt ob ich direkt zu denen oder zu einem Partner fahre... der S4 würde bei denen auch nicht auf die Rolle geschickt, weil er max 200km auf der Uhr hätte wenn ich von Ingolstadt direkt zu denen fahren würde...

hat denn wer den S4 offen und fährt 20zoll? hätte da Probleme Reifen zu finden...

Grüße
chriss

Zitat:

Original geschrieben von ChrissV40HS4


Moin,
also ne neue Aga ist bei mir definitiv nicht drin. ich fahre nicht viel und werde das Auto nach 36 Monaten und max 50.000km wieder abgeben.
macht es da Sinn an eine Garantieerweiterung zu denken? denn das Tuning kommt ja bei max 50.000km eh wieder raus...
mit Kempten hatte ich telefoniert. die haben mir keinen Vorteil genannt ob ich direkt zu denen oder zu einem Partner fahre... der S4 würde bei denen auch nicht auf die Rolle geschickt, weil er max 200km auf der Uhr hätte wenn ich von Ingolstadt direkt zu denen fahren würde...

hat denn wer den S4 offen und fährt 20zoll? hätte da Probleme Reifen zu finden...

Grüße
chriss

Naja bei Abt fahren die nach dem Tuning aber damit und passen die Werte an.

Wenn Du zu einem Center gehst wirst da nur das "Steuergerät" das von Abt kommt mit Standardwerten eingebaut und nix angepasst. Ich hatte nur Probleme mit dem Abt Center hier bis ich mit dem Wagen (War nen A3 gewesen) zu Abt selber runter gefahren bijn, danach lief das Teil richtig gut....

Muss ja jeder selber wissen.

heute nochmal mit abt telefoniert.
es macht absolut kein Unterschied (Leistung) ob man in einem Center oder direkt bei ABT einbauen lässt. einzig und allein kann ABT bei Problemen direkt helfen, weil sie sich mit Fehlerquellen besser auskennen.
Aber der Dinbau läuft wohl auch in den Centern eigentlich reibungslos ab, da beim Einbau nichts
verstellt werden kann.

werde mir die knapp 1000km also wenn sparen. sollte das Auto mucken, kann ich natürlich immer noch hin fahren.

Grüße
Chriss

Zitat:

Original geschrieben von ChrissV40HS4


heute nochmal mit abt telefoniert.
es macht absolut kein Unterschied (Leistung) ob man in einem Center oder direkt bei ABT einbauen lässt. einzig und allein kann ABT bei Problemen direkt helfen, weil sie sich mit Fehlerquellen besser auskennen.
Aber der Dinbau läuft wohl auch in den Centern eigentlich reibungslos ab, da beim Einbau nichts
verstellt werden kann.

werde mir die knapp 1000km also wenn sparen. sollte das Auto mucken, kann ich natürlich immer noch hin fahren.

Grüße
Chriss

Klar sagen die das, verdienen ja genug daran wenn die Center das machen und jucken tut die das ja nicht ob der Wagen besser oder sehr gut läuft...

Warum fahren die dann in Kempten mit dem Auto nach dem Tuning mit 2 Mann die übliche Teststrecke und passen die Software an... ???

beim Center wird nur die Box mit den Standard Werten verbaut und nix fein angepasst......

Für mich ist so was sorry inkonsequent.

Muss aber jeder selber wissen....

;-)

die fahren und schauen das es keinerlei Probleme mit der Elektronik gibt, lesen das Auto nach fehlerloses aus, aber passen die Software nicht zusätzlich an! das zu machen wäre ja nochmal eine Arbeit von Minimum 3 Std. das würde ja wohl dann wenn extra berechnet werden, bzw falls es im Preis inbegriffen wäre, in einem Center günstiger sein!
im übrigen war der man sehr wohl daran gelegen, mich nach Kempten einzuladen und es dort machen zu lassen. Als ich ihn aber nach den Vorteil gefragt habe, meinte er eben nur das sie sich mit dem Einbau einfach besser auskennen, da sie es täglich machen- aber das zu optimierende Fahrzeug auch in Kempten keine feinangepasste Software bekommt.
zwar verstehe ich daher umso mehr die hohen Anschaffungskosten nicht, aber das steht hier jetzt nicht zur Debatte.
kontraproduktiv wäre es in meinen Augen nur, wenn ich knapp 1000km fahre im nachher exakt das selbe Produkt eingebaut zu bekommen wie zu Hause.

Grüße
chriss.

ps: scheiss autokorrektur am Handy 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ChrissV40HS4


ps: scheiss autokorrektur am Handy 🙂

lol

bei mir haben Sie aber vor Ort die Software angepasst wie keine Km/h Begrenzung bei 282 km/h + ein wenig mehr als normal...... alles inklusive.....
War ca 5 Std da gewesen mit Kaffee Internet etc...
Was ist denn wenn er dann nicht richtig läuft? Das Center kann dann nix machen.......
Drück Dir aber die Daumen das dann alles passt.
Wie gesagt bei nem A3 1,4 TFSI war ich 2 mal beim Center und die Kiste lief einfach nicht richtig, danach bei Abt in Kempten (einfache Strecke 500km) und dann ging der kleine aber Hallo ;-)
Ich hatte bei meinem S4 direkt die Strecke nach Abt genutzt um den mal darauf vorzubereiten was ihm blühen wird (eingefahren)....
Ach die Abt Federn mit 20mm vorn und hinten 15mm kann ich nur empfehlen mit dem Select Fahrwerk :-)

VG und berichte mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen