Motortuning C14NZ

Opel Combo B

Halli Hallo!

Ich wollte mal Fragen auf was ich achten muss wenn ich aus meinem C14NZ mehr Power rausholen möchte?

Wollte wohl ne Gruppe A von Jetex nehmen und dazu einen Fächerkrümmer von Mantzel (oder gibt es "besseres" zu vergleichbaren Preisen?) Und dann irgendwann noch eine Passende Nockenwelle. Leider hab ich von denen keine Ahnung (Hub etc. ) ich hab nur bei Mantzel gelesen das auf Stufe 1, die 270° Nocke Verwendet wird.

Gebt mir doch mal bitte paar Tipps zum Tuning vom C14NZ 🙂

Ich glaub es gab schonmal jemanden der seinen C14Nz Tunen wollte und auch nen Thread geöffnet hatte, aber ich finde ums Verrecken nichts in der Suche...

Danke

*EDIT*

Ich hab doch den einen Thread gefunden, wo fast alles drin steht. Hab dazu nur noch paar spezifische Fragen.

Es wurde gesagt das man die Mantzel 270° Nockenwelle nehmen sollte weil die am humansten ist. Nun gibt es die aber mit Eingang 270° und Ausgang 114° sowie im Ausgang mit 104°. Welche sollte man da nehmen?

Und Welche Kombination bringt mehr Mehrleistung,

Gruppe A + 270° Nockenwelle
oder
Gruppe A + Fächerkrümmer

Die Nockenwelle von Mantzel soll Euro 199,00 kosten. Dort steht auch immer das neue Schlepphebel verwendet werden sollten, allerdings kein Preis. Was kosten neue?

Danke

20 Antworten

also mein 1.6er mit der 284° Nocke (is ja serie 🙂 ) schiebt ab 2400 los, bei 3400 mehr, bei 4400 richtig.

Also Fächer, am Besten Risse 4-1 aufschneiden, auf 63 mm, Kat genausoweit, dann passt das 🙂.

aber wenn der motor noch so jung ist... dann macht das doch noch spass 🙂

nocke

hi!
das genau das was ich meinte mit der 280er welle corsaToby,sie kommt erst richtig bei hohen drehzahlen und bringt ihre maxleistung erst über 6000umdrehungen.deshalb meinte ich ja das die 270er welle für serienbegrenzermotorn besser wäre..

ich habe mir jetz für stufe 4 die 288er bestellt. fürn wintercorsa. begrenzer sitzt auf 7200. mal sehn wie die anreisst. sowie ein kurzes F13. die 280er war drin, sitzt jetz in kumpel seim wintercorsa. man merkt schon den unterschied, aber genau da wo der schub richtig einsetzt, knallt der begrenzer rein, da hat vauxhall recht. in verbindung mit nem fächer un em gemachten kopf, wie bei mir als ich sie drin hatte, war sie ganz gut. nur durch die grosse ansaugung hat der leelauf etwas gelitten. aber dass war gewollt. klingt total geil! hoffe die 288er is perverser..... also man kann die 280er schon empfehlen, mit fächer. un satanos, en 4-1 auf dem motor wäre en tick quatsch, dann sollte etwas mehr gemacht un der begrenzer etwas hochgesetzt werden. zumal die 4-1 sowieso ohne tüv sin. hab den ja..... 😁

Und den 4-1 merkt man auch erst wenn man Drehzahl hat, also wird der Motor mit ner gescheiten Welle noch mehr zu Drehsau. Dass mit dem 4-2-1 ist schon besser, da man den schon bei 2000 merkt.

Ähnliche Themen

ne das meint ich nur um den rohrdurchmesser zu heben auf 63mm 🙂

fächer

hi!
jupp bei fächern würd ich auch den 4-2-1 empfehlen.bin beide fächervarianten selber gefahrn auf straße und auch prüfstand.der 4-2-1 kommt schon unten rum und setzt nach oben nix hinzu.der 4-1 klaut unten NM und die kurve wird schlechter und ab 5000 haut er erst richtig rein..

Deine Antwort
Ähnliche Themen