ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. C14NZ, wo her Sportkat und, wo Kopf planen lassen ?

C14NZ, wo her Sportkat und, wo Kopf planen lassen ?

Themenstarteram 16. Juni 2005 um 15:41

Hi.

Will bei meinem Corsa an den Fächerkrümmer nen Sportkat zur Gruppe A Ausüuffanlage verbauen,

nur wo her bekomme ich passenden ?

Und, zur Leistungssteigerung (Erhöhung der Verdichtung) will ich den Zylinderkopf plan schleifen lassen, wo in NRW kann man das machen lassen ?

Und wie viel bringt ne 260² Nockenwelle mit passendem Chip ? Hat da jemand erfahrungen ?

Ähnliche Themen
47 Antworten

Kopf Planen macht jede Motoren Instandsetzung.

Schau mal auf GelbeSeiten.de nach.

am 16. Juni 2005 um 15:48

hi...

endlich mal wieder ein Motortuning Thread ;)

den Sportkat bekommst du von HJS oder Unifit. Mantzel in Oberhausen zb vertreibt die Unifit Katalysatoren, kannst dich ja dort mal beraten lassen !

oder im internet danach googlen...

tuner in nrw... ich glaub www.risse-motorsport.de ist auch in nrw ansässig, dann halt www.mantzel.de und ähm... evtl noch www.lexmaul.de ?

ka..

naja den Kopf planschleifen kann ja auch jede gute Werkstatt, musst ja nicht unbedingt ein Tuning Betrieb sein.

Zu den Nocken... die kriegste auch bei Mantzel, aber 270°, ich denke aber voll alltagstauglich.

Dazu noch ein Satz neue Schlepphebel, biste so bei 350-400€ ohne Einbau...

Danach würd ich aber kein Chip Tuning von der Stange nehmen, sondern die Karre individuell auf dem Prüstand abstimmen lassen !

Zb bei Mantzel, oder www.dbilas.de... das bringt bei deinem getunten Motor viel mehr als Chip Tuning ,welches ja auf den Serienmotor ausgelegt ist !

individuelle anpassung kostet übrigens auch nochmal 500€ :(

dabei wird dir dann aber auch der begrenzer ein Stückchen höher gesetzt...

edit: ...und falls du das alles machst, dann schreib nochmal was hier rein wie die Kiste dann so läuft :)

Themenstarteram 16. Juni 2005 um 15:59

Das stimmt so aber nicht,

ich hab schon nen Angeboht von www.dbilas.de und die sagen 260° Nocke + dazu passendem Chip für zusammen 500 Euro.

Und warum sollten die Schlepphebel gewechselt werden ? Die alten (jetzigen) sind doch einwandfrei.

am 16. Juni 2005 um 16:23

weil die alten das trotz der "einwandfreiheit" nicht lange mitmachen werden... besser sind einfach neue

Moin,

Grundregel ... wechselst Du die Nockenwelle ... vergiss die Schlepphebel/Tassenstössel (oder was da sonst noch existiert) nicht ... Ansonsten kaufst Du vorraussichtlich in 10-20.000 km nochmal ne Nockenwelle, weil entweder der Schlepphebel nicht mehr mag, oder weil der Schlepphebel die Nockenwelle angenagt hat.

Kopf planen kannste sein lassen, das hat den gleichen Effekt wie einmal in den Auspuff husten. Also nicht nennenswert ...

MFG Kester

Motor

 

hi!

also wenn du was am motor machst dann biste bei Risse in sehr guten händen.kopf planen also verdichtung erhöhen zieht auch mit sich das du danach super plus tanken must.also fürn anfang ist ne nocke mit passende auspuff wie du ihn ja hast optimal.

am 16. Juni 2005 um 16:51

@ Verreira..

mach doch was du willst...

Ich bin aber der Meinung, wenn du dann Sportkat, Fächer und Gruppe-A hast, und noch andere Sachen vorhasst, ist das Chip Tuning nciht optimal...

da das chip tuning ja auf die serienauspuffanlage, und nur auf die nocken ausgelegt sind.

Also optimalerweise solltest du den individuell abstimmen lassen...

das muss du dann spätestens wenn du die verdichtung erhöhst, evtl sogar ne nummer besseren Sprit fahren ( mehr oktan ) aber man kann die erhöhung ja im rahmen halten...

aber zur Not tuts natürlich auch das normale Chip Tuning das dir dbilas anbietet :)

aber 260° Welle ? beim 16v würde mir das logisch vorkommen, aber beim 8ventiler wäre 260° doch bestimmt sehr serienähnlich ??

Was versprechen dir die denn an Mehrleistung ?

Ok, es kommt auch immer auf den Hub im O.T. an und nicht nur auf die Schärfe, aber trotzdem...

Mantzel baut das als erste Stufe die 270° ein, und bei ner höheren Stufe sogar 280°...

am 16. Juni 2005 um 17:09

296° er nocken rocken ! ! ! :-)

Ja Sicher ...

Am besten im 1.2er Eco SZ Motor ... damit der Motor auch mal bis 5000 /min. drehen kann und nicht vorher an Asthma stirbt ;) *grins*

Wo willst Du denn mit ner 296er Nocke noch fahren ?! Der arme Leerlauf :D 1800 /min. dann ?! :eek:

MFG Kester

am 16. Juni 2005 um 17:21

x12sz mit 296er nocke

 

kann man auch im alltag fahren... mach ich ja auch :-)

Themenstarteram 16. Juni 2005 um 18:52

@Blitzcrieg,

Ein IC im Steuergerät hat nix mit der Abgasführung zu tun.

Die geringe Staudruckreduzierung macht den Braten nicht fett.

Ne, der Corsa sollte schon Straßentauglich bleiben, wie Rotherbach richtig festgestellt hat.

Ich erhoffe mir 10 PS von Nocke+IC (Steuergerätanpassung)

Dann nochmal 5 PS Abgasseitig (Fächer+Sportkat+GruppeA)

vieleicht nen bischen mehr, aber das reicht mir dann auch.

Dann gibts ja noch die Möglichkeit was an der Einspritzung zu optimieren, zwar teuer und das Steuergerät müsste dann wieder geändert werde, aber mal sehen.

Was gibts noch ?

Wenn Zylinderkopf schleifen nix bringt ?

 

P.S. Hab immer noch nichts gefunden wo ich nen Sportkat für Gruppe A (63,6mm) her bekomme.

am 16. Juni 2005 um 18:58

das war kein witz mit der 296er nocke..... sie is echt im alltag fahrbar.

 

kannst ja noch den potti umbauen auf 45er klappe

kanäle zur ansaugbrücke und an der ansaugbrücke schleifen

 

oder wenn de sparst ne weber anlage oder so was :-)

am 16. Juni 2005 um 19:06

Wiso soll Kopfplanen nix bringen???

Grade damit erhöht man doch den Wirkungsgrad mit.

von 10:1 auf 10,8:1 bringt doch ein paar PS bei bzw durch besseren Wirkungsgrad.

Eventuell könnte man noch etwas mehr machen, dann aber auf jedenfall Superplus.

Dann würde mich der mehrpreis nicht interessieren, wenn ich nen halben Liter weniger auf 100km verbrauche.

Alexander

Motor

 

hi!

wenn der motor seriennah laufen soll.ist das optimale packet für dich gruppe A ab kat,fächer,sportkat,270er nockenwelle mit unbedingt neuen schlepps(weil die nach einer gewissen zeit 30tkm anfangen einzulaufen und somit bei einer neuen nocken sofort zu viel höheren verschließ führen wie mit neuen).dann als i tüffelchen abstimmen lassen auf der rolle.das abstimmen wie ist bei gemachten motorn sowas wie eine lebensversicherung.

corsa pimp deine 296 welle läuft auch nur im alltag so gut weil sie richtig eingemessen wurde und auf dem prüfstand per nockenrad zisch mal neu eingemessen wurde bis sie zu 100% läuft.hinzu hat deine 296 nicht den üblichen extremen hub sondern ist eine stufe davor mit einem 2.5mm HuB im OT.alleine das einmessen wenn man es richtig macht bringt sehr viel in sachen lerrlauf etc..selbst dbilas weiß nicht wie man ihre eignen nocken genau einmist.haben wir ja bei meiner jetzigen dbilas welle gesehen,die daten wie sie eingemessen werden sollte passenden alle nicht.jetzt läuft mit westhues einmessung,grins...

achja deine nocke läuft auch mit westhues abstimmung da sieht man schön am guten lerrlauf etc wer sowas kann und wer nicht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. C14NZ, wo her Sportkat und, wo Kopf planen lassen ?