ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Luftfilterkasten bei C14NZ bearbeiten?

Luftfilterkasten bei C14NZ bearbeiten?

Themenstarteram 22. Juni 2005 um 18:36

Hi!

Mein Corsa is mir mit dem ATU ESD n bissl zu leise, der Sound hört sich zwar gut an, aber halt nicht so laut!

...und da ich nen C14NZ fahre, gibts da keinen offenen Luftfilter für und ne Gruppe A ist mir zu teuer!

Hab ma gelesen, dass man da die Resonanzrohre ausm Luftfilter rausmachen kann! Allerdings scheint mein C14NZ (Bj.94) diese Dinger garnicht zu haben!

Kann man da trotzdem was unauffälliges(!) machen, ohne dass er Warmluft zieht und so an Leistung verliert?

Gruß Sebastian

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 22. Juni 2005 um 18:42

Kannst den Rüssel vom Kasten vor zur Karosserie mal abmachen. Soll anscheinden auch was bringen

Themenstarteram 22. Juni 2005 um 18:49

Aber dann zieht er doch mehr warme Luft, was ja auch nicht so gut ist, oder?

am 22. Juni 2005 um 18:50

Er zieht mehr warme Luft, das ist richtig, aber was willst machen. Entweder Luftfilter verändern oder halt Abgasanlage. Mehr gibts nicht für mehr Sound

^^ hat mein kumpel gemacht mit rüssel ab und den kasten leerräumen, hört sich schon besser an, sogar mit dem serien ESD. aber im stand zieht er dann warmluft und bekommt ne temp von über 100°. gerade bei dem wetter im moment würde ich davon abraten, andere hatten dadurch auch schon defekte luftmassensensoren hier!

?? Der Kasten is doch eh bis auf den Filter Leer.

Oder hat er den Filter raus gemacht ??

Themenstarteram 22. Juni 2005 um 19:50

Ja, im Kasten ist nur der Filter und unten so ne Klappe, aber da geht n Kabel hin, die macht man also besser nichts ab! Sonst is in meinem Luftfilterkasten nichts drin!

am 22. Juni 2005 um 19:52

Nix Filter = nix gut

Die Klappe regelt die Warmluftzufuhr nach nem Kaltstart.

ja filter hat er drinn so doof ist der auch nit!

der hat die dition 2000 da war noch allerhand eckrohre drinnen und so bestimmt 3 stück

am 23. Juni 2005 um 1:05

Ja diese dumme Warm/Kalt Klappe ... wie auch immer die heißen mag.

Bei mir war die fast immer auf warmluft :(

Hab dann einfach den unterdruchschlauch abgemacht und jetzt bekommt der immer Kaltluft :)

und beim Kaltstart hatte ich da auch noch nie Probleme.

Alex

komplett ohne luftfilter würd ich zwar sowieso nich fahrn aber das die wärmere ansaugluft was mit der kühlwassertemp zu tun haben soll wage ich ma stark zu bezweifeln

am 23. Juni 2005 um 6:42

Ich habe auch alles aus dem Kasten raus außer dem Filter und den SChnorchel zur Karosse habe ich auch ab.

Aber Probleme habe ich damit noch nie gehabt.

Auch die Temp ist normal.

am 23. Juni 2005 um 7:32

ich hab mal probehalber den ansaugschlauch komplett vom kasten ab gemacht und und ein kleines stück gefahren nur so zur hörprobe...fazit:

nicht besonders laut so das es sich lohnen würde irgendetwas dran zu machen, hab nen k&n tauschfilter drinn und fertig.

man muss dazu sagen das der filter eigentlich spürbar rein garnix bringt von wegen ansprechverhalten und leistung mit den die immer werben.

am 23. Juni 2005 um 7:43

Ne.. Das tun sie nicht.

Meine Mutter hatte den Tauschfilter und ich den 57i von K&N.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Luftfilterkasten bei C14NZ bearbeiten?