Motortuning ABF
Was habt ihr an euren ABF´s gemacht? Hab schon ne Menge getan,hab aber immer noch Leistungshunger.
Zur Info: Nen VR6 hat schon nichts zu lachen.
Danke im voraus!
30 Antworten
hgp ist aber auch gar nicht in deiner nähe 🙂
Habe mir jetzt auch die 260er geholt.....
Habe zu Weihnachten ein tolles Buch bekommen....Nennt sich "Autos schneller machen".
Da les ich gerade das beim PL ne Nocke (zw. 272 und 286°) mit notwendiger Anpassung von Zündung und Einspritzung auf den Prüfstand erfolgen muß um max. 15 PS zuerreichen.
Es sollten dann Aufgrund der 200mehr Kubik und mehr PS beim ABF höher ausfallen. Beim Hosenrohr mit integrieten KAt hab ich mir auch schon was überlegt,in dem ich den Katausgang auf 63mm erhöhe.
Grob genommen habe ich folgende Sachen an meinem ABF machen lassen:
- Einzeldrosselklappen
- Haltech Renneinspritzung mit Abstimmung auf Prüfstand
- Nockenwellen
- Kopfbearbeitung
Ergebnis: 190 PS; VR6 und andere Kandidaten haben unter 160 km/h keine Chance
Dieses Jahr kamen noch hinzu:
- Fächerkrümmer
- Metallkat
- neue Nockenwellen
- besseres Ansaugsystem
- programmierbare Zündung
Ergebnis: keine Ahnung, das Auto kommt erst noch auf den Prüfstand
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Hat jemand ein leistungsdiagramm davon?
Gruss Jens
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
und die meiste leistung hat der chip gebracht...
unter 276° würd ich nen 16v allerdings net fahren wollen.
Warum nicht?
Ich selbst habe mir nen 16V KR gekauft mit nem "Schrick Motortuning". Da ich selbst vorher nie was mit den 16V am Hut hatte, wusste ich auch nicht, was dieses "Tuning" beinhaltet...
Ergebnis: 260° Nocken verbaut, 1,3 mm Kopfdichtung und ne Kopfbearbeitung.
Die Dichtung wurde durch eine Seriendichtung ersetzt (vorerst), da der Kopf überholt werden musste.
Am Mittwoch hatte ich nen Termin auf einem Leistungsprüfstand. Das Ergebnis war nicht zu verachten: 122 kw / 165,9 PS bei 6680 U
Ach ja, der Block hat 230.000km runter und ist der normale 1,8 l KR-Block.
poste doch mal bitte nen foto/scan von dem lauf, würd mich ma interessieren wie die leistungsverläufe bei den 16v`s sind 🙂
Also mein Leistungsdiagramm kann ich gerne posten, sobald ich es habe. Das wird spätestens im April sein. Das alte Leistungsdiagramm (188 PS) habe ich leider beim Eintragen abgegeben und nicht mehr daran gedacht, es mitzunehmen.
Gruß
Martin
was für nocken und was fürn klappendurchmesser fährsten du momentan? 190ps find ich nämlich fast ein wenig gering, oder sind die kennfelder arg konservativ gehalten?
42er VGS Klappen. Die Messung war noch mit dem 90 PS Kat, starrer, unterdruckverstellter Zündung und unbearbeiterter Brücke (zwischen Einzelldrosselklappen und Zylinderkopf).
Gruß
Martin
hm, dann bin ich ja guter hoffnung das ich mit meinen anfangs-drosselklappen von 42mm auf über 200ps komme 🙂
Ehrlich gesagt, hatte ich in Verdacht, dass 42mm viel zu klein ist bei so viel PS und 2l Hubraum. Vor allem hört man ja immer die Geschichten, dass Leute auf ihrem 1.8er GTI im 1er Golf 45er Doppelvergaser fahren. Aber der Typ, der mir den Motor macht, meinte, dass 42 vollkommen ausreicht. Aber ich denke, ich werde da noch mal genau nachfragen. 😕
Gruß
Martin
mitte nächsten jahres gibts 50er klappen bei mir 🙂
Hat denn niemand ein leistungsdiagramm?