Motortuning 3.0 von 204 auf 233 ps ????????

Audi

Hallo
Ich werde in den nächsten tagen einen A4 3.0 Quattro erwerben( kilometer 89.000) , ich habe mal schnell eine farge wo ich nicht richtig durch blicke. Der A4 hat eine Leistung von 204 PS und es gibe auch einen baugleichen Motor mit 233 PS ist da gleich wie beim Mercedes 270 und 320 "nur" von haus aus die elektronikl geändert ???? das heist könnte ich bei mienen 204 ps die andere motor elektronik raufspielen und er hat die 233 ps :-) das wäree ja perfekt.

bitte um eure komentare

danke in vorraus

digi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Aber wenn du auf Bums unten rum stehst würde ich dir abraten denn durch so ein Chip Tuning hast du zwar auf dem Papier mehr Ps und wenn du Glück hast spürst du auch was davon ABER, dein Nm Kennfeld wird nach oben rutschen durch die Leistungssteigerung, also musst du mehr drehen das wiederum einen höheren Spritverbrauch ergibt!!

Gruß Speedalb

Sorry, aber bitte nicht solchen Müll schreiben, der nicht der Realität entspricht! Schon mal einen gechippten 3.0 TDI gefahren? Gerade bei dem Motor lässt sich gut was rausholen, gerade auch im unteren Drehzahlbereich. Also bitte nicht solchen Schwachsinn schreiben. Und im Teillastbereich ist sogar mit einer Spritersparnis zu rechnen! Ich setze jetzt mal bewusst tief an und sage, dass 50PS und 80NM locker drin sind! Und diese spürt man deutlich! Wenn es sich dann noch um einen Tiptronic handelt, gehen sogar noch mehr NM und wenn das Getriebe ordentlich angepasst wird, ist das ein ganz anderer Wagen vom Fahren her!

30 weitere Antworten
30 Antworten

so jetzt melde ich mich mal wieder da es sich um "mein" audi handelt.
1) das auto ist scheckheft gepflegt mit alles drum und drann baujahr 07/2005 mit echten 89.155 km
2) das wir in italien ja auf die KW unsere autosteuer bezahlen ist es besser einen 3.0 liter mit 150 kw zu fahren also etwa einen gepowerten 2.0 liter auch mit 150 kw :-)
3) er mann braucht das auto nicht mehr, hat einen firmenwagen bekommen und der audi ist das ganze letzte jahr keine 5000 km mehr gefahren
4) und als quattro ist sicher ein 3.0 liter besser geeingnet als eine 2.0 liter maschine

gruss digi

Dann Glückwunsch zum Neuen! Check aber auf jeden Fall mal die Injektoren!

So nun melde ich mich auch mal zu Wort, da ich ja einer der wenigen hier im 8E-Forum bin, der den 3.0 TDI hat "impfen" lassen.

Ich würde es jederzeit wieder tun. Hab die Leistungssteigerung nun seit April 2009 drinn und in den 40000 km seitdem keinerlei Probleme, wie auch mit dem ganzen Auto! *holzklopf*

Nur Inspektionen gemacht + einmal Bremsen ringsum. Bei der letzten Inspektion hab ich nen neues Druckrohr für den Turbo bekommen, da die Dichtung dort leicht undicht war. Ob das aber aufs Chippen zurückzuführen ist, bleibt zu bezweifeln. Der Servicemeister bei Audi meinte, dass das schon mal ab und zu vorkommen kann. War ja auch nichts ernsthaftes.

Ich hab ne Steigerung auf 275PS und 550 Nm drinnen. Basis ist bei mir der 204 PSer ohne DPF und Tiptronic. Naja, und merken "tut" man die Steigerung deutlich. Selbst die Endgeschwindigkeit ist merklich gestiegen. Also ich bin voll zufrieden und wer Leistung mag, dem kann man sowas nur empfehlen. Ein Restrisiko bleibt natürlich, aber die Entscheidung bleibt ja jedem selbst überlassen.

Vllt. berichtest du ja mal, wenn du es "getan" hast😁?

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD



Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


Aber wenn du auf Bums unten rum stehst würde ich dir abraten denn durch so ein Chip Tuning hast du zwar auf dem Papier mehr Ps und wenn du Glück hast spürst du auch was davon ABER, dein Nm Kennfeld wird nach oben rutschen durch die Leistungssteigerung, also musst du mehr drehen das wiederum einen höheren Spritverbrauch ergibt!!

Gruß Speedalb

Sorry, aber bitte nicht solchen Müll schreiben, der nicht der Realität entspricht! Schon mal einen gechippten 3.0 TDI gefahren? Gerade bei dem Motor lässt sich gut was rausholen, gerade auch im unteren Drehzahlbereich. Also bitte nicht solchen Schwachsinn schreiben. Und im Teillastbereich ist sogar mit einer Spritersparnis zu rechnen! Ich setze jetzt mal bewusst tief an und sage, dass 50PS und 80NM locker drin sind! Und diese spürt man deutlich! Wenn es sich dann noch um einen Tiptronic handelt, gehen sogar noch mehr NM und wenn das Getriebe ordentlich angepasst wird, ist das ein ganz anderer Wagen vom Fahren her!

Es tut mir Leid das ich dich enttäuschen muss aber ich bin schon beides gefahren einen nicht gechippten A5 3.0TDi und einen geschippten A5 3.0TDI und ich war von den 30Ps und 60NM mehr nicht begeistert, er ging im unteren Drehzahl bereich schlechter, dafür oben raus etwas besser als vorher.

Gruß Speedalb

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb


....
nicht begeistert, er ging im unteren Drehzahl bereich schlechter, dafür oben raus etwas besser als vorher.

Gruß Speedalb

Schlechter Tuner, kann ich da nur sagen.

Die Leute, mit denen ich gesprochen habe, sagen unisono, dass gerade der Durchzug deutlich besser wird durch das Chipen und auch die Endgeschwindigkeit deutlich zunimmt, im Gegensatz zu dem Chip im 1,9er TDI.

Dann gibt für den 233 PS z.b bei SKN die

  • Stage 1: +29PS +65NM
  • das ECO75-Tuning: gleiche Werte wie Stage 1, bis 75% Pedalstellung aber dann Powers
  • das Power-Tuning: +45PS +130NM

Und da soll man nichts spüren? Laut SKN in Schwäbisch Hall ist das anschließend ein S4-Schreck, weil er nicht bei 250 abgeregelt ist und nur weniger hundertstel langsamer von 0 auf 100 ist, als ein S4.

Gruß

Rainer

Moin,

also ich bin auch schonmal mit dem "geimpften" 3.0tdi gefahren und hab da ne komplett gegenteilige Meinung wie Speedalb.
Ich schließe mich der Mehrheit an und kann nur sagen, dass zw. nem gemachten 3.0tdi und der Serie ein
himmelweiter Unterschied ist, in allen Drehzahlregionen auch mit DPF.

MFG
Jochen

Klar ist da ein Unterschied.

Als himmelweit würde ich ihn allerdings nur "auf den zweiten Blick" bezeichnen. Fährt man normal, merkt man relativ wenig.
Will mans aber wissen, so enttäuscht (zumindest mich) der gechipte 3.0er keinesfalls.

Zumindest bei mir reicht die 260 km/h-Skala des Tachos partout nicht aus (im Gegensatz zur Serienleistung)...

Hab hier grad mal mein Leistungsprotokoll liegen und zum Thema träge untenrum
hier mal ein paar Werte (dürften bei den anderen gechippten nicht groß anders sein):

1000 U/min: 244NM
1300 U/min: 450NM (entspr. dem max Drehmoment der Serie)
1500 U/min: 490NM
2000 U/min: 558NM
3500 U/min: 524NM
4000 U/min: 460NM
4500 U/min: 390NM

MFG

Meiner ist auch gechippt, habe ihn individuell abstimmen lassen in der Nähe von Graz.

Programmiert wurden 280PS/550NM (wegen dem Schaltgetriebe wurden die NM begrenzt) --> nach 12 Läufen als die Software fertig war brachte er 265PS und 530NM (mit Winterreifen).

Also auf der Straße kann es schon hinkommen mit 275-280PS meinte der Chipper da er ja auch sehr warm wurde nach den vielen Prüfstandsläufen.

Hatte vorher schon einen Chip auf 253PS/530NM drinn und das geht jetzt merklich besser...
Also ne ordentliche Software macht echt viel aus, die maximale Leistung am Papier sagt nicht viel aus...

Wichtig ist, dass der Tuner eine saubere Kurve programmiert, dann geht der 3,0TDI richtig gut!

Ich kann nur mein empfinden mitteilen und das war nicht gerade toll!!

Kann natürlich auch am Tuner liegen war ja zum Glück nicht mein Auto^^

Gruß Speedalb

Und der A5 hat ja glaub ich nur die 240PS-Version als Grundlage. Das man da den Unterschied nicht ganz so stark, merkt ist dann vllt. auch möglich. Diese Variante soll ja von Grund an merklich besser sein. Wissen tue ichs nicht, plapper nur nach. Und dann das subjektive Empfinden....ist ja klar wenn bei 2200 oder so das max. Drehmoment anliegt, dass dann bei 1700 die rund 500 Nm nicht ganz so "rüberkommen", weil einfach ein Punkt da ist, wo noch mehr "kommt". Vllt. wisst ihr ja wie ich das meine....😉

@testo: darf ich nach dem tuner fragen??
leistungssteigerung würd mich ebenfalls reizen (und bin aus der steiermark)

lg schurl

Zitat:

Original geschrieben von Wylli86


Und der A5 hat ja glaub ich nur die 240PS-Version als Grundlage. Das man da den Unterschied nicht ganz so stark, merkt ist dann vllt. auch möglich. Diese Variante soll ja von Grund an merklich besser sein. Wissen tue ichs nicht, plapper nur nach. Und dann das subjektive Empfinden....ist ja klar wenn bei 2200 oder so das max. Drehmoment anliegt, dass dann bei 1700 die rund 500 Nm nicht ganz so "rüberkommen", weil einfach ein Punkt da ist, wo noch mehr "kommt". Vllt. wisst ihr ja wie ich das meine....😉

Und die 240er werden heutzutage auf 300 PS aufgeladen und dann sollte man schon was merken 😉

Zitat:

Original geschrieben von schurl1981


@testo: darf ich nach dem tuner fragen??
leistungssteigerung würd mich ebenfalls reizen (und bin aus der steiermark)

lg schurl

Ich war bei der Firma Allcartuning und habe das Sporttuning genommen

LG

Zitat:

Original geschrieben von Speedalb



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Sorry, aber bitte nicht solchen Müll schreiben, der nicht der Realität entspricht! Schon mal einen gechippten 3.0 TDI gefahren? Gerade bei dem Motor lässt sich gut was rausholen, gerade auch im unteren Drehzahlbereich. Also bitte nicht solchen Schwachsinn schreiben. Und im Teillastbereich ist sogar mit einer Spritersparnis zu rechnen! Ich setze jetzt mal bewusst tief an und sage, dass 50PS und 80NM locker drin sind! Und diese spürt man deutlich! Wenn es sich dann noch um einen Tiptronic handelt, gehen sogar noch mehr NM und wenn das Getriebe ordentlich angepasst wird, ist das ein ganz anderer Wagen vom Fahren her!

Es tut mir Leid das ich dich enttäuschen muss aber ich bin schon beides gefahren einen nicht gechippten A5 3.0TDi und einen geschippten A5 3.0TDI und ich war von den 30Ps und 60NM mehr nicht begeistert, er ging im unteren Drehzahl bereich schlechter, dafür oben raus etwas besser als vorher.

Gruß Speedalb

Dann musst mal einen "richtig" getunten A5 3,0TDI fahren 😉

30PS bei dem Motor hört sich eher nach Box an als nach richtigem Tuning. Gerade die 240PS 3Liter gehen wie die Pest mit nem guten Datensatz. Da kann man 300PS fahren bei den Dingern.

Es war schon ein Unterschied wie Tag und Nacht als ich meinen A4 mit 233PS hab chippen lassen. Und der ging untenrum ne schöne Ecke besser zur Sache als in Serie, kommt halt immer auf die Abstimmung an.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen