Motortuning 3.0 von 204 auf 233 ps ????????
Hallo
Ich werde in den nächsten tagen einen A4 3.0 Quattro erwerben( kilometer 89.000) , ich habe mal schnell eine farge wo ich nicht richtig durch blicke. Der A4 hat eine Leistung von 204 PS und es gibe auch einen baugleichen Motor mit 233 PS ist da gleich wie beim Mercedes 270 und 320 "nur" von haus aus die elektronikl geändert ???? das heist könnte ich bei mienen 204 ps die andere motor elektronik raufspielen und er hat die 233 ps :-) das wäree ja perfekt.
bitte um eure komentare
danke in vorraus
digi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Speedalb
Aber wenn du auf Bums unten rum stehst würde ich dir abraten denn durch so ein Chip Tuning hast du zwar auf dem Papier mehr Ps und wenn du Glück hast spürst du auch was davon ABER, dein Nm Kennfeld wird nach oben rutschen durch die Leistungssteigerung, also musst du mehr drehen das wiederum einen höheren Spritverbrauch ergibt!!Gruß Speedalb
Sorry, aber bitte nicht solchen Müll schreiben, der nicht der Realität entspricht! Schon mal einen gechippten 3.0 TDI gefahren? Gerade bei dem Motor lässt sich gut was rausholen, gerade auch im unteren Drehzahlbereich. Also bitte nicht solchen Schwachsinn schreiben. Und im Teillastbereich ist sogar mit einer Spritersparnis zu rechnen! Ich setze jetzt mal bewusst tief an und sage, dass 50PS und 80NM locker drin sind! Und diese spürt man deutlich! Wenn es sich dann noch um einen Tiptronic handelt, gehen sogar noch mehr NM und wenn das Getriebe ordentlich angepasst wird, ist das ein ganz anderer Wagen vom Fahren her!
30 Antworten
du hast keinen DPF und der andere schon!
ansonsten bleibt nur Chiptuning oder mit 204 PS leben (was eh die bessere Variante wäre)
Spar dir das Geld ,weil merken tust du bei so wenig mehr Ps nichts!!!
Gruß Speedalb
Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
du hast keinen DPF und der andere schon!
Hellseher? Den 204er gab es mit und ohne DPF 😉
Im Falle des 3.0 TDI ist es ausnahmsweise wirklich so, dass die Software den Unterschied macht. Ich würde dir raten dich mal mit einem Tuner (FTS Tuning zum Beispiel) in Verbindung zu setzen und deinem Neuen dann mal ein paar Pferde mehr zu "verpflanzen". 😉
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Hellseher? Den 204er gab es mit und ohne DPF 😉Zitat:
Original geschrieben von Hille2001
du hast keinen DPF und der andere schon!Im Falle des 3.0 TDI ist es ausnahmsweise wirklich so, dass die Software den Unterschied macht. Ich würde dir raten dich mal mit einem Tuner (FTS Tuning zum Beispiel) in Verbindung zu setzen und deinem Neuen dann mal ein paar Pferde mehr zu "verpflanzen". 😉
Aber wenn du auf Bums unten rum stehst würde ich dir abraten denn durch so ein Chip Tuning hast du zwar auf dem Papier mehr Ps und wenn du Glück hast spürst du auch was davon ABER, dein Nm Kennfeld wird nach oben rutschen durch die Leistungssteigerung, also musst du mehr drehen das wiederum einen höheren Spritverbrauch ergibt!!
Gruß Speedalb
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Speedalb
Aber wenn du auf Bums unten rum stehst würde ich dir abraten denn durch so ein Chip Tuning hast du zwar auf dem Papier mehr Ps und wenn du Glück hast spürst du auch was davon ABER, dein Nm Kennfeld wird nach oben rutschen durch die Leistungssteigerung, also musst du mehr drehen das wiederum einen höheren Spritverbrauch ergibt!!Gruß Speedalb
Sorry, aber bitte nicht solchen Müll schreiben, der nicht der Realität entspricht! Schon mal einen gechippten 3.0 TDI gefahren? Gerade bei dem Motor lässt sich gut was rausholen, gerade auch im unteren Drehzahlbereich. Also bitte nicht solchen Schwachsinn schreiben. Und im Teillastbereich ist sogar mit einer Spritersparnis zu rechnen! Ich setze jetzt mal bewusst tief an und sage, dass 50PS und 80NM locker drin sind! Und diese spürt man deutlich! Wenn es sich dann noch um einen Tiptronic handelt, gehen sogar noch mehr NM und wenn das Getriebe ordentlich angepasst wird, ist das ein ganz anderer Wagen vom Fahren her!
hallo
also mal gleich zum anfang der spritverbrauch ist mir egal ich bin immer noch von der eher alten schule "von nix kommt nix" also wenn dann ein 3.0 liter mit ca. 240 ps etwas diesel will dann soll er es auch bekommen, ich kann leute nicht verstehen die ein 300 ps auto haben möchten und dann jammern wenn er mal 12 liter brauch "hallo" mal probiert ohne essen und trinken sport zu betreiben, aber lassen wir das.
kann man aber davon ausgehen ich habe ein 6 gang automatikgetriebe bei den A4 das das getriebe aucvh die zusätzlichen ps aushält ????? ich hätte ein opel vectra siehe signatur unten das hatte das gar nicht gerne und das war sicherlich auch ein grund von den jetzigen getriebeschaden von meinen vectra und so etwas möchte ich nicht mehr. also wenn ihr meint das das getriebe das nicht aushält werde ich das sofort vergessen mit den chiptuning und wenn ja dann mache ich das doch sofort :-))))))
gruss digi
Wie schon an Rande angesprochen verträgt die Tiptronic sogar ein bisschen mehr als der Handschalter. 550NM sind da kein Thema. Darf man fragen aus welcher Region du kommst?
ja logisch darf man fragen
komme aus südtirol italien
kannst du mir einen guten "ehrlichen tuner " empfehlen der nicht gerade des geld aus der tasche zieht und trotzdem eine saubere arbeit macht ????
gruss digi
Mal ne andere Frage. Du erwähnst, dass du einen mit 89.000 km bekommst. Der 204 PS wurde jedoch bis Ende Dez. 2005 gebaut, dann wurde nur noch der 233 PS ausgeliefert. Also gehe ich mal davon aus, dass deiner dieses Baujahr in etwa hat, aber wieso denn dann nur 89.000 km!? Finde es extrem wenig für einen 3.0 TDI, der eigentlich nur auf Langstrecke bewegt wird.
soll schon vorkommen :-)
habe meinen (BJ 12/2005, 150KW mit DPF) im Juli 2010 mit ca. 62000 km gekauft...
Zitat:
Original geschrieben von Zackman
Mal ne andere Frage. Du erwähnst, dass du einen mit 89.000 km bekommst. Der 204 PS wurde jedoch bis Ende Dez. 2005 gebaut, dann wurde nur noch der 233 PS ausgeliefert. Also gehe ich mal davon aus, dass deiner dieses Baujahr in etwa hat, aber wieso denn dann nur 89.000 km!? Finde es extrem wenig für einen 3.0 TDI, der eigentlich nur auf Langstrecke bewegt wird.
Tschuldigung, aber was soll diese Bemerkung?
Zur Einleitung, bevor Vermutungen aufkommen: Das Fahrzeug mit den 89.000 km gehört nicht mir.
Es gibt aber bestimmt einige 3.0TDI-Fahrer, die damit (aus welchen Gründen auch immer) nur ca. 15.000km jährlich fahren und warum auch nicht? Ob das sinnvoll ist bzw. sich finanziell "rechnet" sei jetzt mal dahingestellt, aber wer ein Fahrzeug nach reinen Kostenkriterien kauft, der fährt wahrscheinlich sowieso die kleineren Motoren 1.9 TDI oder 2.0 TDI.
Die 89.000 km in ca. 6 Jahren, also rund 15.000 km jährlich lassen sich doch einfach errechnen:
Das ist z.B. möglich durch 50 Kilometer täglich zur Arbeit (25 km Hinfahrt + 25 km Rückfahrt) an ca. 20 Tagen im Monat, so kommt man schon mal rechnerisch auf ca. 12.000 km (50 km x 20 Tage im Monat x 12 Monate =12000 km) und dann noch jährlich rund 3000 km für andere Fahrten.
Das Fahrzeug könnte auch 2 x 30 km täglich gefahren worden sein, das würde entsprechend der obigen Berechnung bei 20 Tagen im Monat dann 14.400 km im Jahr (in 6 Jahren: 86.400 km) ergeben und die anderen Strecken (z.B. Kurzstrecke) wäre der Autobesitzer dann mit einem Zweitwagen gefahren.
Vielleicht arbeitet der Autobesitzer auch nur 3-4 Tage die Woche und fährt dann (wenn er fährt) noch längere Strecken damit.
Das kann es ja alles geben.
Wäre das jetzt unangemessen?
Wäre dieser 3.0 TDI jetzt ein Kurzstreckenfahrzeug, das extrem gelitten hat und nach 89.000 km so gut wie schrott ist?
Stimmt jetzt etwas nicht, wenn es sich um ein scheckheftgepflegtes Fahrzeug (also mit Kilometernachweisen) handelt?
Hui, da fühlt sich jetzt aber einer auf den Schlips getreten 🙄 Das war nur eine simple Feststellung von Zackman und nicht mehr. Die Laufleistung spricht also eher für ein Kurzschtreckenfahrzeug und man könnte daraus schlussfolgern, dass der Wagen allerhand "kalte Kilometer" erlebt hat, was nicht gerade so ideal ist!
Also für mich ist das Thema jetzt auch wieder zu Ende (da es hier ja eigentlich um Chiptuning geht) und dass obwohl der Schlips jetzt schmutzig sein soll...?
Aber am Besten ist es doch, wenn jeder konkret schreiben würde, um welchen technischen Aspekt bzw. um welche Schlussfolgerung es geht.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Hui, da fühlt sich jetzt aber einer auf den Schlips getreten 🙄 Das war nur eine simple Feststellung von Zackman und nicht mehr. Die Laufleistung spricht also eher für ein Kurzschtreckenfahrzeug und man könnte daraus schlussfolgern, dass der Wagen allerhand "kalte Kilometer" erlebt hat, was nicht gerade so ideal ist!
@TE
Du kannst ja mal schauen ob 74523 Sulzdorf für dich "erfahrbar" wäre. Dort ist die Firma TT Chiptuning, welche auch einen guten MAHA Allradprüfstand hat. Dort wird laut Homepage eine Leistungssteigerung auf ca. 270PS und 530NM für 729,- Euro angeboten. Das ist ein super Preis, wenn man bedenkt, dass man dort eine individuelle Software und keine Massenware bekommt.